sylvio2000
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.009
Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe innerhalb meines Netzwerkes eine FB 3370 als AP eingerichtet. Wenn ich meinen Medien-Server automatisch starten will, starte ich Kodi und der Rechner wird geweckt. Alternativ kann ich ihn auch über mein Handy aufwecken. Das funktioniert NORMALERWEISE alles ohne Probleme.
ABER: Alle paar Tage gibt es die Situation, dass der Medien-Server nicht automatisch startet. Auch nicht über die wol-app am Handy.
Ich muss den Server dann manuell starten und alles funktioniert wieder wie es soll. Wenn ich danach den Server manuell in Standby versetze kann ich ihn auch wieder ganz normal per wol wecken.
Meine Netzwerkette sieht folgendermaßen aus:
KELLER: Draytek Vigor 2760 als DSL-Modem und Switch
Erdgeschoss: Netgear Switch und daran eine Apple Airport Extreme als AP
OG: Fritzbox 3370 als AP
Alles per Kabel verbunden.
Ich vermute, dass die Fritzbox das Problem ist, weil wenn ich sie anpinge bekomme ich Folgendes augespuckt:
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe innerhalb meines Netzwerkes eine FB 3370 als AP eingerichtet. Wenn ich meinen Medien-Server automatisch starten will, starte ich Kodi und der Rechner wird geweckt. Alternativ kann ich ihn auch über mein Handy aufwecken. Das funktioniert NORMALERWEISE alles ohne Probleme.
ABER: Alle paar Tage gibt es die Situation, dass der Medien-Server nicht automatisch startet. Auch nicht über die wol-app am Handy.
Ich muss den Server dann manuell starten und alles funktioniert wieder wie es soll. Wenn ich danach den Server manuell in Standby versetze kann ich ihn auch wieder ganz normal per wol wecken.
Meine Netzwerkette sieht folgendermaßen aus:
KELLER: Draytek Vigor 2760 als DSL-Modem und Switch
Erdgeschoss: Netgear Switch und daran eine Apple Airport Extreme als AP
OG: Fritzbox 3370 als AP
Alles per Kabel verbunden.
Ich vermute, dass die Fritzbox das Problem ist, weil wenn ich sie anpinge bekomme ich Folgendes augespuckt:
Code:
sylvio@sylvio-notebook ~ $ ping 192.168.178.3
PING 192.168.178.3 (192.168.178.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=1 ttl=64 time=2.50 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=1 ttl=64 time=2.98 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=2 ttl=64 time=2.74 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=3 ttl=64 time=2.71 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=3 ttl=64 time=3.25 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=4 ttl=64 time=2.59 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=4 ttl=64 time=2.76 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=5 ttl=64 time=2.88 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=5 ttl=64 time=3.62 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=6 ttl=64 time=81.8 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=6 ttl=64 time=83.2 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=7 ttl=64 time=102 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=7 ttl=64 time=103 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=8 ttl=64 time=24.0 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=8 ttl=64 time=24.1 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=9 ttl=64 time=108 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=9 ttl=64 time=108 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=10 ttl=64 time=1.97 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=10 ttl=64 time=3.33 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=11 ttl=64 time=3.58 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=11 ttl=64 time=3.78 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=12 ttl=64 time=2.48 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=12 ttl=64 time=3.76 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=13 ttl=64 time=2.97 ms
64 bytes from 192.168.178.3: icmp_seq=13 ttl=64 time=4.33 ms (DUP!)
^C
--- 192.168.178.3 ping statistics ---
13 packets transmitted, 13 received, +12 duplicates, 0% packet loss, time 12014ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.977/27.560/108.999/40.410 ms