Fernbedienung für DVBViewer?

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.874
Hi ich habe mal ne Frage, ich habe mir gerade eine Pinnacle 7010iX TV KArte eingebaut und mir DVB Viewer gekauft und bin auch sehr zufrieden damit.
Nur die sache ist bei meiner TV KArte war keine Fernbedienung dabei und daher wollte ich mal frageb ob es ne art universal Fernbedienung mit USB empfänger oder so gibt für DVB Viewer? Wenn ja währe supper wenn ihr mir sowas sagt und wo ich das kaufen könnte.

mfg Overroller
 
Ich nutze für DVBViewer eine MCE Fernbedienung.
 
Wenn du rein zufällig ein I Phone oder möglicherweise ein Android Handy hast( das weiss ich aber nicht genau ob das damit auch geht) kannste das auch darüber machen
 
ähm ich kenn mich nicht so gut damit aus kannst du mir sagen was eine MCE Fernbedienung ist ?

p.s. ich hab gerade was auzf alternate gefunden das ist aber von Terratec und daher ist die frage geht das Ding nur unter der terratec software und mit ner Terratec Karte ? Und außerdem ist das ein sehr billiges teil da denk ich net das es was taugt also das kann schon was vernünftiges sein was ich suche.

http://www.alternate.de/html/produc...ng/20373/?tn=HARDWARE&l1=TV-Karten&l2=Zubehör


ja ich hab nen Iphone und sowas geht ? aber ganz ehrlich ich würd lieber ne normale fernbedienung haben mit Knöpfen drauf Touchscreen is scheiße dafür.
 
Also grundlegend musst du das so verstehen: dein DVB-Viewer reagiert ja auf Tastaturbefehle wie Pfeiltasten, Buchstaben (z.B. "R" für record) und Ziffern für die Programme. Jetzt brauchst du nur eine MCE Fernbedienung, die das alles unterstützt.
Ich kenn eine, die sehr gut bewertet ist und sogar noch deine Maus mitsteuert:
MCE Control
 
der dvbviewer braucht prinzipiell überhaupt keine fernbedienung. bei der bezahlversion geht das über softwareschnittstellen.

lad dir mal den eventghost und füge bei ihm im autostart das mitgelieferte dvbviewer-plugin hinzu. wenn du nun auf der fernbedienung/mouse/tastatur irgend einen knopf drückst, wird eventghost diese aktion in seinem log-bereich (links) anzeigen. per drag&drop kannst dann diese aktion zu dem entsprechenden marko des dvbviewers im treeview (rechts) ziehen. der ersteinstieg ist recht holprig und eine fernbedienungskonfiguration zur steuerung für mehrere anwendungen wie winamp/media-player-classic/media-portal bedarf durch ausprobieren und finetuning schon paar tage - dafür bekommst aber über nur eine anwendung die komplette kontrolle über alle anwendungen.

dann noch was, so wie eventghost mit dvbviewer kommuniziert, kommuniziert auch der dvbviewer mit dem eventghost. wenn sich das aspect-ratio zb von 4:3 auf 16:9 der laufenden sendung ändert, wird der viewer das dem eventghost mitteilen(eine aktion ist eingetreten). diese aktion verknüft mit dem makro zum zoomen bewirkt, dass die trauerbalken links und recht verschwinden werden. ist nur ein beispiel, was man sonst nicht ohne weiteres automatisiert geregelt bekommen würde. lass mich lügen, für den dvbviewer gibt es über 100 einstellungen, die nur über den eventghost zugreifbar sind.

habe diese x10 fernbedienung. der OK-knopf ist zwar recht schnell ausgeleiert, zum ausprobieren aber empfehlenswert. das antennenkabel lässt sich über eine litze verlängern, so bekommst auch empfang übers ganze stockwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
den viewer unter eventghost einzurichten ist eine sache von 3 minuten. bezog sich eher auf die unerschöpflichen anderen möglichkeiten, abseits der mitgelieferten plugins.

für einen schnelleinstieg mit dem viewer, hier.
 
Zurück
Oben