Fensterverwaltung win 10

bigking

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
315
Hallo zusammen,

ich muss häufiger ( denk mal wie jeder ) Daten kopieren, Zweckmäßgerweise liegen dann 2 Fenster nebeneinander. Unter windows muss ich immer zuerst mit der Maus hantieren, Fenstergrösse justieren usw, damit die 2 Fenster nebeneinander liegen. Unter Linux Mint tippt man einfach STRG Taste f3 und das wars, gibts so was unter Windows nicht ?
 
Fenster anfassen und links oder rechts an den Bildschirmrand "werfen"


Geht auch per Tastenkombination, aber frag mich nicht :D
 
2 Möglichkeiten:

- Fenster zum Bildschirmrand ziehen -> wird automatisch auf die Hälfte des Bildschirmes skaliert. Mit dem 2. Fenster zum anderen Bildschirmrand.
- Windowstaste + links / rechts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AuScH
Unter Windows kann man mit 'Windows-Taste' + 'Pfeiltasten' die Fenster minimieren, maximieren oder eben in halber Bildschirmgröße an die Seiten verschieben.
 
du kannst die Fenster halbieren (schon seit Windows Vista) oder vierteln (seit Windows 8? bzw 10), dazu einfach mit der Maus in die Ecken/an die Ränder ziehen oder WINDOWS-Taste + Pfeiltasten :)
 
ok Danke Win Pfeiltaste kann man mit leben , aber natürlich so komfortabel wie einfach F3 drücken
 
Xelx schrieb:
- Fenster zum Bildschirmrand ziehen -> wird automatisch auf die Hälfte des Bildschirmes skaliert. Mit dem 2. Fenster zum anderen Bildschirmrand.
in der Standardeinstellung von Windows 10 wird man nach dem ersten Fenster sogar gefragt welches auf die andere Seite soll, man muss da nicht mal mehr ziehen.

Edit: das mit F3 funktioniert aber nur wenn ausschließlich diese 2 Fenster offen sind, oder?
 
Zwei Fenster öffnen, eines davon an den linken oder rechten Bildschirmrand ziehen, Windows bietet dann sofort automatisch alle anderen offenen Fenster an. Das richtige Fenster muss dann nur noch angeklickt werden und wird dann automatisch in den anderen Bereich eingepasst.
 
@Jesterfox, mit F3 funktioniert das vollkommen automatisch, man muss nix weiter machen. Natürlich funzen alle Eure Hinweise, Dank auch an areiland, aber wenn ich richtig zähle sind doch einige Dinge zu erledigen die mich nerven, wenn man es unter Mint anders gewöhnt ist. 2 Fenster öffnen, = 2 Klicks, links , rechts ziehen wieder 2 Mausaktionen, dann das richtige Fenster wählen bin ich bei 5 Aktionen zu 1 Aktion mit F3
Ergänzung ()

Qdir kannte ich nicht, aber das ist doch fein, hat man ohne hantier 4 Fenster mit einem Klick , danke
 
Schneller geht es ohne Maus. WIN gedrückt halten dann:
E um den Explorer zu öffnen
Pfeil nach links
E wieder Explorer
Pfeil nach rechts
WIN loslassen
Dauert 2 Sekunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
jo stimmt das geht auch gut ... thx
 
Das klappt aber nur für Freaks die dieses Anschnappen an den Rand aktiv haben.
Ist eines der ersten Dinge die ich abschalte da mich das mehr behindert (Windows = Fenster, und nicht Fachwerkfenterscheiben…) als es mir je nützen kann.

Ich kopiere nun auch nicht selten. Meist ist der Quell-Explorer als schmuckes Fenster offen sodass genug Platz für ein mit WIN+E aufgerufenes Fenster bleibt. WIN+E übernimmt die letzte eingestellte Größe, falls man mehrere Zielfenster braucht.
Und, wiederum, so oft, ein Tool zu brauchen (das mir garantiert andere Explorerpositionen zersemmelt), kopiere ich nun auch nicht. Da verweise ich eher auch 7+TT um Gruppierungen zu sprengen, dann erreiche ich flugs meine Quellfenster. Das hat sich unter 9x so in der Handhabung eingeschliffen und tut heute noch.
Knoff-hoff halt :D

CN8
 
stimmt ich mag das Einschnappen auch nicht, hatte es nur vergessen es auszumachen.
 
Hallo, ich kenne und nutze die Möglichkeit der Fenster Teilung per Rechtsklick seit Win7 bereits. Aber bei Win10 klappt es nicht so richtig.
Folgendes Problem: ich habe zwei Fenster auf. Wenn ich diese per Rechtsklick auf die Taskleiste und dann "Fenster nebeneinander anzeigen" klicke, dann werden diese so verkleinert und nebeneinander angeordnet, so das weitere 4 Fenster Platz hätten. Also jeder der beiden offenen Fenster nimmt genau 1/6 des Bildschirmes ein. Und die 4/6 bleiben dann lehr.
Ich habe zwar an der Graka noch den TV angeschlossen, aber dieser wird nicht angestuert und unter Win7 war es die selbe Zusammenstellung. und es funktionierte ohne Probleme, jeder der FEnster hat genau 1/2 des Bildschirmes belegt.
Kennt jemand das Problem und die Lösung?
 
Zurück
Oben