Flashplayer und neuer firefox

black8

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
36
Als ich neulich den neusten firefox und den neusten flashplayer installierte....

YouTube und co hängte extrem, der Browser hängt teilweise 30Sekunden und mehr...alle Filme die per flash laufen ruckelten extemst!
Hab gehört das das Problem mehr Leute haben, liegt wohl an der neuen combo firefox und flash.
Wenn man youtube Filme rechts anklickte und da stand html5 oder sowas, dann lief das Video auch rund (soll ja künftig vermehrt kommen das html5) aber das adobe flash dings war echt Horror die letzten Wochen.

Gestern habe ich die neuste firefox Versions Namens Aurora gezogen und siehe da kein flash Problem mehr!
Also wer das Problem auch hat, Aurora ziehen!
gruss b8
 
Freut mich das du dein Problem lösen konntest.


Aber hier Aurora zu empfehlen ist meiner Ansicht nach ein NoGo. "Aurora" ist nicht der neue Firefox sonder die Alpha davon. Mit Hunderten von Stabilitäts Problemen und ggf. Sicherheitsproblemen.

Die Versionen sind für Entwickler gedacht nicht für den Mainstream "Kunden" dort sind sie eher gefährlich als nützlich seit etwas vorsichtig mit deinen "Empfehlungen" ;).
 
Also bei mir hängt nicht beim aktuellen Fuchs und Flash. Eventuell liegt es daran, das ich keine Betas verwende?
 
Ich hatte das mit der version 4.0.8 oder so, aber nur youtube in 480p hing, alle anderen auflösungen liefen ohne probleme.
Das problem wurde aber mit nem update behoben.
 
Mit der Beta von Firefox 5 und dem neuesten Flash-Player läuft auch alles absolut stabil und super.
Und seit es Hardwarebeschleunigung für Nvidia-Karten in Flash gibt ist HTML5 überflüssig im Bezug auf Videos, zumal Qualität und Performance weit unterlegen sind und es keinen Vollbildmodus gibt.
 
bei mir laggts auch extrem...

wie könnt ihr 4.0.8 haben? die neueste version ist 4.0.1?
 
@ SkeSh

Du kannst mal die Flashinstallation komplett vom System nehmen.


Hier sind die kompletten Angaben dazu: http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html



! Falls Du deine Firefox-Installation mit Tuning-Programmen - egal ob über AddOns oder 3rd-Party-Programme wie TuneUp, ... - schneller machen wolltest, nimm all diese Änderungen zurück, oder lege ein neues Profil an und verzichte künftig auf diese Maßnahmen.


Christine A.


Informationen zu Profilen, Daten, Dateien, ... auch die Übertragung von Lesezeichen, Cookies, Passwörter, ... in neue Profile, findest Du über die Fx-Hilfe
 
shockwave + adobe flash player deinstalliert, dann adobe flash player wieder installiert. immer noch laggs genau so wie vorher. weiß einer ne lösung?
is auch n bisschen heftig wie viel arbeitsspeicher verbraucht wird. plugincontainer (ist ja flash player drin glaub ich) locker bei 200mb. sollte aber trotzdem locker reichen. insgesamt 2GB (hab 4) wird verbraucht während es laggt, cpu auslastung bei 30%...
 
N unbrauchbarer Browser ist schlimmer als ne Firefox beta....die Jungs fangen ja auch nicht immer von 0 an, so wohl auch kaum bei Aurora...gewisse Sicherheitsstandarts sind sicher auch in Aurora schon implementiert. .
Ich denke das Thema unsichere Browser bzw Sicherheitslücken wird eh immer viel zu viel aufgebauscht. Die wirkliche Sicherheitslücke sitzt vielmehr vor dem Monitor. Keine Firewall, kein aktueller Virenscanner, jede email mit .exe Anhang öffnen, beim Surfen auf jeden stupiden Banner klicken. Viren verseuchte Software installieren etc.
Ich bin noch nie in den Hammer gelaufen weil ich ne beta nutze! Habe internet seit der ersten Std, damals wars noch richtig teuer...und weil ich so meine ich sehrwohl auf einige Grundregeln achte hatte ich auch all die JAhre nie richtig ärger, ausser ich war mal selber schuld...
Was soll mir passieren wenn ich Aurora nutze? Ein richtiger Hacker ist nicht auf ein löchrigen Browser angewiesen, und für den bin ich absolut uninteressant da es nix zu holen gibt. und die ganzen Scriptkiddis hängen schon bei einem einigermassen gesicherten System.

Darum meine Meinung, viel Wind um nichts. :D
Ich bleib bei Aurora, geb die aber recht: muss ja keiner nachmachen. ;)

PS: Die Funktion ohne Add Ons neu zu starten brachte auch nichts. Ich kenne viele bei denen läuft die firefox/flash Combo gut, auch weiss auch von einigen die den selben ärger haben wie ich. (Warum genau,das bleibt wohl ein Rätsel)
 
@ SkeSh,

ich möchte es nur noch mal betonen, dass der Firefox durchaus rund läuft.

Das immer wieder die Nutzung des Speichers bei den Browsern angeprangert wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. "Liegen" häufig mehrere GigaByte ungenutzter Speicher in den Systemen herum, beschweren sich die Nutzer darüber, dass die Programme über das OS, den verfügbaren Speicher nutzen.

Hier läuft gehörig was aus der Spur.


Was ich auch schon erlebt ist, dass der Fx nach häufigen, wirklich häufigen Seitenwechsel, vielen Videos, ... also ein ganz intensiven Nutzung innerhalb einer Session, "behäbig" wird.

Dieses Verhalten kenne ich auch von anderen Browsern.


Bevor ich also stundenlang auf einer Session herumgruke, starte ich den Fx kurz mal neu und lade mir Fenster und Tabs wieder in den Speicher. Wenn ich es für Notwendig erachte, lösche ich auch mal den Cache, die Cookies, die Historie, ... oder den ganzen Bettel.

Das ist eine Sache von ein paar Sekunden.


Störungen, Fehlverhalten wie von Dir beschrieben, kann ich nicht nachvollziehen und in den Support-Foren gibt es keine Informationen, die auf ein generelles Problem hinweisen könnten.


Deshalb gehe ich davon aus, dass der Fehler in Deiner Installation zu suchen ist.

AddOns, PlugIns, 3rd-Party-Produkte im Kreis des Fx, resident laufende Programme von der Malware-Erkennung bis hin zum OS.

Es ist zwar nicht maßgeblich, aber warum installierst Du Shockwave und den Flashplayer, warum sagst Du nicht wie sich der Fx mit einem neuen Profil verhält - oder hast Du womöglich gar kein neues Profil angelegt?

Ist das Verhalten reproduzierbar? Will heißen, Du gehst auf die Seite xy, dann klickst Du a, dann b, ... und dann spinnt die Installation. Wenn ja, dann teile URLs und Klicks mit, dann kann man sich das ansehen.



@ black8

Es ist schön, dass Du mit der Beta zufrieden bist, es ist aber schade, dass Du - nur weil Du eine fehlerhafte Installation zusammen gespielt hast - und die aktuelle Firefox-Version deshalb nicht funktioniert, dazu verfällst - Unsinn zu erzählen.


Niemand kann geraten werden, für sensitive Abläufe und Vorgänge wie zum Beispiel Online Banking, Online-Bestellvorgänge, Eingabe von Passwörtern, .... eine Alfa, Beta oder RC herzunehmen.


Auch wenn Du - wie Du vorgibst - Internet seit der ersten Stunde, also seit 1969 zu nutzen, kommst Du mit erstaunlich viel plattem Zeug herüber, das man so nicht stehen lassen kann.

Die Jahre seit denen man sorglos auf seriösen Seiten surfen konnte, sind längst vorbei. Man muss nicht auf Banner renommierter Deutscher Institutionen klicken um sich eine Malware einzufangen, den fängt man sich unter Umständen schon dann ein, wenn man die Seite nur ansurft. Dies ist nicht etwa aus dem Märchenwald der Internetnutzer der Ersten Stunde, sondern die blanke, erschreckende Realität.


In dieser, in der heutigen Zeit kommt es für den normalen Nutzer darauf an, das Risiko sich zu infizieren mit den Mitteln zu verhindern, die dem normalen Nutzer zur Verfügung stehen.


Dazu gehören neben der achtsamen Bewegung mit offenen Ohren und Augen im Netz, die aktuellen, freigegebenen Version der Hersteller wie Browser, Mailclients, AntiVirenprogramm, Messenger u.v.a.m.


Nicht dazu gehören, gehören dumme Sprüche und Beta-Versionen!


Christine A.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das problem tritt nicht nach stundelangen sessions auf, sondern kann auch schon nach 10min kommen. wenn es laggt, schließe ich alles und öffne firefox neu, meistens laggt es dann immer noch. warum ich den shockwave player installiert habe? ka, musste ich anscheinend irgendwann mal machen um mir was anzuschauen.

sry, aber was meinst du mit neuem profil?

allgemein geb ich dir recht, dass es wahrscheinlich an mir selber liegt, ich kann mir aber bei bestem willen nicht erklären, dass ich irgendwas falsch installiert o.ä. gemacht habe.
 
Zurück
Oben