Hallo allerseits,
möchte nach Jahren der Notebook-Nutzung wieder auf einen Desktop-PC umsteigen, vor allem um auch mal gemütlich eine Runde zocken zu können. Hab mich die letzten Tage auch intensiv damit befasst, welches System zu meinen Anforderungen passen könnte.
Bin mir aber unsicher, ob die Teile überhaupt miteinander kompatibel sind und ob ich teilweise vielleicht am falschen Ende spare.
Würde mich über eine Einschätzung/Verbesserungsvorschläge sehr freuen
Budget liegt bei 930 - 980€.
Ins Auge gefasst habe ich zurzeit diese Zusammenstellung:
Gehäuse be quiet! Pure Base 500
Prozessor AMD Ryzen 7 2700
Grafikkarte PowerColor Radeon RX 590 Red Dragon
Mainboard MSI B450 Gaming Pro Carbon
Arbeitsspeicher G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000
SSD Patriot Viper 256GB M.2
HDD Toshiba 1TB
Netzteil be quiet! Pure Power 600W CM Modular 80+
Kühler be quiet! Dark Rock 4
Betriebssystem Windows 10 Home
https://www.mindfactory.de/shopping...2210875ae4bf0b54582e806d3c99fadaaf8349cbeaaeb
Würdet ihr sagen, das Netzteil ist ausreichend? Oder bräuchte ich sogar weniger Leistung?
Wie sieht es mit dem Kühler aus, gibt es vielleicht günstigere/passendere Alternativen? Brauche ich überhaupt einen?
Lieber Ryzen 7 2700 oder vielleicht doch Ryzen 5 2600X?
Ist die Grafikkarte ausreichend für meine Zwecke?
1. Was ist der Verwendungszweck?
Vor allem Gaming und Multimedia/Bildbearbeitung, gelegentlich auch Videobearbeitung. Ansonsten das übliche; Office, Surfen...
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Vorerst nur PES 2019/PES 2020 (mir geht es vor allem um die Modding-Möglichkeiten auf PC). Für andere Games habe ich noch eine PS4. 1920 x 1080. Hohe Qualität. 60 FPS sollten es schon sein.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Zurzeit noch Hobby, evtl. in Zukunft aber mal (semi)professionell. Nutze Photoshop CC 2018, Illustrator CC 2018, Blender, Premiere Pro CC 2018.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise wäre schön, aber hab kein Problem damit, wenn man was hört. Sollte nur kein Flugzeug neben mir starten
Wichtig ist mir integriertes WLAN und BLUETOOTH.
Außerdem sollten HDMI und DisplayPort vorhanden sein.
Möchte gerne AMD ausprobieren, weil intel und nvidia mir momentan zuviel Preis für dieselbe Leistung verlangen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
AMD FreeSync unterstützter Monitor ist vorhanden (iiyama G-MASTER G2530HSU-B1), 24.5 Zoll, 1920x1080 Auflösung. 75 Hz.
Daher bevorzugt auch eine AMD Grafikkarte.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
930 - 980€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 - 4 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
So schnell wie möglich
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würde es gerne mit Hilfe machen (lassen). Ganz alleine traue ich mich definitiv nicht.
möchte nach Jahren der Notebook-Nutzung wieder auf einen Desktop-PC umsteigen, vor allem um auch mal gemütlich eine Runde zocken zu können. Hab mich die letzten Tage auch intensiv damit befasst, welches System zu meinen Anforderungen passen könnte.
Bin mir aber unsicher, ob die Teile überhaupt miteinander kompatibel sind und ob ich teilweise vielleicht am falschen Ende spare.
Würde mich über eine Einschätzung/Verbesserungsvorschläge sehr freuen

Budget liegt bei 930 - 980€.
Ins Auge gefasst habe ich zurzeit diese Zusammenstellung:
Gehäuse be quiet! Pure Base 500
Prozessor AMD Ryzen 7 2700
Grafikkarte PowerColor Radeon RX 590 Red Dragon
Mainboard MSI B450 Gaming Pro Carbon
Arbeitsspeicher G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000
SSD Patriot Viper 256GB M.2
HDD Toshiba 1TB
Netzteil be quiet! Pure Power 600W CM Modular 80+
Kühler be quiet! Dark Rock 4
Betriebssystem Windows 10 Home
https://www.mindfactory.de/shopping...2210875ae4bf0b54582e806d3c99fadaaf8349cbeaaeb
Würdet ihr sagen, das Netzteil ist ausreichend? Oder bräuchte ich sogar weniger Leistung?
Wie sieht es mit dem Kühler aus, gibt es vielleicht günstigere/passendere Alternativen? Brauche ich überhaupt einen?
Lieber Ryzen 7 2700 oder vielleicht doch Ryzen 5 2600X?
Ist die Grafikkarte ausreichend für meine Zwecke?
1. Was ist der Verwendungszweck?
Vor allem Gaming und Multimedia/Bildbearbeitung, gelegentlich auch Videobearbeitung. Ansonsten das übliche; Office, Surfen...
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Vorerst nur PES 2019/PES 2020 (mir geht es vor allem um die Modding-Möglichkeiten auf PC). Für andere Games habe ich noch eine PS4. 1920 x 1080. Hohe Qualität. 60 FPS sollten es schon sein.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Zurzeit noch Hobby, evtl. in Zukunft aber mal (semi)professionell. Nutze Photoshop CC 2018, Illustrator CC 2018, Blender, Premiere Pro CC 2018.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Leise wäre schön, aber hab kein Problem damit, wenn man was hört. Sollte nur kein Flugzeug neben mir starten

Wichtig ist mir integriertes WLAN und BLUETOOTH.
Außerdem sollten HDMI und DisplayPort vorhanden sein.
Möchte gerne AMD ausprobieren, weil intel und nvidia mir momentan zuviel Preis für dieselbe Leistung verlangen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
AMD FreeSync unterstützter Monitor ist vorhanden (iiyama G-MASTER G2530HSU-B1), 24.5 Zoll, 1920x1080 Auflösung. 75 Hz.
Daher bevorzugt auch eine AMD Grafikkarte.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Prozessor (CPU):Arbeitsspeicher (RAM):Mainboard:Netzteil:Gehäuse:Grafikkarte:HDD / SSD:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
930 - 980€.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 - 4 Jahre.
5. Wann soll gekauft werden?
So schnell wie möglich

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Würde es gerne mit Hilfe machen (lassen). Ganz alleine traue ich mich definitiv nicht.