Hi,
mein 4 Jahre altes Notebook hat bald ausgedient und nun möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen u. -bauen lassen (bei Alternate). Preislicher Rahmen ist so um die 800 €.
Benutzt werden soll der neue Rechner zum Arbeiten und Spielen. Er soll natürlich möglichst langfristig etwas taugen
Hab mal eine Variante erstellt - bin mir aber in einigen Punkten nicht so sicher und bin nicht mehr so auf dem aktuellen Stand wie früher
CPU:
AMD Phenom II X4 965
oder
AMD Phenom II X6 1055T
Ist ja nur ein geringer Aufpreis. Daher die Frage ob und ab wann sich der X6 bezahlt machen würde.
Mainboard:
Asus M4A89GTD PRO/USB3
Möchte aufjedenfall eins mit USB3, eSATA, SATA3. Und die Onboard Grafikkarte ist natürlich auch praktisch. Denke die Entscheidung sollte auch stehn.
RAM:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Hier hab ich einfach nach dem günstigsten geschaut. Bezüglich Qualität, etc. kenn ich mich in dem Bereich nicht sonderlich aus. Gibts da bessere Alternativen?
Grafikkarte:
PowerColor HD5770 PCS+
Will im Moment nicht Unmengen für die Grafikkarte ausgeben. Mit einer 5770 ist man gut bedient denke ich und dann rüste ich lieber in 2 Jahren oder so mit einer Neuen auf.
Festplatte:
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
Vom Speicherplatz her würde die ausreichen. Speicher eigentlich alle Daten auf einer Externen. Hier ist auch die Frage nach Qualität und P/L?
Hatte mal noch die Samsung F1 Spinpoint 1 TB (oder so ähnlich) im Auge.
Laufwerk:
LG GH-22NS
Nichts spektakuläres, sollte aber denke ich ausreichen.
Netzteil:
OCZ ModXStream Pro 500W
Von der Wattzahl hab ich mal geraten. Denke aufjedenfall dass Kabelmanagement praktisch ist und ich dass deshalb gerne dabei hätte. Wie siehts hier mit P/L und den W aus?
Gehäuse:
Zegamax Unicorn
Das Gehäuse hat mich am meisten angesprochen. Find ich mit Abstand am schönsten. Und er hat schon einige Lüfter an Bord. Die andere Frage ist natürlich die Qualität und die Konstruktion. Vor allem in Bezug auf den CPU-Lüfter und deren Größe. Aber wenns geht würde ich es gerne nehmen. Also entweder genau das verlinkte - oder das gleiche mit blauen LEDs (je nachdem wie der CPU-Lüfter leuchtet )
Zuhause hab ich allerdings auch noch ein Thermaltake XaserIII rumstehen. Ist halt aber auch ein rießen Teil von ca. 1 Tonne Wobei dass glaub ich auch nicht viel Breiter ist als das Zegamax Unicorn, wegen CPU-Lüfter.
CPU-Lüfter:
Scythe Katana 3
War nicht so teuer und den Name hatte ich öfter gelesen. Allerdings ist er im Moment nicht lieferbar. Jetzt ist die Frage nach Alternativen, die auch ins Case passen. Mit OC werde ich nichts machen.
Hier bin ich eigentlich am meisten auf Hilfe angewiesen. Am besten natürlich günstig, leise und eine gute Kühlleistung
Hier mal ein paar zur Auswahl meinerseits:
Cooler Master Hyper TX3
Hab ich auch hier im FAQ gefunden. Allerdings hab ich zu diesem auch immer viel nicht so gutes gelesen.
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Wird wahrscheinlich nichts ins Gehäuse passen oder? Und die Frage ist auch, ob so ein "Großer" überhaupt nötig ist?
EKL Alpenföhn "Brocken"
Wird vermutlich auch eng mit dem Platz?
Zalman CNPS9500A LED
Viele gute Bewertungen
Tja, denke dass wars soweit. Hoffe ich habe nichts vergessen.
Ach genau, bei hardwareversand und dem PC Konfigurator - kann man dort bei einer Boxed-CPU keinen extra CPU-Lüfter einbauen lassen? Weil man da dann nichts mehr auswählen kann?
Ansonsten bin ich für alle Hinweise und Ratschläge offen und bedanke mich schonmal!!!
Lg hyp3r
mein 4 Jahre altes Notebook hat bald ausgedient und nun möchte ich mir einen neuen PC zusammenstellen u. -bauen lassen (bei Alternate). Preislicher Rahmen ist so um die 800 €.
Benutzt werden soll der neue Rechner zum Arbeiten und Spielen. Er soll natürlich möglichst langfristig etwas taugen
Hab mal eine Variante erstellt - bin mir aber in einigen Punkten nicht so sicher und bin nicht mehr so auf dem aktuellen Stand wie früher
CPU:
AMD Phenom II X4 965
oder
AMD Phenom II X6 1055T
Ist ja nur ein geringer Aufpreis. Daher die Frage ob und ab wann sich der X6 bezahlt machen würde.
Mainboard:
Asus M4A89GTD PRO/USB3
Möchte aufjedenfall eins mit USB3, eSATA, SATA3. Und die Onboard Grafikkarte ist natürlich auch praktisch. Denke die Entscheidung sollte auch stehn.
RAM:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Hier hab ich einfach nach dem günstigsten geschaut. Bezüglich Qualität, etc. kenn ich mich in dem Bereich nicht sonderlich aus. Gibts da bessere Alternativen?
Grafikkarte:
PowerColor HD5770 PCS+
Will im Moment nicht Unmengen für die Grafikkarte ausgeben. Mit einer 5770 ist man gut bedient denke ich und dann rüste ich lieber in 2 Jahren oder so mit einer Neuen auf.
Festplatte:
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
Vom Speicherplatz her würde die ausreichen. Speicher eigentlich alle Daten auf einer Externen. Hier ist auch die Frage nach Qualität und P/L?
Hatte mal noch die Samsung F1 Spinpoint 1 TB (oder so ähnlich) im Auge.
Laufwerk:
LG GH-22NS
Nichts spektakuläres, sollte aber denke ich ausreichen.
Netzteil:
OCZ ModXStream Pro 500W
Von der Wattzahl hab ich mal geraten. Denke aufjedenfall dass Kabelmanagement praktisch ist und ich dass deshalb gerne dabei hätte. Wie siehts hier mit P/L und den W aus?
Gehäuse:
Zegamax Unicorn
Das Gehäuse hat mich am meisten angesprochen. Find ich mit Abstand am schönsten. Und er hat schon einige Lüfter an Bord. Die andere Frage ist natürlich die Qualität und die Konstruktion. Vor allem in Bezug auf den CPU-Lüfter und deren Größe. Aber wenns geht würde ich es gerne nehmen. Also entweder genau das verlinkte - oder das gleiche mit blauen LEDs (je nachdem wie der CPU-Lüfter leuchtet )
Zuhause hab ich allerdings auch noch ein Thermaltake XaserIII rumstehen. Ist halt aber auch ein rießen Teil von ca. 1 Tonne Wobei dass glaub ich auch nicht viel Breiter ist als das Zegamax Unicorn, wegen CPU-Lüfter.
CPU-Lüfter:
Scythe Katana 3
War nicht so teuer und den Name hatte ich öfter gelesen. Allerdings ist er im Moment nicht lieferbar. Jetzt ist die Frage nach Alternativen, die auch ins Case passen. Mit OC werde ich nichts machen.
Hier bin ich eigentlich am meisten auf Hilfe angewiesen. Am besten natürlich günstig, leise und eine gute Kühlleistung
Hier mal ein paar zur Auswahl meinerseits:
Cooler Master Hyper TX3
Hab ich auch hier im FAQ gefunden. Allerdings hab ich zu diesem auch immer viel nicht so gutes gelesen.
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Wird wahrscheinlich nichts ins Gehäuse passen oder? Und die Frage ist auch, ob so ein "Großer" überhaupt nötig ist?
EKL Alpenföhn "Brocken"
Wird vermutlich auch eng mit dem Platz?
Zalman CNPS9500A LED
Viele gute Bewertungen
Tja, denke dass wars soweit. Hoffe ich habe nichts vergessen.
Ach genau, bei hardwareversand und dem PC Konfigurator - kann man dort bei einer Boxed-CPU keinen extra CPU-Lüfter einbauen lassen? Weil man da dann nichts mehr auswählen kann?
Ansonsten bin ich für alle Hinweise und Ratschläge offen und bedanke mich schonmal!!!
Lg hyp3r