Frage zu K10Stat

Shaav

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
hallo Leute,
was bedeuten die beiden Tabellen, die ich rot umrandet habe?

1.jpg
 

SonyXP

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.713
Der obere Kreis zeigt die CPU-Auslastung an.

Bei 60% Auslastung wird in den nächst höheren "Powerstate" gewechselt,
bei 20% wieder heruntergetaktet.

Wie empfindlich die Taktung reagieren soll, zeigt der untere Kreis.

Du kannst in Millisekunden angeben, wie lange die Auslastung bei 60% liegen muss, damit hochgetaktet wird. Entsprechend natürlich auch in die andere Richtung ;)

In deinem Beispiel wird also bei einer halben Sekunde Auslastung von 60% in den nächsten Powerstate gewechselt. Sollte dann eine niedrige Auslastung für 2 Sekunden anliegen, schaltet die CPU wieder einen Gang herunter.

:Edit: Muuuuh. Zu langsam. Oi oi, ganze 3 Minuten telefoniert und dabei getippt ^^
 

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
Auf V-Core und NB reagiert der super.
muss gerade bei der NB öfters nachjustieren^^
 

Athlonscout

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
5.893
Solange du die Clock Control nicht auf "enabled" stellst, greift k10stat überhaupt nicht! (=> rechte Maustaste auf k10stat Icon und Haken bei "Enable Clock Control" setzen!)

Laut deinem Screen steht ja die Clock Control auf disabled!
 
Zuletzt bearbeitet:

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
ahhhh, einer der weiter weis.
und wie kriegt man die an?
 

Athlonscout

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
5.893
Habe ich im Post oben nachgetragen.

Am besten du testet ausführlich auf Stabilität (bitte jeden P-Sttate einzeln) und legst dir dann k10stat mit den Parametern: "Pfad zu k10stat.exe -ClkCtrl:1 -NoWindow -StayOnTray -LoadPstate" in den Autostart bzw erstellst einen Job in der Aufgabenplanung!
 

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
'Dankeschön
muss aber nochmal gucken ob der die clock control automatisch beim start anmacht, oder ob ich das manuell machen muss.
 

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
Problem!

Das System wird irre instabil, da bei "Control Funktion" "Unganged" eingestellt ist. Das heißt die Kerne takten unterschiedlich schnell hoch und runter, was für große Instabilitäten sorgt. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ich den dritten Wert unter "Control Funktion", also "Ganged - based on averange load" einstellen kann.

3.jpg
 

Athlonscout

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
5.893
Zitat von dorndi:
Die NB Voltage von unter 1V ist sehr niedrig, in der Regel ist die NB Voltage deutlich höher (über 1,1V).

Mit DDR2 RAM scheint die NB auch unter 1,1V stabil zu laufen, DDR3 braucht etwas höhere NB Spannungen.
Bei meinem 955 C2 mit DDR2 kann ich bis 1,05V runter.
 

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
Northbridge läuft inzwischen bei 1,025V :(

Starcraft hat sie schonmal überstanden. das ist bei mir der Härtetest. Da kackt der Prozessor eher ab, als bei Prime :D

@Athlonscout: Danke
 

Shaav

Fleet Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
12.057
C3
Ergänzung ()

Thema kann geschlossen werden,
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Top