Gaming Pc für 1000-1200€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vegetaultra

Banned
Registriert
Sep. 2025
Beiträge
6
Hallo möchte mir Preiswert einen Pc zusammenstellen und habe ein paar fragen bezüglich der Hardware.

Cpu: Ryzen 7500s oder 8400f was saght ihr hier ?

Gpu: soll eine 5070 werden. Wegen Dlss und RT Leistung.

Ram: Patriot Viper Venom 32 GiB, DDR5-6000, CL30

Mb: Asus TUF Gaming B650-Plus

SSD: SSD: Kingston NV3 mit 1 TByte

Netzteil: Be Quiet Pure Power 12 650 W

Gehäuse: Keine ahnung ehrlich gesagt, will so klein wie möglich ohne das die HW erstickt?!

Grüsse :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
AAA.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2160p DLSS- Performance als Ziel
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel-Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1100
Wann möchtest du den PC kaufen?
Wenn abgesegnet sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
So lalla aber reicht habe bisher 3 Pc zusammengebaut und hat funktioniert^^
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

du meinst den Ryzen 5 7500F (nicht "s" ?)
PS: CPU Kühler fehlt, Vorschlag Artic Freezer 36.

Netzteil ginge auch ein FSP Vita GD 650W 3.1 (knappe 68€)
Außer das NT soll Kabelmanagement haben.
 
Moin,

Vegetaultra schrieb:
Cpu: Ryzen 7500s oder 8400f was saght ihr hier ?
Würde hier zum 7500f greifen, da hast du mehr Lanes, er ist etwas schneller und preislich ist der 8400f im Verhältnis aktuell auch gestiegen wodurch er sich kaum lohnt.

Vegetaultra schrieb:
Gpu: soll eine 5070 werden. Wegen Dlss und RT Leistung.
Ok, üppig sind die 12GB Vram für WQHD nicht mehr.

Vegetaultra schrieb:
Mb: Asus TUF Gaming B650-Plus
Würde hier überlegen gleich ein Board mit PCIe 5 mitzunehmen.

Vegetaultra schrieb:
SSD: SSD: Kingston NV3 mit 1 TByte
Das Teil ist eine Wundertüte mit wechselnder Bestückung.

Vegetaultra schrieb:
Netzteil: Be Quiet Pure Power 12 650 W
Das Teil hat inzwischen einen Nachfolger EDIT: war beim PP12 M, wenn man es möglichst günstig will wäre das
Corsair RMe Series 2025 RM650e 650W ATX 3.1 eine Option, Stufe drüber das https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html.

Vegetaultra schrieb:
Gehäuse: Keine ahnung ehrlich gesagt, will so klein wie möglich ohne das die HW erstickt?!
Hier wäre eine nähere Definition von "so klein wie möglich" von Vorteil.
Du hast ja jetzt ein ATX Board gewählt, womit sich ja auch ein ATX Tower ergibt.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=2974660&cmp=3386141&cmp=3434345&active=4
Das wäre eine Richtung wie man es mit 5070 machen könnte, eine klare Empfehlung für die GPU möchte ich aber aus o.g. Gründen nicht aussprechen.

Für einen verhältnismäßig kleinen ATX Tower wäre das Jonsbo D41 einen Blick wert, hier beachten, dass es ohne Gehäuselüfter kommt, die müsste man noch zusätzlich einplanen.

psy187 schrieb:
Netzteil ginge auch ein FSP Vita GD 650W 3.1 (knappe 68€)
Hier würden mich mal Tests zu dem Teil interessieren das ist wohl nicht einfach nur ein GM ohne Kabelmanagement sondern vermutlich weiter abgespeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Mork-von-Ork schrieb:
Das Teil hat inzwischen einen Nachfolger
Das 12M hat einen Nachfolger, das nicht modulare ohne "M" nicht. Das ist eine günstige Option, wenn man keine modularen Kabel braucht oder sogar will. Das 12 ohne "M" ist im Gegensatz zum 12M auch schon Single Rail.

In der Preisklasse der 5070 sollte meine Karte mehr mit nur 12 GB VRAM kaufen, schon gar nicht für die genannte Auflösung. Schau dir lieber die RX9070 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ich an deiner Stelle würde die Wahl der Grafikkarte noch mal überdenken.
Die 5070 mit ihrem 12 GB Vram ist für das angeplante Szenario aus meiner Sicht keine besonders gute Wahl.

Tendenz sollte klar in Richtung 16GB Vram gehen, auch wenn mir bewusst ist, dass dies mit dem angepeilten Preis schwierig wird.

Darf man fragen wieso du Raytracing für so wichtig erachtest?

Fsr4 von der roten Fraktion wird ja inzwischen auch von vielen Spielen unterstützt.

Entweder mehr Geld einplanen und eine bessere Karte kaufen oder sehr zeitnah bei der Grafik Abstriche machen.

Zu Prozessor, Gehäuse, CPU Kühler und Netzteil wurde ja bereits etwas gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
AMD-Flo schrieb:
Das 12M hat einen Nachfolger, das nicht modulare ohne "M" nicht. Das ist eine günstige Option, wenn man keine modularen Kabel braucht oder sogar will. Das 12 ohne "M" ist im Gegensatz zum 12M auch schon Single Rail.
Danke ich war jetzt logischerweise gedanklich beim M.
Ändert an der Empfehlung jetzt nichts da das PP12 non Modular aktuell sogar leicht teurer als das Corsair ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
@Mork-von-Ork
Laut FSP Datenblatt ist die Effizient 2-5% schlechter sowie sind die Lüfterkurven (Drehzahl beim GM besser, ca. 9db leiser , bei Vollast , das natürlich schon was)
Werds demnächst verbauen, kann dir dann ja mal zwecks Lüfter berichten.

max. Stromoutput ist gleich.

Garantie 5 Jahr vs 10 Jahre

PS: das GD hat nur 2x 6/8-Pin PCIe, gegenüber dem GM mit 4x 6/8-Pin PCIe
 
Zuletzt bearbeitet:
coxon schrieb:
Stimmt da ist die 5070 gleich nochmal weniger zu empfehlen.

@psy187
Interessant wären halt konkrete Messungen was das Innenleben angeht, da hat man einiges zum GM aber leider nichts zum GD, es ist halt leider so, dass im günstigeren Bereich da inzwischen auch viel Mist unterwegs ist daher bin ich sehr vorsichtig blind etwas zu empfehlen wen nes keine Tests gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187
Danke an alle, denke nun doch über einen Komplett Pc Kauf nach auf Dubaro zum beispiel, ich habe verglichen man spart mit selber bauen gar nichts mehr heutzutage anscheinend.
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Stimmt da ist die 5070 gleich nochmal weniger zu empfehlen.
Warum sagte doch DLSS Performance, das wäre 1080p nur das es um 10-15% mehr Leistung kostet als Natives 1080p wegen Uspcaling Renderzeit.
 
Warum im Jahr 2025 noch eine GPU mit nur 12 GB VRAM kaufen, wenn alle neuen GPUs darunter und darüber bereits über 16 GB VRAM verfügen? Das ist eine Sollbruchstelle und wird mittelfristig zu den gleichen Problemen führen wie es heute die ganzen 3000er Karten mit nur 8 GB VRAM haben. Insbesondere wenn du Raytracing und DLSS4 mit Framegeneration nutzen möchtest wird der VRAM zum Problem. In einigen Titeln ist das heute schon sichtbar.
Die Speichermenge wurde schon Anfang 2023 beim Release der 4070 TI kritisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Vegetaultra schrieb:
Nenn mir 5 Titel wo 12gb nicht reichen wenn man die Settings anpasst
Wenn man die Settings anpasst reicht es immer. Normalerweise sollte man die Settings aufgrund fehlender Performance anpassen und nicht aufgrund des VRAM. Willst du nur deshalb mit niedriger Texturqualität spielen oder auf Raytracing oder Framegeneration verzichten? Außerdem gibt es Alternativen.

Über die 4070 TI haben sich viele beschwert, Nvidia hat nicht ohne Grund eine 4070 Ti Super sowie eine 4060 Ti mit 16 GB nachgelegt. Du kannst es dir gerne schönreden, ist dein Geld und dein PC. Du solltest jedoch auch an kommende Titel denken. 16 GB VRAM sind der neue Standard. Auch bei der 5060 TI sehe ich, dass heute schon regelmäßig mehr als 12 GB VRAM belegt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix und coxon
Wenn du nicht helfen willst bleibe bitte fern, danke. Auch ziemlich viel unwissen in deinem Text darauf gehe ich gar nicht erst ein. Es wird eine 5070, Punkt aus.
 
AMD-Flo schrieb:
Über die 4070 TI haben sich viele beschwert, Nvidia hat nicht ohne Grund eine 4070 Ti Super sowie eine 4060 Ti mit 16 GB nachgelegt.
@Vegetaultra
Ich sag dir wie es ist: AMD-Flo hat vollkommen recht was den VRAM angeht. Klar kannst du settings anpassen, Upscaling nutzen, FrameGeneration... Was du aber nicht kannst, ist Texturen fahren weil dir dafür der Speicher ausgeht.

Wenn du unbedingt drauf bestehst und es ne 5070 werden soll, mach das einfach und lass dir nich reinquatschen. Aber du wurdest jetzt mehrfach drauf hingewiesen, dass das einfach keine gute Karte ist was den VRAM angeht. €dit: erst Recht in 4k ...

An deiner Stelle hätte ich mich eher für die bessere 9070 oder XT entschieden. Die haben beide deutlich mehr Power als die 5070, mehr VRAM, und dank OptiFG kannst du alle älteren DLSS Titel mit FSR4 zocken.

Wenn ich mir dann noch den Preissturz bei den 5070er Karten anschaue, dann sagt das meiner Meinung nach alles über diese (miese) Karte ... Weder beliebt, noch wirklich gut.

1759227727694.png


Ich sag das jetzt wirklich in aller Freundlichkeit und meine das nicht böse: Wenn du so Nvidia-brainwashed bist, dass du den Mist haben willst, dann mach, aber eine Empfehlung von uns bekommst du nicht.

Was den Dubaro-Rechner angeht: mäh ... 13 grüne Scheine für das was du da bekommst ist zuviel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Keine 5070 wegen VRAM, SSD Wundertüte, NT altes Modell. Dubaro naja besser wäre Mad Gaming und das Dubaro und Co. keine Aufpreis verlangen ist sicher auch nicht korrekt...Die günstigen Angebote entstehen oft(nicht immer) weil irgendwo mindertwertige Komponenten eingebaut werden.
 
Vegetaultra schrieb:
Nenn mir 5 Titel wo 12gb nicht reichen wenn man die Settings anpasst was man sowieso muss mit einer 5070(60).
Das stimmt so erstmal nicht, Texturen kosten erstmal nur Vram, wenn man sich bei einer Karte für 500€+ schon direkt beim Kauf Gedanken um niedrigere Texturen machen muss nur weil beim Vram gegeizt wurde ok muss man wissen ob das für einen ok.
Mit 4K + RT werden 12GB hier regelmäßig erreicht.

Vegetaultra schrieb:
Danke an alle, denke nun doch über einen Komplett Pc Kauf nach auf Dubaro zum beispiel, ich habe verglichen man spart mit selber bauen gar nichts mehr heutzutage anscheinend.
Vegetaultra schrieb:
Das man da nichts spart stimmt so erstmal nicht man muss auch auf alle Komponenten schauen denn da wird dann gerne gespart.
Vergleichen zu dem PC den ich dir in #3 geschickt habe zunächst mal 150€ Aufpreis, dazu bei den Komponenten folgende Punkte:
SSD ist eine Wundertüte mit wechselnder Bestückung
MB hat miese VRMs, nur 2 m.2 Slots, kein PCIe 5
NT, die MSI MAG GL Serie ist sehr laut
Wenn es unbedingt Fertig mit 5070 sein soll
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=9d56686793bcda6f&number=SW11919
Leist günstiger, bessere SSD, besseres NT, deutlich besseres MB, Windows inkl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Vegetaultra schrieb:
Wenn du nicht helfen willst bleibe bitte fern, danke. Auch ziemlich viel unwissen in deinem Text darauf gehe ich gar nicht erst ein. Es wird eine 5070, Punkt aus.

Wenn du keine Hilfe willst, dann bleib DU doch fern....
Ein Umgangston hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurkerbiburker, Organix und coxon
Bitte Schliessen hier werde mich wo anders umsehen müssen um Hilfe unglaublich. Kindergarten.

Bewertungen des Forum auf Trustpilot waren wohl doch wahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben