Fritz Repeater “stört” Echo

Nix1104

Newbie
Registriert
Okt. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand von euch eine Idee, ich gebe es auf, da ich keine Lösung gefunden habe.
Im Keller bei uns steht am Anschluss eine FB 7490 und seit ca, 3 Wochen unterstützt ein Fritz Repeater 3000AX das häusliche WLAN als Mesh, nachdem andere Lösungen nicht zufriedenstellend waren.
Der Repeater war sehr schnell einzurichten und hat die Wlan-Probleme im Haus gelöst. Da wir TV- u. Streamingsignal über LAN (mittels Apple TV) beziehen, steht der 3000AX dort ,
Unser Radio, das oft und gerne läuft, ist ein Amazon Echo. Seit 2 Tagen wird der Echo recht häufig unterbrochen, manchmal findet er nach ein paar Sekunden das Signal wieder, aber eben manchmal auch nicht,
Zum Test habe ich den Repeater ausgeschaltet, damit waren die Störungen weg. Es lieg wohl daran, aber es ist doch ein “Mesh”?
Ist es wohl so, dass der Echo sich mit dem Router im Keller verbinden möchte? Und warum jetzt erst und nicht direkt am Anfang?
Habe den Echo und den Repeater jeweils zurückgesetzt, was aber nichts geändert hat.
 
Nix1104 schrieb:
Ist es wohl so, dass der Echo sich mit dem Router im Keller verbinden möchte?
Überprüfe das mal in der Netzwerkübersicht der Fritzbox

Obwohl das nicht die Ursache sein kann, da es ohne Repeater ja funktioniert

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nix1104
Das verbinden zu einem entfernteren Hotspot ist ein Problem. AVM-WLAN war nie das beste, unabhängig welche Box oder welches System dahinter steht. Wenn du im Netz suchst, wirst du unzählige Treffer finden.
Mit welchem WLAN-Netz ist der Echo dann verbunden? 2,4 oder5 GHz? Beide WLAN haben die gleiche SSID?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nix1104
Ich hatte bei mir ähnliches Problem, letztendlich habe ich mesh deaktiviert und separate SSID für 2,4 und 5GHz in meinem Fall auch 6GHz vergeben, dann habe ich die Echos auf eine SSID gezwungen, bei mir 5GHz von der Fritz!Box. Wichtig ist es alle ´W-Lan Passworte im Amazon Konto löschen an sonsten wählen sich die Echos weiterhin mit dem Passwort bei den anderen SSID´S ein . Danach muß man die Echos neu anmelden.
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich herüber gebracht.. meine Echo liefen danach problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nix1104
Danke schonmal für die Antworten, der betreffende Echo ist jetzt gerade mit dem Repeater 3000AX verbunden mit 5Ghz, im Mesh übernimmt der Repeater alle Einstellungen des Routers.
Habe jetzt mal unter den Mesh-Einstellungen die “intelligente Vernetzung” zwischen den Geräten rausgenommen, da der Router im Heimnetz aufgrund seiner Position sowieso keine Rolle spielt (Betondecke dazwischen).
Noch eine andere Idee, lässt sich das WLAN der Fritzbox abschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Echo wird weiterhin versuchen sich mit der Fritz!Box zu verbinden wenn die Verbindung mit dem Repeater abbricht
 
Prüf mal, wenn sich der Amazon Echo mit 5 GHz verbindet, auf welchem Kanal er das macht.
Manche Echos können 5 GHz nur auf bestimmten (unteren) Kanälen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/amazon-echo-sub-findet-5ghz-wlan-nicht.2034985/
https://www.reddit.com/r/amazonecho...n_only_supports_wifi_cannels_3648_on_5/?tl=de
usw.
Es kann sein, wenn das WLAN wegen DFS andere Kanäle fahren muss, der Echo sich nicht mehr mit 5 GHz verbinden kann.
Für Mesh (hat nichts mit AVM zu tun), sollte der Echo WLAN k, v, r können.
https://fritz.com/apps/knowledge-ba...as-ist-Band-Steering-und-wie-funktioniert-es/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nix1104
Danke für die Tipps, hat aber nichts gefruchtet. Heute hatte ich die Idee, den Repeater nicht mehr im Mesh zu betreiben und nur als LAN Brücke. Was soll ich sagen, geht alles wieder “normal”. Der Router im Keller füttert weiterhin den Echo, das, was aus dem Keller hochkommt, reicht dem Gerät wohl 😊.
250mbits Geschwindigkeit im EG, 90 oben und ganz oben im Dachgeschoss sind es noch 20. Reicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Zurück
Oben