Fritzbox 7520 Upgrade

Tornado54

Newbie
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
2
Hallo,

Ich benutze DeepL, um dies zu übersetzen, also entschuldigen Sie bitte eventuelle Fehler.

Ich habe 1&1 Internet und damit habe ich die Fritzbox 7520 Homeserver. Ich wohne in einer 89qm großen Wohnung, die Internetverbindung ist in einigen Räumen schwach.

Ich würde es vorziehen, den Ubiquiti Dream Router zu bekommen und die Fritzbox 7520 nur als Modem zu benutzen, aber ich habe gelesen, dass dies nicht möglich sein könnte?

Kann ich das tun? Ist es besser, stattdessen auf eine andere Fritzbox aufzurüsten und die 7520 zu ersetzen?

Ich bin für jede Hilfe und jeden Rat dankbar.

Ich danke Ihnen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Hi und willkommen im Forum...

Tornado54 schrieb:
[...] die Internetverbindung ist in einigen Räumen schwach.
Was ist denn das "Problem" ganz genau - ist die WLAN-Versorgung unzureichend, oder was?

Ein anderer (WLAN-)Router stellt nicht zwingend automatisch eine Lösung des Problems dar.

Btw.:
Tornado54 schrieb:
[...] um dies zu übersetzen [...]
Aus welcher Sprache?
Kommunikation kann hier durchaus auch bspw. in englisch stattfinden.
 
Hmm,... ob ohne die Gegebenheiten und Anforderungen zu kennen wohl ein pauschales Verweisen auf bestimmte AVM-Repeater oder Routererweiterungen, wie FritzXtender, unbedingt passend ist?

Es gibt ja auch neben einer gewissen Überfrachtung des Funkbereichs durch Nachbar-WLANs auch durchaus die Möglichkeit von Störern durch verschiedenste funkbasierte Haushaltsgeräte, wie bspw. DECT-Telefone u. a.

Mglw. hilft da erstmal ein "Ausmessen" der WLAN-Versorgung in der Immobilie mit einem Mobilgerät (Smartphone, Tablet, etc.) - dafür gibt's verschiedene Apps, die das sogar auch mit einer sog. "Heatmap" visualisieren, aber AVM stellt mit der Fritz!App WLAN zumind. die Möglichkeit mittels Signalstärkemessung schwach versorgte Bereiche zu identifizieren zur Verfügung.
Erst dann sollte unter Einbeziehung der zu versorgenden Endgeräte (Anzahl und Anbindungsart, also nur WLAN oder auch LAN) entschieden werden mit welchen und wie vielen Repeatern die Versorgung erweitert und stabilisiert wird. Mglw. kommt hier auch noch die Budgetfrage ins Spiel.​
 
Stell die fritzbox ins andere zimmereck und meide elektronische Geräte in der Nähe aufzustellen. so kannst du Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thank you. The problem is poor signal strength in neighboring rooms, so an extender/repeater should work.

There are no DECT phones. The only devices connected on LAN are a Sonos speaker and a Philips Hue box .

The other devices are 2 laptops, 2 phones all on WLAN. I will take a signal strength test and post the results here .

Thank you again.
 
Read in my signature about wifi and how to optimize wifi without buying more device
|
v
 
Erweitere dein WLAN doch z.b. ab AVM 1200 aufwärts.
Für die beste Leistung mit einem LAN-Kabel an die Fritzbox anschließen und als Access Point laufen lassen, zur Not auch als Repeater laufen lassen.

---------

Expand your WiFi e.g. from AVM 1200 upwards.
For the best performance, connect it to the Fritzbox with a LAN cable and run it as an access point, if necessary also run it as a repeater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Zurück
Oben