Holger112334
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Aug. 2014
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ich bin es mal wieder.
Habe mir letztes Jahr im August u.s. PC gebaut. Er funktioniert sehr gut bisher.
Gestern abend hab ich ein Spiel gespielt, wo laut HWMonitor, die GPU auf 79°C kam und die CPU auf 55°C. Die Lüfter waren alle an entsprechend.
Dann hab ich den PC normal ausgeschaltet.
Heute nach der Arbeit wollte ich ihn anschalten, aber es tat sich nichts. (...) Habe beide Seitenwände offen, aber finde kein Kabel, das sich gelöst haben könnte. Habe Power zum Mainboard fest gedrückt, war aber fest. Alle Verlängerungskabel hab ich noch mal geprüft. Ich bin etwas ratlos.
Kann ich irgendwie woran prüfen, welches Teil defekt ist oder kein Strom bekommt?
Wenn ich das Netzteil mit Strom versorge, passiert gar nichts. Weiß jemand, ob man dann ein Fiepen oder so hören müsste? Ich weiß es leider nicht mehr!! Hilfe
PS: Übermaßig Staub ist nicht im Gehäuse. Kan s vllt auch einfach an dem Power-Schalter des Gehäuses liegen?
ich bin es mal wieder.
Habe mir letztes Jahr im August u.s. PC gebaut. Er funktioniert sehr gut bisher.
Gestern abend hab ich ein Spiel gespielt, wo laut HWMonitor, die GPU auf 79°C kam und die CPU auf 55°C. Die Lüfter waren alle an entsprechend.
Dann hab ich den PC normal ausgeschaltet.
Heute nach der Arbeit wollte ich ihn anschalten, aber es tat sich nichts. (...) Habe beide Seitenwände offen, aber finde kein Kabel, das sich gelöst haben könnte. Habe Power zum Mainboard fest gedrückt, war aber fest. Alle Verlängerungskabel hab ich noch mal geprüft. Ich bin etwas ratlos.
Kann ich irgendwie woran prüfen, welches Teil defekt ist oder kein Strom bekommt?
Wenn ich das Netzteil mit Strom versorge, passiert gar nichts. Weiß jemand, ob man dann ein Fiepen oder so hören müsste? Ich weiß es leider nicht mehr!! Hilfe

PS: Übermaßig Staub ist nicht im Gehäuse. Kan s vllt auch einfach an dem Power-Schalter des Gehäuses liegen?
Zuletzt bearbeitet: