pheus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 496
Ich grüße erstmal alle arbeitswütigen Helfer und Leser!
Nach nun 2 Jahren melde ich mich auch mal wieder hier im Forum, wobei es eigentlich um das selbe Thema wie beim letzten mal geht.
Ein neuer PC muss her, natürlich selbst zusammengestellt und in Eigenmontage. Jedoch bin ich mit meinem alten System soweit noch zufrieden - ferner geht es um einen neuen PC für eine Freundin.
Denn der Alte hält nicht viel her bei dem Versuch Spiele in schönen Details wieder zu geben und außerdem gibt die Hardware langsam den Geist auf. Eine HDD wird nicht mehr erkannt, USB Controller führen zu Fehlern/Abstürzen etc.
Ich möchte euch erstmal meine Vorstellungen erläutern, euch gewisse Infos geben und einpaar Fragen stellen, in der Hoffnung ihr habt die richtige Antwort für mich parat!
Multimedia-Ansprüche:
- Bildbearbeitung zwecks Digitalkamera und Spass an der Sache
- Multitasking im Sinne von Skype, Copy&Paste, mehrfache offene Anwendungen, unzählige Tabs im Browser dank Tumblr, deviantart und anderer Blogs
Wobei das doch eher im Hintergrund stehen kann, da das mit ihrem alten PC auch noch funktioniert, wenn auch mit leichten Verzögerungen. ^^
Gaming-Ansprüche:
Hier scheiden sich wohl die Geister bei dem ein oder anderen Leser. Aber ich möchte vorher betonen, dass das Geld da ist und in gewissem Rahmen auch ausgegeben werden möchte.
- Dragon Age:Origins und Dragon Age 2
- Drakensang: Am Fluss der Zeit
- Titanquest(?), muss wohl nicht weiter beachtet werden
- Und wie zu erwarten ist: World of Warcraft ^.^
- Eventuell auch Diablo 3, aber dazu gibt es ja noch keine Erfahrungsberichte
Im Grunde solls ein neuer PC werden, da der alte seinen Geist aufgibt. Die Spiele müssen nicht in Ultra-HD-1337-Bloom-Details laufen, aber ein gewisses Maß an Texturfeinheit und Stabilität sollte da sein. Zur Zeit laufen die Spiele in 1280x1024, also 4:3 - das ändert sich aber wahrscheinlich noch -> 1680x1050/1920x1080.
Ich selbst bin bei der neuen Hardware out-to-date, deswegen wende ich mich auch an euch. Als Grundlage tendiere ich da zur 450€ Variante aus der Gaming-FAQ, also:
# AMD Athlon II X3 450
# ASRock 870 Extreme3
# 4GB Kingston 1333MHz CL7
# HD 6850
# Cougar A400 400W
# Samsung F3 500GB
# ASUS DRW-24B3ST
Reicht das System so aus? Oder könnte man auch auf billigere Hardware zurückgreifen?
Also eigentlich die 350€ Variante mit:
# ASRock M3N78D
# HD 5770 (MSI Hawk)
Oder wäre es vllt. auch sinnvoll direkt etwas mehr zu investieren? Also:
# Phenom II X4 840 Boxed
# Gigabyte GA-870A-UD3
# HD 6850
Bin mir etwas unsicher in Bezug auf die oben genannten Spiele, da in den CB-Tests meist nur Anno 1404 als RTS und Ego-Shooter getestet werden.
Frage #1: Was hat es mit dieser 4-Kern Geschichte beim X3 450 zu tun? Kann man da einen 4. Kern "freischalten"?
Frage #2: Was hat's mit der 5er Reihe der Radeon HD's auf sich? Wieder nur Verkaufs-Masche oder wirklich eigenständige Entwicklung? Sonst würde ich wohl bei der 6-er Reihe bleiben, evtl. auch die HD 6870.
Frage #3: In der 550€ Variante ist ein Intel Dual-Core und ein AMD Quad-Core aufgelistet - Preise fast identisch. Wäre es da nicht direkt sinnvoll dann den Quad-Core zunehmen, wenn überhaupt?
Frage #4: Wie sieht's z.Z. mit den ASRock MB's aus? Qualitativ gut? Tendiere ja persönlich zu Gigabyte, da ASRock früher ja verschrien war.
Noch ein Thema das ich ansprechen möchte: Eigentlich ist kein OC geplant, wenn ja - taugen die AMD's was? Und sollte ich dann direkt ein besseres MB nehmen wie das Gigabyte?
Daraus resultierend noch die Frage nach einem geeigneten CPU-Kühler: Welche würdet ihr bei OC empfehlen und würde der Boxed-Kühler ohne OC ausreichen?
Ansonsten hab ich da den Noctua NH-U9B SE2 im Blick.
Ja...viel Gebrabble, hoffe es stört euch nicht. Würde mich über Anregungen, Hinweise und Tipps freuen. Ich bin erstmal faul und schieb mir ne' Pizza in den Ofen. Werde danach gleich nochmal reinschauen, ob ihr hier schon gewütet habt.
Mfg Jan
Nach nun 2 Jahren melde ich mich auch mal wieder hier im Forum, wobei es eigentlich um das selbe Thema wie beim letzten mal geht.
Ein neuer PC muss her, natürlich selbst zusammengestellt und in Eigenmontage. Jedoch bin ich mit meinem alten System soweit noch zufrieden - ferner geht es um einen neuen PC für eine Freundin.
Denn der Alte hält nicht viel her bei dem Versuch Spiele in schönen Details wieder zu geben und außerdem gibt die Hardware langsam den Geist auf. Eine HDD wird nicht mehr erkannt, USB Controller führen zu Fehlern/Abstürzen etc.
Ich möchte euch erstmal meine Vorstellungen erläutern, euch gewisse Infos geben und einpaar Fragen stellen, in der Hoffnung ihr habt die richtige Antwort für mich parat!
Multimedia-Ansprüche:
- Bildbearbeitung zwecks Digitalkamera und Spass an der Sache
- Multitasking im Sinne von Skype, Copy&Paste, mehrfache offene Anwendungen, unzählige Tabs im Browser dank Tumblr, deviantart und anderer Blogs
Wobei das doch eher im Hintergrund stehen kann, da das mit ihrem alten PC auch noch funktioniert, wenn auch mit leichten Verzögerungen. ^^
Gaming-Ansprüche:
Hier scheiden sich wohl die Geister bei dem ein oder anderen Leser. Aber ich möchte vorher betonen, dass das Geld da ist und in gewissem Rahmen auch ausgegeben werden möchte.
- Dragon Age:Origins und Dragon Age 2
- Drakensang: Am Fluss der Zeit
- Titanquest(?), muss wohl nicht weiter beachtet werden
- Und wie zu erwarten ist: World of Warcraft ^.^
- Eventuell auch Diablo 3, aber dazu gibt es ja noch keine Erfahrungsberichte
Im Grunde solls ein neuer PC werden, da der alte seinen Geist aufgibt. Die Spiele müssen nicht in Ultra-HD-1337-Bloom-Details laufen, aber ein gewisses Maß an Texturfeinheit und Stabilität sollte da sein. Zur Zeit laufen die Spiele in 1280x1024, also 4:3 - das ändert sich aber wahrscheinlich noch -> 1680x1050/1920x1080.
Ich selbst bin bei der neuen Hardware out-to-date, deswegen wende ich mich auch an euch. Als Grundlage tendiere ich da zur 450€ Variante aus der Gaming-FAQ, also:
# AMD Athlon II X3 450
# ASRock 870 Extreme3
# 4GB Kingston 1333MHz CL7
# HD 6850
# Cougar A400 400W
# Samsung F3 500GB
# ASUS DRW-24B3ST
Reicht das System so aus? Oder könnte man auch auf billigere Hardware zurückgreifen?
Also eigentlich die 350€ Variante mit:
# ASRock M3N78D
# HD 5770 (MSI Hawk)
Oder wäre es vllt. auch sinnvoll direkt etwas mehr zu investieren? Also:
# Phenom II X4 840 Boxed
# Gigabyte GA-870A-UD3
# HD 6850
Bin mir etwas unsicher in Bezug auf die oben genannten Spiele, da in den CB-Tests meist nur Anno 1404 als RTS und Ego-Shooter getestet werden.
Frage #1: Was hat es mit dieser 4-Kern Geschichte beim X3 450 zu tun? Kann man da einen 4. Kern "freischalten"?
Frage #2: Was hat's mit der 5er Reihe der Radeon HD's auf sich? Wieder nur Verkaufs-Masche oder wirklich eigenständige Entwicklung? Sonst würde ich wohl bei der 6-er Reihe bleiben, evtl. auch die HD 6870.
Frage #3: In der 550€ Variante ist ein Intel Dual-Core und ein AMD Quad-Core aufgelistet - Preise fast identisch. Wäre es da nicht direkt sinnvoll dann den Quad-Core zunehmen, wenn überhaupt?
Frage #4: Wie sieht's z.Z. mit den ASRock MB's aus? Qualitativ gut? Tendiere ja persönlich zu Gigabyte, da ASRock früher ja verschrien war.
Noch ein Thema das ich ansprechen möchte: Eigentlich ist kein OC geplant, wenn ja - taugen die AMD's was? Und sollte ich dann direkt ein besseres MB nehmen wie das Gigabyte?
Daraus resultierend noch die Frage nach einem geeigneten CPU-Kühler: Welche würdet ihr bei OC empfehlen und würde der Boxed-Kühler ohne OC ausreichen?
Ansonsten hab ich da den Noctua NH-U9B SE2 im Blick.
Ja...viel Gebrabble, hoffe es stört euch nicht. Würde mich über Anregungen, Hinweise und Tipps freuen. Ich bin erstmal faul und schieb mir ne' Pizza in den Ofen. Werde danach gleich nochmal reinschauen, ob ihr hier schon gewütet habt.
Mfg Jan
Zuletzt bearbeitet: