Gaming Monitor GSync 4k

KostiDB

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2017
Beiträge
12
Hallo,

mein treuer alter 24 Zoll Monitor hat den Geist aufgegeben und ich brauche jetzt mal einen ordentlichen zukunftsorientierten Monitor. Ich bin leidenschaftlichter Gamer und bin bereit für den Monitor bis zu 1300€ auszugeben.

Mein Computer hat:

- 32 GB Arbeitsspeicher
- GTX 1080
- I7 6800k

Der Monitor kann bis zu 38 Zoll haben. Optimal wären wohl 34 Zoll. Ich habe mir das Gameplay eines 21:9 Monitors schon öfter angesehen und mich fesselt es einfach, wie tief man durch die größe des Monitors in das Spiel hineingezogen wird. GSync sollte bei dieser Preisklasse wohl locker dabei sein. Ich weiß, dass selbst eine Grafikkarte wie die GTX 1080 Games in 4K aktuell nur mit teils geringen FPS zahlen abspielen kann, Allerdings interessiere ich mich auch für Videoschnitt, bei dem ein großer Monitor einen Vorteil bietet und auch werde ich in der Zukunft auch ziemlich schnell auf neuere Grafikkarten umsteigen.

Bis jetzt hat mich folgender Monitor überzeugt. Allerdings hat er die Pixelfehlerklasse II ? Kann mir das jemand erklären? Sind bestimmt viele Pixelfehler erlaubt ohne das ich den Monitor retounieren kann?
100 HZ sind auch das minimum

Die 5Ms Reaktionszeit sind Herstellerangabe, stimmt das dann auch so?

https://geizhals.de/asus-rog-swift-pg348q-90lm02a0-b01370-a1276261.html

Ich bin auch bereit für eure Vorschläge oder Geheimtipps was Monitore angeht. Auch wenn es nur 28 Zoll sind.

Spielen tue ich:

Dark Souls 3
League of Legends
Rocket League
Counter Strike Global Offensive
Battlefield 1
Black Desert Online
Dead by Daylight
Cossacks 3
Rise of The Tomb Raider
Shadow of Mordor
Assassins Creed


Danke im Voraus für jegliche Unterstützung und Hilfe. Wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
60 Hz und 32 Zoll sind das Maximum im Moment bei 4 K + G-Sync und das gibt es nur mit AUO AH-VA Paneln;).

Also ich würde ca. ein halbes Jahr warten und ~1500 Euro für 27 Zoll 144 Hz 4 K IPS ausgeben, sofern AUO bei diesem Panel keine gravierenden Qualitätsschwächen unterlaufen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Dafür hat der PG348Q aber glow/blb extreme in allen Ecken + angrenzende Ränder, Spulenfiepen bei weißen Hintergründen @ 100 Hz OC und Scanlines (Resultat des OCs); siehe u.a. G-Sync Pendelum Demo (Himmel :D). Ghosting ist aufgrund des 60 Hz Panels welches nur auf 100 Hz übertaktet wurde auch nicht gerade gering. Hatte den Monitor selbst 2 Mal schon. Schrottteil.

Würde wenn überhaupt nur zu nativen 100 Hz Paneln greifen. Die haben diese Probleme nicht.

Retounieren kannst du den Monitor immer. Laut FAG hast du bei Onlinebestellungen 14 Tage Rückgaberecht.

Es gibt heutzutage kaum noch Monitore die Pixelfehler haben.

Viel häufiger sind bei vielen Gamingmonitoren Einschlüsse (bei 60 - 165 Hz AUO AH-VA Paneln mit WQHD, 4 K in 16:9 und Samsung 21:9 34 Zoll 100 Hz VA Panel (Samsung C34F791)) im Panel und unter der AG Folie. Starkes Glow und BLB sind bei curved IPS mit LG Panel (Asus PG348Q + Acer X34) und AH-VA (AUO) Paneln besonders häufig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
also den würde ich mir nur mit einer 1080ti holen.
Viel Spaß bei Battlefield 1
Bei CS GO und LoL wirst du dafür weniger Probleme haben !
trotzdem geiles Teil ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den Asus 348q nur empfehlen. Schon mehrmals in Aktion gesehen verschiedene Modelle bis jetzt alle einwandfrei...
Kein Bleeding etc
Ich würde ihn auf jeden Fall in die nähere Auswahl mit einbeziehen.
Sonst will Asus dieses Jahr noch einen 27 Zoll 4k 144 HZ Bildschirm vorstellen, allerdings ausserhalb deines Budget´s.

http://www.pcgameshardware.de/Monit...s/ROG-Swift-PG27UQ-mit-144-Hz-und-4K-1217477/

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn einen besseren wie den Asus? Was ist mit dem https://geizhals.de/acer-predator-x34a-um-cx0ee-a01-a1428180.html ?

Gibt es eine Möglichkeit 2 Bildschirme zu holen? a 27 Zoll für insgesamt 1200€? mit Gsync und WQHD? Also kann vor 4k.

Möglicherweise mit mehr Hertz und geringere MS Reaktionszeit?

Oder ist der Asus ein super Gerät und man muss sich einfach nur darauf einstellen, dass man ihn 1-2x zurückschicken muss wenn man Sonntagsmodelle erhalten hat?
 
Zitat von crazypaddy:
Oder ist der Asus ein super Gerät und man muss sich einfach nur darauf einstellen, dass man ihn 1-2x zurückschicken muss wenn man Sonntagsmodelle erhalten hat?

Schön wärs :D. Ist leider ein Serienfehler, aufgrund des vergewaltigten 60 Hz Panels und dem Standard LG Scaler welcher gar nicht für OC bis 100 Hz ausgelegt ist.
 
Ich habe mir die Amazon/Notebooksbilliger/Mindfactorybewertungen mal durchgelesen und es scheint wirklich eine Lotterie zu sein was man hat. Teilweise reden Leute von unhaltbar und andere wiederrum von Kaum IPS Glow oder Blacklighttearing, welches nur auffällt, wenn man im dunklen mit der Kamera ein Bild davon macht, für das menschliche Auge aber unerkennbar bleibt?

Die andere Frage ist. Wie lange wird es dauern, bis solch ein ähnlicher Monitor ohne diese Fehler auf den Markt kommt?! Doch mit Sicherheit noch einige Zeit.

Habt ihr eine Top Empfehlung im 27-30 Zoll Bereich die kaum/keine Probleme aufweist?
 
Brauche leider bis spätestens September einen guten Monitor. Dann beginnt mein Studium für Media Conception & Production und Medienwirtschaft.

Heißt, vielleicht kauf ich mir mal ein Lottolos und mache mir selbst ein Bild davon?
 
Wenn dir nichts anderes übrig bleibt, da du den Monitor bis September brauchst, hast du eh keine Wahl ;).
 
Jo, ist nicht so prall. Kannst dir mal den Test von einem fast identischen Monitor durchlesen. Alternativ hier im Forum im entsprechenden Thread vorbeischauen.

Konntest du bei Cyberport heute schon kaufen. Ist jetzt aber "leider" ausverkauft. War eh viel zu teuer dort. Mehr als 750 Euro wäre mir ein Monitor mit diesen Einschränkungen nicht wert. Insbesondere die Farbwiedergabe und das Ghosting schrecken mich ab, mehr Geld auszugeben.

Wäre für mich maximal eine Übergangslösung bis zum LG 21:9 144 Hz UWQHD Panel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Was ist denn mit dem Acer X34 Predator? hat der die selben Probleme wie der Asus?
 
Bitte, wem stört etwas Beleuchtung in den Ecken...?

Bei bewegtem Bild (=zocken!) fällt das nicht mal auf.
Man kann halt immer meckern...

Ich finde den Monitor geil und die Auswirkung in Games ist einfach nur noch Hammergeil.
@TE: Bestellen -> Testen !!!
@Kritiker: Was hast du denn??
 
Acer ist noch schlimmer bei der Qualitätssicherung wie Asus.
Ich wüsste ja einen 38" mit 3820x1648er Auflösung, hat die ganzen Probleme nicht, ist aber kein Gaming 100 Hz Gsync 1300 Euro Blender teil, sondern ein ganz normaler Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von DerBaya:
Bei bewegtem Bild (=zocken!) fällt das nicht mal auf.
Ich finde den Monitor geil und die Auswirkung in Games ist einfach nur noch Hammergeil.

Fällt in dunkleren Spielen und bei Filmen sofort auf. Augenkrebs pur. Bei Bewegungen nervt auch das Ghosting extrem. Zocke mal mit dem Monitor CS oder UT. Wenn du dann immer noch sagst, dass der geil ist, hattest du wohl bislang keine schnelleren Monitore, wie ein z.B. AH-VA Panel. Hat zwar auch eine hohe Serienstreuung, aber wenigstens kann man damit ordentlich zocken, ohne dass das Ding schliert.

Das Spulenfiepen ging mir bereits auf dem Desktop auf den Senkel. Nicht auszuhalten, wenn man in einem stillen Raum vor dem PC sitzt und arbeitet. Das hatte sowohl der Acer X34 wie auch der PG 348Q. Ich hatte den Acer X34 7 - 8 Mal und den PG 348Q 2 Mal. Zuletzt Anfang des Jahres. Alle waren von den besagten Fehlern inkl. Scanlines befallen, auch die neusten Chargen von Anfang 2017. Habe es dann aufgegeben. Schrottdinger.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top