Fritzstick 860 AC kleines Anmeldeproblem

bit_change

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
319
Guten Tag,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Der Support von AVM konnte es nicht.
Beim booten meldet sich der WLAN-Stick immer als Installationsmedium an. Obwohl der Treiber installiert ist möchter er ihn immer noch mal installieren.
Hab soweit alles probiert mit Neuinstallation etc.
Wiederum wenn ich denn Stick entferne bei Windows 10, meldet er sich als WLAN-Stick an und stellt die Internet Verbindung tadelos her.

Weiß jemand wie ich dem Stick oder Windows 10 sagen kann das der Treiber installiert ist oder er gleich richtig erkannt wird?
 
deinstalliere mal die virensuite (ausser den defender).
nützt das nichts, schau im Gerätemanager bei jedem usb root-hub und schalte den Energiesparmodus einzeln ab.
 
Nein das hat leider nichts geholfen

Japp, Treiber ist aktuell
 
Deaktiviere mal unter "Einstellungen" -> "Geräte" die automatische Wiedergabe mit dem Schieberegler.
 
Das hab ich schon erledigt, hilft leider auch nicht
 
Hast Du das Symbol vom Stick in der Taskleiste, da kann man auch Einstellungen vornehmen. Entfernst Du den Stick jedes Mal oder steckt er immer drin? Trennst Du die Verbindung öfters bzw nutzt Du unterschiedliche Netzwerke? Hast Du eine Fritzbox, dann kannst Du die Einstellungen der Fritzbox auf den Stick übertragen lassen zum Einwählen in Dein Netzwerk.
Bei mir passiert das immer wenn ich den Schnellstart in W10 aktiv hatte, evtl versuche es mal umzustellen.
 
Der Stick ist immer hinten am Mainboard angesteckt. Beim booten schmeiß ich den Stick raus und dann verbindet er sich als WLAN-Stick wie er soll.
Seltsamer weise wenn ich direkt nach dem booten Neustarte erkennt er denn Stick sofort beim starten von Windows schon.

Ja ich habe die Fritzbox 7490 und das klappt tadellos, nur beim booten erkennt der PC den Stick falsch obwohl der Treiber installiert ist.
 
Hast Du mal die Firmware aktualisiert vom Stick, da war mal was.
 
Wie werkam schon schrieb.... schnellstart abgestellt?
 
ich hab mal geschaut mit der Firmware finde ich nichts. Keine Ahnung ob die mit dem Treiber immer aktualiesiert wird.
Der Schnellstart ist auch abgestellt.
 
Denke auch das es damit nur den Treiber erneuert, das war irgendwas für den KeyCrack, ist aber auch bereits etwas älter.
http://download.avm.de/fritzwlan/fritzwlan-usb-stick-ac-860/deutschland/fritz.os/
Das Archiv enthaelt die Controllersoftware fuer

Controller : AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 860
Betriebssystem : Windows 10/8/7 (32/64 Bit)
Version : 06.20.10
Build : 18.06.12

Neue Features :
- Fix gegen Key Reinstallation Attack (KRACK)
 
Ja das ist der aktuelle Treiber... ich will meine OS-Platte tauschen, vielleicht wird nach der Neuinstallation alles besser. Ansonsten schicke ich den Stick doch mal ein, obwohl ich nicht glaube das es was bringt. War das einzige was AVM mir noch anbieten konnte.
 
Versuche noch mal den Autostart von CD Laufwerken zu deaktivieren, damit nicht jedes Mal der Installer startet vom erkannten Stick-CD-Laufwerk.
Einstellungen >> Geräte >> automatische Wiedergabe >> auswählen was passieren soll bzw deaktivieren?
 
Der Autostart ist nicht das Problem. Der Autostart kommt ja nur weil das virtuelle CD/DVD Laufwerk initialisiert wird. Das sollte aber nach der Treiberinstallation beim einstecken komplett übersprungen werden.

Deinstalliere mal über den Gerätemanager das virtuelle CD/DVD Laufwerk vom Stick.
 
Danke für die vielen Tipps ^^

Es gibt da keine virtuellen Laufwerke, es wird direkt als USB-Stick angezeigt
Ich habe mal noch zur Info das ich ein Fujitsu D3417-B1 Mainboard habe mit Intel Xeon
Sollte eigentlich nichts zu Sache tun, vielleicht hat noch jemand eine Idee
 
So ich habe eine Lösung gefunden.
Das Problem lag wohl an der AVM Software die mitgeliefert wurde.
Anscheinend hat diese mit Windows 10 nicht harmoniert. Ich habe letztendlich nur noch den Treiber und keine Extra Software mehr verwendet und es klappt wie es sollte.

Danke nochmal für eure Mühe ^^
 
Zurück
Top