dubbiddoo1392
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Aug. 2012
- Beiträge
- 13
Hallo,
Meine Frau möchte einen neuen Spiele PC, da der alte schon in die Jahre gekommen ist, 5 Jahre alt.
Vom alten System übernehmen wir:
Logitech Trackball, G15 Tastatur, 2 Bose Companion II, Stereo Lautsprecher und einen Samsung SyncMaster 960 BG. Als BS wird es wieder Win 7 x64 Home Premium.
Die höchste Auflösung des Monitors ist 1280x1024. Meine Frau spielt in den höchsten Einstellungen. Den Monitor werden wir noch eine Weile behalten.
Spiele sind zur Zeit: DDO online, The Witcher, Dragon Age,etc.
Das System wird nicht übertaktet. Ein Mainboard mit einem besonderen Soundchip brauchen wir nicht.
Weil meine Frau schwarz überhaupt nicht ausstehen kann, haben wir uns für den folgendes Gehäuse entschieden: BitFenix Colossus Big Tower Blue LED weiß Window. Und dann ist in dem Gehäuse auch noch sehr viel Platz.
Meine vorläufige Zusammenstellung:
Festplatte Western Digital WD Caviar Green, 2 TB SATA-600
Mainboard ASRock Z77 Extreme4-M
CPU Core i5-3570K
CPU-Kühl. Thermalright HR-02 Macho
Grafik XFX Radeon HD 7870 DD Edition
Netzteil Be Quiet Straight Power E9 CM mit 480 Watt
Speicher Kingston HyperX XMP Kit 2x8 GB, DDR3-1600, CL9
Laufwerk Lite-On iHOS104 Blu-ray Laufwerk
Gesamt ca 950 €
Was mir auffällt, ist, das in den Zusammenstellungen nur noch die neuen 1150er Sockel verwendet werden. Hat das einen besonderen Grund? Ist denn die Leistungsverbesserung so spürbar? Dann stelle ich noch fest, das hauptsächlich NVidia Grafikkarten empfohlen werden. Wir haben bis jetzt mit Radeon-Karten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Für Verbesserungen bin ich jederzeit offen. Die einzelnen Komponenten sollten alle miteinander harmonieren.
Meine Frau möchte einen neuen Spiele PC, da der alte schon in die Jahre gekommen ist, 5 Jahre alt.
Vom alten System übernehmen wir:
Logitech Trackball, G15 Tastatur, 2 Bose Companion II, Stereo Lautsprecher und einen Samsung SyncMaster 960 BG. Als BS wird es wieder Win 7 x64 Home Premium.
Die höchste Auflösung des Monitors ist 1280x1024. Meine Frau spielt in den höchsten Einstellungen. Den Monitor werden wir noch eine Weile behalten.
Spiele sind zur Zeit: DDO online, The Witcher, Dragon Age,etc.
Das System wird nicht übertaktet. Ein Mainboard mit einem besonderen Soundchip brauchen wir nicht.
Weil meine Frau schwarz überhaupt nicht ausstehen kann, haben wir uns für den folgendes Gehäuse entschieden: BitFenix Colossus Big Tower Blue LED weiß Window. Und dann ist in dem Gehäuse auch noch sehr viel Platz.
Meine vorläufige Zusammenstellung:
Festplatte Western Digital WD Caviar Green, 2 TB SATA-600
Mainboard ASRock Z77 Extreme4-M
CPU Core i5-3570K
CPU-Kühl. Thermalright HR-02 Macho
Grafik XFX Radeon HD 7870 DD Edition
Netzteil Be Quiet Straight Power E9 CM mit 480 Watt
Speicher Kingston HyperX XMP Kit 2x8 GB, DDR3-1600, CL9
Laufwerk Lite-On iHOS104 Blu-ray Laufwerk
Gesamt ca 950 €
Was mir auffällt, ist, das in den Zusammenstellungen nur noch die neuen 1150er Sockel verwendet werden. Hat das einen besonderen Grund? Ist denn die Leistungsverbesserung so spürbar? Dann stelle ich noch fest, das hauptsächlich NVidia Grafikkarten empfohlen werden. Wir haben bis jetzt mit Radeon-Karten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Für Verbesserungen bin ich jederzeit offen. Die einzelnen Komponenten sollten alle miteinander harmonieren.