FritzBox 7530 mit WLAN AC schlatet nicht auf 5 GHz

Bruno Pezzey

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
206
Hallo,
ich habe eine Fritzbox 7530 die WLAN AC unterstützt. Habe ich beide WLans aktiv (2,4 und 5 GHz) und nur eine SSID, dann sollte der Laptop eigentlich selber entscheiden, mit welchem WLan er sich verbindet. Er verbindet sich aber immer mit 2,4 GHz und einer Dateiübertragung erreicht nur 6-7MB/s.
Wenn ich für das 5 Ghz Band eine zweite SSID angebe und mich damit verbinde, schafft er mehr als das Vierfache.
Daher jetzt mal meine Frage warum er sich bei nur einer SSID immer mit dem langsameren WLan (2,4 GHz) verbindet.

Danke für die Hilfe
sorry für den Feher in der Überschrift. Leider kann ich den nicht editieren.
 
Normalerweise hat das 2,4 Ghz die höhere Reichweite/Signalstärke daher wird sich das Gerät damit verbinden.
 
Und je nach Endgerät bedeutet 5 Ghz WLAN einen deutlichen Strommehrverbrauch. Und daher meiden zB Smartphones gerne das 5 Ghz WLAN.

Vergib unterschiedliche SSIDs und Du kannst es selbst entscheiden.
 
Du kannst im Gerätemanager im Treiber für den Wlan Adapter "Prefer 5Ghz" auswählen, dann ist das Problem auch gelöst.
 
Danke. Es hängt wohl wirklich mit der Entfernung zum Router zusammen. Wenn ich mit dem Laptop mich direkt davor stelle, wird das 5 GHz Band aktiviert.

Ich habe jetzt aber doch mal manuell auf das 5 GHz Band umgestellt, da ich beim Streamen von LiveTV aus den ARD und ZDF Mediatheken in HD einige Probleme hatte. Mal sehen wie es sich verhält.

Danke für die ultra schnelle Hilfe
 
Du kannst auch einfach das 5GHZ Wlan umbennen und dich einfach damit verbinden.
Das finde ich persönlich besser, als darauf zu hoffen dass das Gerät sich auch immer mit dem 5GHZ verbindet.
Ansonsten wird immer das WLAN gewählt welches die besser Signalstärke bietet.(Was problematisch wird da die Reichweite von 5GHZ geringer ist als die von dem 2,4)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx
Ja, genau so habe ich es gemcht. Das 2,4 und 5 GHz Band haben nun unterschiedliche Namen und ich verbinde mich automatisch immer mit dem 5 GHz.
 
Zurück
Oben