Fritz 7590 Powerline Phänomen

Engaged schrieb:
Quelle ist einfach die KI Zusammenfassung der Google-Suche und nicht geheim.
Genau. Die wild Fakten (wie die benutzten Frequenzbereiche) mit Geschwurbel mischt:

IMG_0352.jpeg

Mir wäre es ja peinlich sowas zu posten….


Fakt ist aber in jedem Fall, dass die Stromleitungen weder geschirmt noch verdrillt (wie Telefon- oder CAT.X Leitungen) sind. Dadurch ist die Störabstrahlung höher als bei Datenleitungen. Zusätzlich gibt Powerline auch Signale auf den Schutzleiter um auch Übertragungen an Steckdosen die auf „anderen Phasen“ liegen zu ermöglichen. Damit kann das Signal auch prima in benachbarte Wohnungen gelangen. In andere Häuser grundsätzlich auch, aber da wird die Dämpfung schon hoch sein.

reditalian schrieb:
In der DSL Statistik sind zur angegebenen Zeit auch tatsächlich nicht behebbare Fehler.
Wieviele Fehler sind es denn? Wenn es nur zeitweise ist, und kein Sync Abbruch dabei war, kann man es auch einfach ignorieren. Wie groß ist denn die Differenz zwischen „min effektiver Datenrate“ und Deiner Sync Rate? Dieser Wert gibt an, wie stark der Anschluss durch Fehler, die per G.INP behandelt werden, gebremst wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot, .one, kieleich und 2 andere
TomH22 schrieb:
Wieviele Fehler sind es denn? Wenn es nur zeitweise ist, und kein Sync Abbruch dabei war, kann man es auch einfach ignorieren. Wie groß ist denn die Differenz zwischen „min effektiver Datenrate“ und Deiner Sync Rate? Dieser Wert gibt an, wie stark der Anschluss durch Fehler, die per G.INP behandelt werden, gebremst wird.
Ein nichtbehebbarerer Fehler in den letzten 24 Std. Hab mir erlaubt nen Screenshot bezüglich der Datenraten unten anzuhängen. Aber nebenbei zum Schluss, nach meinem Werksreset hat Fritz die Powerline Teile scheinbar "vergessen". Kommt keine Meldung mehr, dass Powerline möglicherweise DSL stört.

Screenshot 2025-04-15 111316.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
@reditalian: Mit diesen Daten besteht kein Handlungsbedarf. Soweit ich weiß, geben die Fritzboxen die Warnmeldungen bei bestimmten Störmustern im Spektrum die auf Powerline hindeuten könnten. Aber es gibt auch alle möglichen anderen Störer die ähnliche Muster haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
@TomH22
Danke dir, habs vermutet. Das Verrückte ist ja, Ende des letzten Jahres war mir der Download über Tage auf rund 65000 abgestürzt und blieb auch da, ohne mein Powerline Experiment. Nach Anruf bei der Telekom und einer durchaus kompetenten und freundlichen Mitarbeiterin hat die was "gedreht". Hatte das damals schon gepostet mit entsprechenden Antworten. Das kann die gar nicht und natürlich am PC nichts an der Hardware ändern. Nun ja, seit meinem Gespräch mit der Service Mitabeiterin und einer Neuverbindung der Fritz hab ich bislang konstant meine guten 100 Mbit. Irgend etwas hat sie offensichltich gemacht.
 
Hatte es gelesen, wenn auch mit viel fachchinesisch. Aber läuft ja wieder vertagsgemäß und Fritz scheint Powerline vergessen zu haben, was ja mein eigentliches Thema war.
 
Ob Fritz tatsächlich störmuster erkennen kann weiß ich wie gesagt nicht

Meiner Erfahrung / Eindruck nach wird das stumpf danach gehandhabt. Die Meldung kommt sobald du selber Powerline im Netzwerk hast oder hattest. Das weiss die fritzbox da die adapter selber sich ausweisen, wird auch in der Netzwerk Übersicht angezeigt. Und ab da an ist jede Störing "möglicherwiese Powerline"
 
reditalian schrieb:
Danke dir, habs vermutet. Das Verrückte ist ja, Ende des letzten Jahres war mir der Download über Tage auf rund 65000 abgestürzt und blieb auch da, ohne mein Powerline Experiment.
Das ist bei VDSL nicht ungewöhnlich. Mein Anschluss wird immer mal wieder für ein paar Wochen auf 100000 kbit/s gedrosselt und dann wird die Drossel wieder rausgenommen. Passiert so 1-2 mal im Jahr. Das ist eben das DLM der Telekom, welches die Leitung ständig bewertet. Bzw. es bewertet nicht eine Leitung, sondern den gesamten Vectoring Verbund (also alle Teilnehmer die im selben Leitungsbündel zusammen sind), d.h. Dich und Deine Nachbarn. Dadurch bekommt man auch schon mal scheinbar unbegründete Eingriffe von DLM.
 
kieleich schrieb:
Ob Fritz tatsächlich störmuster erkennen kann weiß ich wie gesagt nicht
Hatten wir nicht im Forum schon Fälle wo die Fritzbox die Powerlinestörung an Hand des Spektrums erkannt hat, auch wenn selbst keine Powerline im Einsatz ist?

Hatte die Tage auch wieder einen Fall wo in den Systemereignissen die Meldung mit Powerline auftauchte, aber hier hatte der Betroffene auch selbst Fritz Powerline im Einsatz.
 
Wiegesagt, nach einem Werksreset scheint Fritz Powerline vergessen zu haben. Zumindest kam bislang keine Meldung mehr, dass Powerline möglichweise DSL stört. Problem scheint also vorerst gelöst zu sein und diese Powerline Dinger werd ich in die Kleinanzeigen stellen. Kann sich jemand anderes damit amüsieren.
 
Ob fehler auftreten oder nicht daran ändert sich ja nichts, nur die Fehlermeldung sagt dann nicht mehr Powerline

ist ein Kosmetisches Problem oder sollte es zumindest sein, solange Fritzbox nicht von sich aus, Fehler für Powerline erfindet

Fehler kommen halt mal vor. Ist mal ein Bit falsch. CRC passt nicht. Passiert ab und zu
 
Zurück
Oben