Gaming-PC ~1000€ -

Albatou

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
112
Guten Tag liebe Community,
mein Bruder braucht einen neuen PC, da sein alter das zeitliche Gesegnet hat. Wäre schön wenn ihr einmal über die Liste gucken könntet und ggf. was ergänzen.


---

1. Was ist der Verwendungszweck?
Überwiegend Spielen

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
League of Legends, CS:GO, COD, BF ... usw. Bis jetzt nur Full-HD Mittel bis Hoch. Vllt. mal was im WQHD+ bereich ( Kenne mich da nicht so aus )

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
---

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Wenn später ein neuer CPU-Lüfter dazukommt, soll noch ein wenig mehr Leistung aus der CPU geholt werden.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 ggf. vllt mal 3 . Nächstes Jahr kommt dann ein neuer Bildschirm WQHD-4k. Er konnte sich noch nicht genau dazu äußern.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Vllt noch der alte Lüfter ( Dank Staub und Shisharauch, ein Bild für die Götter ) und eine 128GB Samsung SSD.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 1000€ +/- 50€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
---

5. Wann soll gekauft werden?
Diese bzw. nächste Woche


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue den PC zusammen



Konfiguration:

( Habe micht teilweise am Thread orientiert)


In den nächsten Monaten/Wochen folgen noch HDD, SSD und CPU-Lüfter.
Angedacht wäre dann der
be quiet! Dark Rock PRO 4.
Würde der RAM ( Platzmäßig unter dem Lüfter ) und das Gehäuse passen?


MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551
SSD: bitte nicht die Intel 660p-Krüppel-QLC-SSD nehmen; besser die Corsair Force Series MP510 480GB, M.2 (CSSD-F480GBMP510) nehmen. Kostet nur 5,- mehr und ist deutlich besser.
RAM: besser den Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK) RAM nehmen. Der hat die guten Micron-E Dies verbaut und lässt sich, wenn gewünscht, auch gut übertakten. Klick

Auf eine laute & langsame HDD würde ich ganz verzichten.
Der BQT Dark Rock Pro 4" ist mMn zu teuer für das, was er bietet. Wenn es ein guter Doppelturm Kühler sein soll, dann den Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adriamax und iXoDeZz

Destyran

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.755
für einen 3600 würd ich nicht so einen dicken Luftkühler holen. Das ding bei den 3000er Ryzen ist dass sie auf Grund des kleinen Dies die Hitze nicht mehr so gut abgeben wie noch Ryzen 1000 und 2000 es taten. Ein Dark Rock 4 Pro wird dir nicht merklich niedrigere Temperaturen als z.b. ein Aro-M14 oder Scythe Mugen / Fuma bringen. Oc lohnt sich bei den 3600er nur wenn du nen guten Chip erwischt hast, was, da der 3600er die Resterampe ist, nicht allzu oft vorkommt.
 

Poati

Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.721
Beim Netzteil brauchst du keine 600W. Nimm lieber ein besseres mit etwas weniger Leistung. Das Straight Power mit 450W würde bspw. nur unwesentlich mehr kosten und reicht für deine Konfiguration auch locker aus.
Solltest auch davon absehen die letzten Prozente aus CPU und GPU zu prügeln. Das lohnt in beiden Fällen überhaupt nicht.
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551

KarlsruheArgus

Commander
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
2.983
Die QLC Platte ist nicht als Systemplatte zu gebrauchen, TLCs sind hier mit Cache das Optimum.
https://geizhals.de/corsair-force-s...-f960gbmp510-a1907832.html?show_description=1
https://geizhals.de/silicon-power-p34a80-1tb-sp001tbp34a80m28-a2078647.html?show_description=1

Wenn der RAM nicht OC wird ist dieser OK, sollte aber jemals RAM OC Thema werden dann an #2 richten. Den CPU Kühler ebenfalls aus #2 übernehmen der ist günstiger und bietet die selbe Leistung wie der DRP4.
Ergänzung ()

Da es sich bei dem PSU um ein Pure Power handelt sind die 600W durchaus angebracht.
Außerdem sind die Reserven bei möglichen Updates immer Hilfreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adriamax

Albatou

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
112

Destyran

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.755
Zitat von JollyRoger2408:
Irgendwelche Belege, die deine mMn etwas abenteuerliche Theorie unterstützen?

es ist einfach nur logisch, dass cores fie bestimmte taktstufen nicht erreichen in niedriger taktende modelle gepackt werden. sowas nennt sich wirtschaftliche effizienz. verstehe ehrlich gesagt nicht was du dadran nicht verstehst^^
 

PCTüftler

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
22.197
@Destyran - Das sehe ich eher so beim 3600x und 3800x, ist zwar auch nur eine Vermutung, aber eben bei der geringen Leistungsaufnahme den Takt nicht halten können und somit mehr Saft bekommen und zum X Modell werden.
 

Destyran

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.755
@PCTüftler warum verbrauchen 3600 und 3600x dann exakt (+- 1w) gleich viel?
 

PCTüftler

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
22.197
Der 3600x hat eine um 30 Watt höhere TDP. Gibt zwar nicht den realen Verbrauch an, aber immerhin.
 

Destyran

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.755
genau und der reale verbrauch liegt bei beiden cpus bei 88 watt mit dem unterschied dass die cpu höher taktet
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551

Destyran

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.755
In der Theorie könnte ich jetzt auch einfach sagen dass ich keine Belege brauch, sondern du mir das Gegenteil beweisen musst ;) wenn man mal die Oc Foren durchforstet hat man auch schon bei Ryzen 2000 gesehen dass Cpus wie der 2600 oftmals die Taktraten vom 2700x nichtmal ansatzweise erreichen ;)
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551
Zitat von Destyran:
sondern du mir das Gegenteil beweisen musst
Kleiner Scherz am Rande, oder wie? Du bist derjenige, der da mit Theorien ankommt.

Aber egal, wir sollten den Thread des TOs nicht damit belasten. Du hast deine Meinung, ich habe meine und das wars auch schon.
 

Albatou

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
112
Der PC ist bestellt, wenn er soweit eingerichtet ist, gebe ich Mal ein Statement dazu.
 

Albatou

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2015
Beiträge
112
Guten Abend liebe Community,
jetzt läuft der PC schon ein paar Tage und wollte ein kurzes Statement dazu abgeben:

-Im großen und ganzen war der zusammenbau recht einfach, obwohl vom NT [550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold] das MB-Kabel ein wenig länger hätte sein dürfen
Werde es nochmal versuchen "umzulegen" weil es ein wenig auf Spannung ist.
( Gibt es wertige Verlängerungen dafür oder bin ich einfach bei dem Gehäuse zu blöd dafür :D )

-Das "be quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster schwarz" Gehäuse ist recht schön und gut verarbeitet, bis auf ein kleines Manko: Von dem oberen einsetzbaren Sieb, war der Magnet beim Anbringen raus gefallen und fast im Gehäuse gelandet. Das hätte ne Katastrophe gegeben :freak:

- Der Rest war wie gewohnt einfach und recht anstandslos zusammengebaut

- Das MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4 Mainboard lies sich ohne Probleme updaten und "einstellen"
( Keine besonderen Einstellung, mehr Leistung wird erst rausgekitzelt wenn der neue Kühler kommt )

Folgende Probleme gab es nach dem Aufsetzen des Betriebssystem und der anderen Treiber/Programme:

- Anscheinend hat der Treiber von AMD für die RX 5700 XT noch so seine Probleme, da es gelegentlich zu Blackscreens kam/kommt ( fast nur in League of Legends und 1 mal in PUBG )
In 3D Mark FireStrike ist der Fehler nie aufgetreten, obwohl ich in 3 mal hintereinander durchlaufen ließ.
Nach De und ReInstallation vom neuestem Beta(?)-Treiber , läuft es (bis jetzt) ohne Probleme.
( zusätzlich habe ich div. Auto-Aktive Funktionen im AMD Treiber-Center und z.b. den Energiesparmodus, sowie die Schnellstart Funktion von Windows 10 deaktiviert )


- Beim testen mit Prime95 gab es soweit auch keine Probleme, nur ist er nach 15min kurzzeitig auf 90°C gestiegen und dann wieder gesunken ist. ( glaube so in den 70-80er Bereicht, genauere Daten müsste ich nochmal rauskramen )
Alles aber mit dem Boxed-Kühler, der in den nächsten 1-2 Monaten ersetzt wird!


Div. Infos:

( Bin in der Rubrik Performance und Optimierung kein Profi, also kommen mal nur so ein paar div Angaben, versuche nochmal ein paar Detaillierte berichte zu Posten. Manche Angaben wurden mir nur mündlich Übergeben ;) )

Alles mit max. Settings und F-HD ( noch kein neuer Monitor im WQHD+ bereich vorhanden )

- Generell ist der PC sehr Leise beim Spielen und im IDLE Betrieb fast nicht zu hören

- 3D Mark FireStrike (?) um die 8800 pkt ( keine Ahnung ob das gut ist )

- Witcher 3 + Alle DLC/AddOns lief konstant und Mega flüssig ( FPS cap lag bei 60, wollte sich nicht deaktivieren lassen )

- PUBG im 120+ FPS Bereich, auch bei viel Gewusel und Action

- League of Legends jenseits der 300 FPS

CoD-MW wird sich bald geholt und nachgereicht


MfG ( hoffe das es in Ordnung war, es in diesem Thread zu Posten )
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.551

PCTüftler

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
22.197
Wie hast du das ATX Kabel denn bitte verlegt, kann mir kaum vorstellen das es zu kurz sein sollte, wäre mir noch nie untergekommen bei einem Standard Miditower.
 
Top