JAIRBS
Captain
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.185
Hallo Freunde,
ich habe solche ähnlichen Fragen/Threads im Internet bereits gefunden, allerdings scheint keiner davon exakt mein Problem zu treffen. Es geht um Folgendes:
Ihr kennt bestimmt alle den Telekom-Hauptanschluss. So ein Anschluss liegt bei uns im Keller an (Einfamilienhaus). Von diesem Hauptanschluss führt ein Fernmeldekabel zur TAE-Dose, an die eine Fritzbox mit All-IP Anschluss angeschlossen ist.
Meine Frage wäre: ist es möglich statt diesem Fernmeldekabel einfach ein, z.B. Cat5E (SFTP) Kabel zu verlegen? (Verlegekabel ohne Steckerenden natürlich).
Der Grund ist, dass bei Renovierungsarbeiten dieses "Standard-Telefonkabel" beschädigt wurde und jetzt mit so einer kleinen Klemme notrepariert worden ist, allerdings jetzt mein Sync von ~60.000 kbit/s auf 42.000 (laut Fritzbox) gesunken ist.
Es war wegen anderer Tätigkeiten noch ein Elektriker im Haus, der sagte ich solle besser direkt ein vernünftiges Netzwerkkabel mit mind. Cat5 anstelle dieser, ich zitiere, "billigen Fernmeldekabel" nehmen, alleine schon wegen der Schirmung.
Ich selbst habe aber gerade keine Ahnung ob das technisch machbar ist oder für diesen Zweck ein Netzwerkkabel quasi "zu stark" sei.
--
Ich müsste ja im Prinzip nur z.B. ein verdrilltes Adernpaar, z.B. blau/blau-weiß nehmen und adäquat auf 1,2 bzw A,B auflegen, oder?
ich habe solche ähnlichen Fragen/Threads im Internet bereits gefunden, allerdings scheint keiner davon exakt mein Problem zu treffen. Es geht um Folgendes:
Ihr kennt bestimmt alle den Telekom-Hauptanschluss. So ein Anschluss liegt bei uns im Keller an (Einfamilienhaus). Von diesem Hauptanschluss führt ein Fernmeldekabel zur TAE-Dose, an die eine Fritzbox mit All-IP Anschluss angeschlossen ist.
Meine Frage wäre: ist es möglich statt diesem Fernmeldekabel einfach ein, z.B. Cat5E (SFTP) Kabel zu verlegen? (Verlegekabel ohne Steckerenden natürlich).
Der Grund ist, dass bei Renovierungsarbeiten dieses "Standard-Telefonkabel" beschädigt wurde und jetzt mit so einer kleinen Klemme notrepariert worden ist, allerdings jetzt mein Sync von ~60.000 kbit/s auf 42.000 (laut Fritzbox) gesunken ist.
Es war wegen anderer Tätigkeiten noch ein Elektriker im Haus, der sagte ich solle besser direkt ein vernünftiges Netzwerkkabel mit mind. Cat5 anstelle dieser, ich zitiere, "billigen Fernmeldekabel" nehmen, alleine schon wegen der Schirmung.
Ich selbst habe aber gerade keine Ahnung ob das technisch machbar ist oder für diesen Zweck ein Netzwerkkabel quasi "zu stark" sei.
--
Ich müsste ja im Prinzip nur z.B. ein verdrilltes Adernpaar, z.B. blau/blau-weiß nehmen und adäquat auf 1,2 bzw A,B auflegen, oder?
Zuletzt bearbeitet: