Galaxy S4 will nicht in den Recovery Mode...

Ja, hatte ich dran. Also noch im Downloadmodus abstecken, direkt wenn Odin fertig ist?

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass das Gerät nach dem Flash gar nicht mehr startet,...

Odin Flash beendet => Kabel wegg=> drücke Power Button bis aus => drücke Vol Up und Home

Ist dies korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hast du gemacht?
Schnellstartfunktion (falls das S4 die hat) an?

Was genau willst du damit bezwecken, es zu rooten? Nur von Recovery und Root wirds net schneller. Hast vor ne Rom drauf zu spielen?

Edit: dann abstecken wenn du ins Recovery willst^^ Ich nutz für sowas in der Regel OTG, geht am einfachsten. Dann flash ich alles von USB
 
Ich will Cyanogenmod drauf machen, hatte ich beim S2 auch und das war schneller als mein S4 jetzt.
 
Hast du nun nochmal probiert ohne USB in das Recovery zu kommen? (Schnellstart wenn vorhanden deaktiviert)

Wenn nichmal das geht solltest du aber trotzdem in den Bootloader kommen und von dort ins Recovery. Wenn nichmal das geht hast du iwas eingestellt, was das verhindert.
 
Hast du nun nochmal probiert ohne USB in das Recovery zu kommen?
Geht nicht, es kommt schnell das weisse Samsung Galaxy Logo welches wieder verschwindet und dann passiert nichts mehr.

Vielleicht noch zur weiteren Vorgeschichte. Ich habe das Gerät schon erfolgreich gerootet, Recovery ging auch, danach Cyanogenmod installiert, und bei der Installation von Googleapps hat sich das Gerät dann aufgehängt.

Und jetzt komme ich nicht mehr in die Recovery.
 
Dann probier noch Bootloader bitte, is zumindest beim One Power + Volume Down gedrückt halten bis man drin is, wenn das nicht geht dann mit zusätzlichem Homebutton (samsungtypisch?).

Ansonsten würde ich, wenn das System sonst unberührt scheint, den Vorgang wiederholen, vlt hast du da iwas verdreht und das wurde vom System wieder überschrieben, wie im Artikel beschrieben. (Root, Punkt 3 glaube, nach dem Pass in Odin sofort ins Recovery booten)
 
So jetzt falle ich gleich in ein sehr tiefes Loch. Ich habe die Stock recovery wieder geflasht und jetzt startet cyanogenmod =0.
 
Hehe :D Dann nochma prüfen ob alles läuft und stabil is, dann einmal kräftig wundern und dann darfst du dich freuen :P

War da iwie mit schon enthalten oder wie? o.O
 
Ich habe es vorher schon installiert aber bei der Installation von google aps ist cwm abgekackt.

Es läuft nun trotzdem nicht, als ich das Kabel ausgesteckt habe hat es sich sofort ausgeschaltet, obwohl der Akku noch gut ist.
 
Ich würd einfach das Ding auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann machst du den Kram nochmal. Dann solltest du zumindest in das Recovery kommen, da machste nen Full Wipe und haust danach den CyanogenMod drauf.

Weiß nich ob man beim S4 noch was anderes beachten muss, aber sollte so gehen denk ich. Ich bitte an dieser Stelle mal um Bestätigung von Erfahreneren beim S4 ;)

Wäre aber mein Standard Vorgehen, mein One hatte sich da einfacher^^
 
Wie Nero1 sagt, würde ich nochmal die Recovery neu flashen, dann kompletter wipe, und dann die ROM.

Und mal so am Rande: Ich kann nur die "custom" Samsung ROMs empfehlen. Ich hab da so eine drauf bei der die ganze Bloatware usw. entfernt wurde, dazu noch paar andere Tweaks. Hab damit ~300Stunden Standby(mit WLAN) und sehe keinen Performanceunterschied zu Cyanogenmod, und muss auf keine der Features von TW verzeichten.

CW hatte bei mir außerdem noch so einige Macken, z.B. war das Telefonsignal manchmal weg und ich musste WLAN aus und Mobile Daten aus- und anmachen um es wieder zu bekommen.
Edit: Das bezieht sich auf die nightlies von vor 4-6 Tagen.
 
Genau nach der Anleitung vorgegangen. Funktioniert nicht. Das einzige was noch geht ist der Download Modus.

CW hatte bei mir außerdem noch so einige Macken, z.B. war das Telefonsignal manchmal weg und ich musste WLAN aus und Mobile Daten aus- und anmachen um es wieder zu bekommen.
Das liegt nicht am CWM, das macht auch ein Stock S4 immer wieder mal bei vollem Empfang.
 
coolmodi schrieb:
Hab damit ~300Stunden Standby(mit WLAN) und sehe keinen Performanceunterschied zu Cyanogenmod, und muss auf keine der Features von TW verzeichten.

300 Stunden?? Das sind ja fast 2 Wochen o.O Is das net bissl heftig viel? Wäre nett wenn du mal einen Link dazu geben könntest :)

Davon abgesehen: Nightlies tendieren dazu solche Fehler aufzuweisen. Die Stables sollten da besser sein. Jenachdem ob er Touchwizz "mehr mag" oder nicht kann man natürlich abwägen ob man statt CM auch deinen nimmt ;)

Aber klingt sehr interessant so ne Akkulaufzeit, hast du auch Zeiten für aktive Nutzung?

LG
 
Ihr könnt mir noch 20 Anleitungungen schicken wenn kein einziges Recovery startet. Ich flashe jetzt seit 5h neue Recoverys drauf und keine will funktionieren. =S

Wenn du eine Stock ROM flashst, kannst du nicht Cyanogenmod drauf haben.
Ich habe es vorher schon installiert aber bei der Installation von google aps ist cwm abgekackt.
 
Welche ROM hast du denn jetzt gesaugt?
 
Nimm mal das (denke mal du hast das i9505) http://d-h.st/users/philz_touch/?fld_id=16685#files
Da die neuste tar.md5 laden, mit odin in PDA flashen. Und darauf achten, dass nur Auto Reboot und Reset Time angekreuzt sind!

Solange der Downloadmodus geht, muss das eigentlich funktionieren.

Edit: Und man muss den Powerbutton natürlich loslassen sobald das Handy startet(vibriert), wenn man den zulange hält dann rebootet es einfach wieder, und man kommt nicht in die Recovery. Hört sich blöd an, aber das haben scheinbar schon Leute falsch gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben