fritzbox 3270 keine dsl-verbindung

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.012
hallo, habe in der bucht eine 3270 gebraucht gekauf. alles angeschlossen, aber kein internet!
in den netzwerkeinstellungen habe ich ip automatisch beziehen und bei bevorzugter dns-server die ip der box eingetragen. die powerleuchte blinkt dauernd und die dsl-leuchte bleibt aus!
im browser wird der kontakt zur box angezeigt, jedoch komme ich nicht in die einstellungen weil der verkäufer wohl mal ein pw angelegt hatte. auch die info zum rückstellen zur werkseinstellung brachte nix. kabel habe ich schon getauscht. mit meinem alten router klappt alles, also kann es kaum am kabel liegen. habe den verkäufer mal angemailt, muß noch auf antwort warten.
bin für tips dankbar!
gruß
 
So lange die Power-LED blinkt (eine FRITZ!Box hat normal keine DSL-LED, die Power-LED übernimmt diese Funktion), hat die Box keine Synchronisation zur Vermittlungsstelle und du brauchst überhaupt nicht mit den Einstellungen experimentieren (höchstens vielleicht die Box zurücksetzen, falls der Vorbesitzer das Modem deaktiviert hatte). Entweder die Verkabelung passt nicht, oder aber die Box hatte schon einmal eine unliebsame Begegnung mit einem Blitz.
 
in den netzwerkeinstellungen habe ich ip automatisch beziehen und bei bevorzugter dns-server die ip der box eingetragen.
Brauchst du nicht extra manuell einstellen, das bekommt der Rechner so oder so von der Fritzbox automatisch zugewiesen.
die powerleuchte blinkt dauernd und die dsl-leuchte bleibt aus!
Das ist schon mal ein Problem: Wenn die Powerleuchte die ganze Zeit blinkt, dann wird das DSL-Signal nicht synchronisiert. Wie siehts aus mit der Verkabelung? Werden bis zur 1. TAE-Dose (Splitter inkl. sofern vorhanden) die jeweils beigelegten Kabel benutzt oder ist da irgendwo eine Verlängerung zwischen? Generell gilt: Die Strecke TAE-Splitter-Router so kurz wie möglich halten. Wo ein Modem keine Probleme hat, kann ein anderes Probleme machen.
Oder leuchtet die Power-Lampe doch irgendwann konstant?

auch die info zum rückstellen zur werkseinstellung brachte nix.
Das hier Schritt für Schritt und bedacht durchgeführt? http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-3270/3:FRITZ-Box-auf-Werkseinstellungen-zuruecksetzen

Evtl. mal einen anderen Browser testen.
 
Du musst meines Wissens nach, in den Einstellungen der Fritzbox die du nur über den Browser erreichst deine Anmeldedaten für deinen Internetanbieter Einstellen. Also einmal die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Falls das geht ohne das du das Passwort kennst) ansonsten musst du dich mit dem früheren Besitzer in Kontakt setzen und ihn nach dem Passwort fragen. Evtll. gibts auch eine Möglichkeit für einen Reset ohne Passwort?
 
hi, nun ist es gelungen auf die einstellungen zuzugreifen. wie auch immer, ich weiß es nicht. dort hab ich dann meine zugangsdaten eingegeben, t-online gedöns mit der anschlkennung, t-onl.nr und suffix. in den weiteren schritten wurde dann die komplette nummer angezeigt, allerdings nicht wie sonst direkt aneinander gereiht, sondern zwischen den einzelnen nummern durch ein # getrennt. es kommt aber keine verbindung zustande! dann habe ich statt t-online zu wählen einfach "anderer anbieter" gewählt und die daten dann so wie immer, also ohne "#" eingegeben. aber auch das klappt nicht. an den kabel liegt es definitiv nicht, die sind ja im moment am alten router, denn sonst könnte ich jetzt nicht ins netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt also das die box defekt ist? da kauft man mal was gebrauchtes und dann sowas, iss zum kotzen.....
im ereignismenü der box steht: syncronisierung beginnt(training).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die muss nicht defekt sein, sie kann nur aus irgendwelchen Gründen kein Signal synchronisieren, obwohl dein anderer Router das kann.

Schau mal nach einem Firmwareupdate und beachte auch dies:
ie siehts aus mit der Verkabelung? Werden bis zur 1. TAE-Dose (Splitter inkl. sofern vorhanden) die jeweils beigelegten Kabel benutzt oder ist da irgendwo eine Verlängerung zwischen? Generell gilt: Die Strecke TAE-Splitter-Router so kurz wie möglich halten. Wo ein Modem keine Probleme hat, kann ein anderes Probleme machen.

Dass es deiner Aussage nach "kaum am Kabel liegen kann" ist erst mal nicht von Belang; die Regelbauweise (nur mitgelieferte Kabel verwenden; an die 1.TAE-Dose; keine Parallelschaltung) ist von Belang.

Noch etwas was du prüfen könntest: Es gibt im Fritzboxmenü in den DSL-Einstellungen einen Schieber, mit dem du Stabilität auf Kosten der Performance erhöhen kannst. Schieb den Schalter mal probehalber auf Anschlag Richtung Stabilität, vllt. kommt dann ein Sync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FRITZ!Box verwendet (bis auf die zusätzlichen Adern) die Standardbelegung für das DSL-Kabel - wenn du bisher keinen exotischen Router hattest, so müsste das alte Kabel funktionieren. Leider hatte ich auch schon ein paar 7270 Modelle vor mir, die plötzlich (war meist im Sommer, kann also auch ein Gewitter gewesen sein) keine DSL-Synchronisation mehr zu Stande gebracht haben - die restliche Funktion war jedoch in Ordnung.
 
t-6 schrieb:
Die muss nicht defekt sein, sie kann nur aus irgendwelchen Gründen kein Signal synchronisieren, obwohl dein anderer Router das kann.

Schau mal nach einem Firmwareupdate und beachte auch dies:

Dass es deiner Aussage nach "kaum am Kabel liegen kann" ist erst mal nicht von Belang; die Regelbauweise (nur mitgelieferte Kabel verwenden; an die 1.TAE-Dose; keine Parallelschaltung) ist von Belang.

Noch etwas was du prüfen könntest: Es gibt im Fritzboxmenü in den DSL-Einstellungen einen Schieber, mit dem du Stabilität auf Kosten der Performance erhöhen kannst. Schieb den Schalter mal probehalber auf Anschlag Richtung Stabilität, vllt. kommt dann ein Sync.

ich habe das originale, gelbe kabel das dabei war benutzt. das klappt auch am alten router(teledat631).
diesen schieber habe ich nirgends im menü gefunden.
die firmware kann man doch nur online updaten, jedenfalls bietet die fritzseite da keine option zum download. fw auf box: 67.04.57; fw auf hp von fritz: 67.05.21
 
Zuletzt bearbeitet:
charles2 schrieb:
diesen schieber habe ich nirgends im menü gefunden.
Die Einstellung befindet sich unter Internet -> DSL-Informationen -> Störsicherheit, wurde allerdings erst später zur Firmware hinzugefügt und ist daher möglicherweise nicht vorhanden.

charles2 schrieb:
die firmware kann man doch nur online updaten, jedenfalls bietet die fritzseite da keine option zum download.
Die Firmware lässt sich auf Offline einspielen, möglicherweise hast du den Haken bei "Expertenansicht aktivieren" unter System -> Ansicht nicht gesetzt.
 
ok, habe mal das image gesaugt und hoffe das es das richtige ist. es gibt auch eins für 3270 v3, aber ich denke nicht das es eine version 3 ist. einspielen kann ich es erst später weil meine holde noch unbedingt skypen muß. melde mich dann nochmals.
gruß
Ergänzung ()

update ist gemacht und die einstellungen mit diesem schieber sind da. habe alles nach links gesetzt und gespeichert. jedoch klappt es immer noch nicht......
 
Power-Lampe immer noch am Blinken?

Wie siehts aus mit den anderen Kabeln (Splitter->TAE-Dose; gibts mehrere TAE-Dosen die ggf. parallel verkabelt sind)?
 
lampe blinkt noch immer. splitter ist ok, hab nen anderen ebenfalls getestet. tae gibbet nur eine. pw ist auch ok, hatte ich bei t-online getestet. die anderen zugangsdaten sind auch ok, weiß keinen rat mehr. läuft alles darauf hinaus das gerät wieder zurückzuschicken. aber er kann ja die rücknahme ausschließen bei ebay. so muß ich halt eine neue box kaufen, leider. aber diesmal bei amazon, die kann ich zurückschicken falls wieder was wäre. hatte ihn schon per ebay angemailt und warte jetzt mal bis montag ab.
natürlich freue ich mich auf weitere tips.
 
Er muss sie zurücknehmen wenn sie nachweislich defekt ist sie aber nicht als ausdrücklich defekt deklariert wurde. Da könnte ja jeder kommen... ^^

Wenn bei korrekter Montage sie nicht funktionieren will, würde ich noch mal an einem anderen Anschluss testen, damit du was in der Hand hast. Falls es dort ebenfalls nicht geht, dann setz dich mit dem Verkäufer auseinander.

Sicherheitshalber gefragt: Der Verkäufer kommt aus Deutschland und du wohnst ebenfalls in Deutschland? Weiterhin bietet AVM 5 (afair) Jahre Garantie auf das Gerät. Eventuell würde eine Reklamation dort schneller gehen als Stress mit dem Verkäufer.
 
hallo, habe die box bemängelt und der verk.hat mir das geld zurück erstattet. habe eine neue gekauft und die klappte auf anhieb! leider habe ich ein problem mit der verbindung meines samsung-tv über wlan: in einem bereich der einstellungsmaske des tv verlangt er eine ip. was für eine müsste ich ihm geben? habe es mit der des routers probiert, aber das geht net. auch habe ich die aut.einstellung gemacht, also diese taste an der box gedrückt. dann wird zwar die box erkannt, aber auch da verlangt er nach einer ip. ich weiß das ich hier was falsch mache, aber was? das kommt davon wenn man nie was mit dem dämlichen wlan am hut hatte.
vllt könnte mir auch hier jemand helfen
gruß
 
Das klingt so als ob der Fernseher so eingestellt ist, dass er seine Netzwerkadresse nicht automatisch von der Fritzbox bezieht und stattdessen manuell eingestellt werden will. Ist da nicht irgendein Schalter dass der Fernseher die IP automatisch beziehen soll?
 
hi, an der box ist so ein schalter, aber den habe ich ja gedrückt. dann erkennt er ja die box, aber er will eine ip haben.
 
Zurück
Oben