Firewall startet nicht

Sentenza

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
591
seit etwa zwei Wochen will auf meinem Rechner die Sygate Personal Firewal Pro nicht mehr automatisch starten.

Normalerweise startete die bei jedem Hochfahren des Rechners automatisch (nach der Anmeldung). Manchmal passierte es auch, dass sie nicht automatisch ansprang; als ich dann aber nochmal einen Restart des Rechners gemacht hatte, startete sie dann auch ganz normal :D

Wie gesagt: Seit etwa zwei Wochen ist dies nicht der Fall; sie will garnicht mehr; ich hab sogar schon versucht, sie im Ordner manuell zu öffnen, doch dann wird ein paar Sekunden geladen, und weiter nix...


woran könnte das liegen?
 
W

Willüüü

Gast
Deeinstallieren und erneut installieren, wenn das nicht funktioniert, die Exe in den Autostart Ordner legen und mit Start Ausführen msconfig -6 überprüfen ob der Eintrag erstellt wurde.

Gruß

Willüüü
 

Foofoo

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
706
Hast du WinXP?Ich hatte so ein ähnliches problem mit meiner Outpost Firewall.
Ich habe das ganze deinstalliert und Rechner neugestartet.
Danach im Sicherheitscenter unter WinXP die WindowsFirewall aktivert und dann deaktiviert.Dann erschien die Meldung dass keine Firewall aktiviert ist.Im Popup-Fenster unten in der Taskleiste deaktiviert indem ich im Sicherheitscenter unter Empfehlungen die Option "Ich verfüge über eine Firewall...." aktiviert habe.Danach habe ich die Firewall neu installiert.
Anscheinend kam es zu einem Konflikt zwischen der Firewall von WinXp und Outpost.
 

Sentenza

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
591
Zitat von Foofoo:
Ich habe das ganze deinstalliert und Rechner neugestartet.
Danach im Sicherheitscenter unter WinXP die WindowsFirewall aktivert und dann deaktiviert.Dann erschien die Meldung dass keine Firewall aktiviert ist.Im Popup-Fenster unten in der Taskleiste deaktiviert indem ich im Sicherheitscenter unter Empfehlungen die Option "Ich verfüge über eine Firewall...." aktiviert habe.Danach habe ich die Firewall neu installiert.

Vielen Dank, genau das war das Problem! Eigentlich hatte ich die WindowsFirewall deaktiviert, aber irgendwie war das Häckchen nicht mehr drin, als ich nachgeschaut habe...

da hab ich, wie du meintest, das Häckchen wieder aktiviert, Sygate noch einmal deinstalliert, Rechner neu gestartet, Sygate installiert; beim nächsten Restart (vor ein paar Minuten) ist die Firewall dann angesprungen!
 

Foofoo

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
706
Gern geschehen!
Das Problem ist bei der WindowsXP-Firewall,dass diese sich beim Reboot wieder aktiviert.
Daher schalte ich diese,bevor ich meine Firewall installiere,im Security-Center sofort aus und aktivier die Option "Andere Firewall verwenden".Damit gehe ich dann Konflikten aus dem Weg(und einem schönem IRQ_Less.... Bluescreen). ;) Wenn du dann Sygate installierst,braucht es ca. 2min oder weniger bis diese dann im Security-Center angezeigt wird.
-->Nicht erschrecken!
 

byte_head

Captain
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
3.674
hatd er bluescreen was mit der firewall zu tun?
was is wenn man den firewalldienst in xp antispy deaktiviert hat?
 
Top