Hallo, würde gern einen Dateiserver mit ZFS konfigurieren.
Was mich an ZFS noch ein wenig "stört" ist die Tatsache der bescheidenen Speicherplatzerweiterung.
Mir ist klar dass ich wenn ich mit 3 Festplatten bei RaidZ gestartet bin diese durch größere ersetzen kann. Was aber nicht geht ist halt eine zusätzliche reinzuhängen (zumindest kann sie nicht sinnvoll benutzt werden mit RaidZ)
Meine Frage daher jetzt ist folgendes Möglich:
Angenommen ich habe 4 HDDs (RaidZ1) und plane diese durch 3 HDDs zu ersetzen. Wäre es möglich die 3 HDDs nacheinander auszutauschen, jeweils einen rebuild machen und zum Schluss einfach ein neues RaidZ1 in dem Pool anzulegen, ZFS aber sagen es soll nur 3 HDDs nutzen, sodass man seine Daten von dem einen RaidZ1 auf das andeere kopieren könnte und anschließend die letzte kleine HDDs aus dem Pool zu entfernen?
Oder welche Möglichkeiten habe ich sonst noch Speicherplatz zu erweitern? Ich würde gern möglichst wenige dafür aber große HDDs einsetzen
Und dann noch eine Frage: Ich habe Momentan 4mal 2TB HDDs. 2 davon sind leer, 2 belegt. Würde gern alle in ein RaidZ1 aufnehmen. Gibt es Wege wie ich das anstellen kann ohne dass ich meine Daten löschen muss ? Nur um 4TB an Daten zwischen zu speichern lohnt es sich nicht nur zum einmal rauf und runterkapieren noch 4TB an zusätzlichen Speicherplatz zu kaufen.
Also beispielsweise die 2 leeren HDDs in einen Pool aufnehmen, dann eine der vollen Festplatten in den Pool zu kopieren, nachdem diese leer ist die 3. Platte ebenfalls in den pool aufnehmen, die Daten von der 4. Platte in den Pool kopieren, und die 4. Platte anschließend in den Pool hängen, ein Raidz1 erstellen und dann alles darein zu verschieben?
Was mich an ZFS noch ein wenig "stört" ist die Tatsache der bescheidenen Speicherplatzerweiterung.
Mir ist klar dass ich wenn ich mit 3 Festplatten bei RaidZ gestartet bin diese durch größere ersetzen kann. Was aber nicht geht ist halt eine zusätzliche reinzuhängen (zumindest kann sie nicht sinnvoll benutzt werden mit RaidZ)
Meine Frage daher jetzt ist folgendes Möglich:
Angenommen ich habe 4 HDDs (RaidZ1) und plane diese durch 3 HDDs zu ersetzen. Wäre es möglich die 3 HDDs nacheinander auszutauschen, jeweils einen rebuild machen und zum Schluss einfach ein neues RaidZ1 in dem Pool anzulegen, ZFS aber sagen es soll nur 3 HDDs nutzen, sodass man seine Daten von dem einen RaidZ1 auf das andeere kopieren könnte und anschließend die letzte kleine HDDs aus dem Pool zu entfernen?
Oder welche Möglichkeiten habe ich sonst noch Speicherplatz zu erweitern? Ich würde gern möglichst wenige dafür aber große HDDs einsetzen
Und dann noch eine Frage: Ich habe Momentan 4mal 2TB HDDs. 2 davon sind leer, 2 belegt. Würde gern alle in ein RaidZ1 aufnehmen. Gibt es Wege wie ich das anstellen kann ohne dass ich meine Daten löschen muss ? Nur um 4TB an Daten zwischen zu speichern lohnt es sich nicht nur zum einmal rauf und runterkapieren noch 4TB an zusätzlichen Speicherplatz zu kaufen.
Also beispielsweise die 2 leeren HDDs in einen Pool aufnehmen, dann eine der vollen Festplatten in den Pool zu kopieren, nachdem diese leer ist die 3. Platte ebenfalls in den pool aufnehmen, die Daten von der 4. Platte in den Pool kopieren, und die 4. Platte anschließend in den Pool hängen, ein Raidz1 erstellen und dann alles darein zu verschieben?
Zuletzt bearbeitet: