Gaming PC Kaufberatung

Virisken

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
4
Moin Moin,


Ich möchte mir nächste Woche meinen ersten PC zusammenbauen und wollte
deshalb meine Konfiguration hier mal einwerfen, um sie mir von euch "absegnen"
zu lassen.

Erstmal der Leitfaden:

Preisspanne: 750 Euro maximal, da ich auch noch einen Bildschirm brauche

Nutzungszeit: So lange, wie möglich. Aufrüstung nach Bedarf

Verwendungszweck: Office für die Uni und Spiele in möglichst hoher Auflösung bei FullHD.
Beispiele sind z.B. CS:GO, Skyrim mit Mods, BF1, GTA V

Es ist kein alter PC vorhanden und besondere Anforderungen habe ich nicht. Übertakten
will ich auch nicht. Der PC wid im Laufe der nächsten Woche gekauft und ich will ihn
alleine zusammenbauen.

Hier meine Zusammenstellung:
1. I5 -7500 boxed // Oder kann man auch den 7400 nehmen, um den Preis zu drücken?
2. Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16
3. RX480 Red Dragon, 8 GB
4. MSI B250M Pro-VDH
5. Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3,5"
6. Intenso High Performance SSD 120GB, SATA
7. Laufwerk LG GH24NSD1
8. Be Quiet! Pure Power 10 400W ATX 2,4
9. AeroCool Aero 500

Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob ein einziger Gehäuselüfter (vorinstalliert) ausreicht
oder ob ich noch einen einbauen sollte. Für den zweiten Fall hab ich mich für den
Be Quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM entschieden.


Ich freue mich jetzt schon auf eure Rückmeldungen! Bitte seid gnädig mit mir, da dass mein
erster PC ist..
Noch einmal zum Budget: DIe 750 sind leider wirklich das Maximum!
 
Virisken schrieb:
Moin Moin,


Ich möchte mir nächste Woche meinen ersten PC zusammenbauen und wollte
deshalb meine Konfiguration hier mal einwerfen, um sie mir von euch "absegnen"
zu lassen.

Erstmal der Leitfaden:

Preisspanne: 750 Euro maximal, da ich auch noch einen Bildschirm brauche

Nutzungszeit: So lange, wie möglich. Aufrüstung nach Bedarf

Verwendungszweck: Office für die Uni und Spiele in möglichst hoher Auflösung bei FullHD.
Beispiele sind z.B. CS:GO, Skyrim mit Mods, BF1, GTA V

Es ist kein alter PC vorhanden und besondere Anforderungen habe ich nicht. Übertakten
will ich auch nicht. Der PC wid im Laufe der nächsten Woche gekauft und ich will ihn
alleine zusammenbauen.

Hier meine Zusammenstellung:
1. I5 -7500 boxed // Oder kann man auch den 7400 nehmen, um den Preis zu drücken?
2. Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16
3. RX480 Red Dragon, 8 GB
4. MSI B250M Pro-VDH
5. Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3,5"
6. Intenso High Performance SSD 120GB, SATA
7. Laufwerk LG GH24NSD1
8. Be Quiet! Pure Power 10 400W ATX 2,4
9. AeroCool Aero 500

Ich bin mir außerdem nicht sicher, ob ein einziger Gehäuselüfter (vorinstalliert) ausreicht
oder ob ich noch einen einbauen sollte. Für den zweiten Fall hab ich mich für den
Be Quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM entschieden.


Ich freue mich jetzt schon auf eure Rückmeldungen! Bitte seid gnädig mit mir, da dass mein
erster PC ist..
Noch einmal zum Budget: DIe 750 sind leider wirklich das Maximum!


Moin,

Netzteil würde ich min. 500W
RAM nimmt man 16GB Kit (2x8GB)
CPU würde ich nen Ryzen 5 (Mainboard f. Ryzen) nehmen.
Grafikkarte auf RX5xx warten !!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte noch ein paar Tage auf die RX 5xx Serie! Entweder die wird preislich gleichauf liegen und dann sollte man die nehmen, oder die alten Karten werden günstiger. Ansonsten könnte man auch auf Ryzen aufbauen, da du bei den Mianboards später noch moderne CPUs draufbauen kannst.
 
Ich glaube BF1 bringt deine CPU an dessen Grenzen, speziell die mindest Frametimes dürften zu wünschen übrig lassen. Das gleiche gilt wohl für den RAM, ein paar Spiele brauchen eher 16 GB.
Ich würde eher einen Ryzen R5 kaufen, damit solltest du mehr Reserven haben.
Wenn du aufrüsten willst, dann geht das einfacher mit der Grafikkarte, von daher würde ich eher bei der ein bisschen "sparen" und das Geld in die CPU stecken. Vielleicht ne RX 570, ja warte noch, morgen werden die neuen Grafikkarten von AMD vorgestellt. Da sollte was für dich dabei sein.
Die SSD ist zu klein, außer du willst nur Windows dort rauf packen und die Games von der HDD laden. Würde ich aber so nicht empfehlen.
 
Ich würde auf ein anderes Gehäuse setzen. Gerade wenn du bezüglich Lüfter sensibel reagierst. Fractal Design R5 oder ähnliches. Desweiteren auf mindestens 16Gb Ram. AMD Ryzen R5 ist eine Überlegung wert. Ebenso die neue Grafikkartengeneration von AMD. Über die SSD kenne ich bisweilen keine Reviews. Vielleicht eher Altberwährtes wie eine Samsung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Budget ist halt schon sehr ausgelastet, da gibt´s nun mal keine
Luft nach oben..
Deswegen würde ich RAM später nachrüsten wollen.
Welches Mainbord wäre denn gut für den Ryzen 1500X? Gibt es da was
um 70 Euro herum?
Gehäuse wurde im PC-Konfigurationsthread empfohlen und hat halt einfach
einen unschlagbaren Preis.


Wie siehts denn mit meinem Lüfterproblem aus? Reicht ein 120mm Lüfter
hinten oder ist ein zusätzlicher 120mm vorne ein MUSS?


Danke für die vielen schnellen Antworten übrigens!
 
Ok, dann werde ich wegen der Grafikkarte noch bis morgen warten
und das dann mal mit dem R5 abgleichen. Hoffentlich sprengt das nicht
mein Budget..

Aber meine ausgedachte Konfiguration harmoniert gut zusammen oder?
Ist das Netzteil mit 400 Watt ausreichend?
 
Ja, die Zusammenstellung aus dem Eröffnungsbeitrag würde funktionieren, aber in diesem Fall einen einzelnen 8 GB RAM Riegel nehmen und einen zweiten Riegel nachrüsten, wenn wieder Geld zur Verfügung steht.
Des Weiteren brauchst du noch ein SATA Kabel, da beim Board nur zwei dabei sind, du aber SSD, HDD & ODD verbauen möchtest.

Die BQT PP10 400W PSU ist ausreichend.
 
So, ich hab mir jetzt nochmal Gedanken bezüglich des Ryzens und der RX500
gemacht und werde heute Nacht die Konfiguration aus dem Eröffnungsbeitrag
bestellen. Budget ist einfach ausgereizt.

Trotzdem Danke für eure Beiträge!
 
Zurück
Oben