manniefresh
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 646
Hallo Leute,
ich habe das Problem das mein Zimmer in der Früh sehr kalt und sehr feucht ist. Besonders jetzt im Herbst, wo die Temperaturen weiter runter gehen, ist es schlimm. Im Winter ist es gar nicht mehr auszuhalten.
Ich will euch mal kurz die Wohnsituation beschreiben: Ein-Familien Haus, erster Stock, leider noch keine Heizung (kommt vielleicht noch diesen Winter, wahrscheinlich erst frühjahr), Dachschräge ungedämmt, dreifach isolierte Kunststofffenster. Es steht ein Offen im Keller, der aber genau in meinem Zimmer nicht den gewünschten effekt mit sich bringt. Im vergleich zu den anderen Zimmern habe ich nur etwa 17°-18°.
Jedesmal wenn ich in der früh aufstehe habe ich eine verstopfte Nase und ein kratzen im Hals, welches sich nach ein paar Stunden wieder gibt. Nur das mit der Nase läuft schon seit Wochen so.
Meine Frage ist wie ich die Feuchte aus meinem Zimmer verbannen kann? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seit ihr dagegen vorgegangen? Leider ist das mit der Dämmung und der Heizung nicht zu beschleunigen, deswegen suche ich nach alternativen.
Hoffe das ich alles so genau wie möglich beschrieben habe, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
mfg manniefresh
ich habe das Problem das mein Zimmer in der Früh sehr kalt und sehr feucht ist. Besonders jetzt im Herbst, wo die Temperaturen weiter runter gehen, ist es schlimm. Im Winter ist es gar nicht mehr auszuhalten.
Ich will euch mal kurz die Wohnsituation beschreiben: Ein-Familien Haus, erster Stock, leider noch keine Heizung (kommt vielleicht noch diesen Winter, wahrscheinlich erst frühjahr), Dachschräge ungedämmt, dreifach isolierte Kunststofffenster. Es steht ein Offen im Keller, der aber genau in meinem Zimmer nicht den gewünschten effekt mit sich bringt. Im vergleich zu den anderen Zimmern habe ich nur etwa 17°-18°.
Jedesmal wenn ich in der früh aufstehe habe ich eine verstopfte Nase und ein kratzen im Hals, welches sich nach ein paar Stunden wieder gibt. Nur das mit der Nase läuft schon seit Wochen so.
Meine Frage ist wie ich die Feuchte aus meinem Zimmer verbannen kann? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seit ihr dagegen vorgegangen? Leider ist das mit der Dämmung und der Heizung nicht zu beschleunigen, deswegen suche ich nach alternativen.
Hoffe das ich alles so genau wie möglich beschrieben habe, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
mfg manniefresh