Dschingis Khan
Ensign
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 153
Ich habe vor, mir im Januar ein i7-System zusammen zu besateln. Das Mainboard wird das GigaByte GA-EX58-UD5 sein. An Arbeitsspeicher habe ich vor, mir 3x 2GB zu holen. Dazu jetzt erstmal die Frage, wie genau ist die QVL zu nehmen, zumal ja schon oben steht "Due to massive memory models on the market, we can only verify some of them (=the memory modules)", bzw. was passiert, wenn der Hauptspeicher nicht kompatibel zum Mainboard ist; kann es ernsthafte Schäden geben? Außerdem wie sieht es mit der maximalen Spannung aus? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass 1,5 Volt perfekt sind und Arbeitsspeicher bis 1,65 Volt noch von Intel freigegeben ist. Da ist aber sicherlich noch ein Puffer drin (denke ich mal), wie hoch darf die Spannung maximal sein?
Nach den beiden Fragen stellt sich mir auch noch die Frage, welchen Takt der Arbeitsspeicher überhaupt haben soll, ich dachte so an 1600 MHz, was denkt ihr da?
Danke schonmal für eure Antworten.
Nach den beiden Fragen stellt sich mir auch noch die Frage, welchen Takt der Arbeitsspeicher überhaupt haben soll, ich dachte so an 1600 MHz, was denkt ihr da?
Danke schonmal für eure Antworten.