Gaming PC, Zusammenstellung OK?

Skoopy

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
10
Moin aus dem hohen Norden,

ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zulegen und wollte mir eigentlich einen eigenen zusammenstellen.
Jedoch bin ich auf einen "gebrauchten" PC aufmerksam geworden, der gerade mal einen Monat alt ist. Alle Garantiebelege sind vorhanden und der Rechner wurde selber zusammengestellt.
Ich wäre sehr über eure Meinung zu diesem Rechner verbunden.

Core i7 - 7700k
Geforce GTX 1060 (6GB)
16GB DDR4 PC 2400 CL15 G.Skill (Beste Ramspeicher)
SSD 250GB 960 Evo M.2 - Schreibe und Lesegeschwindigkeit 2000MB/S
MS-TECH CA-0280 Frozen Tower
MSI Mainboard z270 A Pro
Scythe Katana 4 CPU Lüfter
XILENCE Performance Netzteil

Zudem gibt es noch zwei Monitore (Sasmung und LG), eine Roccat Maus, eine Tastatur, ein Logitech Headset und eine Webcam dazu.
Das ganze Paket kostet ca. 1000€.

Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.

Gruß Skoopy
 
Falsch gelesen - sorry.

Kannst Du so nehmen - für 800€ - ist ja gebraucht - so würde ich mal verhandeln.

Mit dem Zubehör sind die 1K aber letztendlich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel 8700(K) + Z370 Board nehmen. Kostet nicht wirklich mehr, hat aber bis zu 50% mehr Leistung!
 
*ironie* Genau, frag den Verkäufer, ob er kurz Board und CPU erneuert *ironie*

Also ich find den Preis gar nicht so schlecht. Was es rausreißt sind die Dreingaben.

Kannst aber auch erst kaufen und anschließend Board und CPU weiter verticken und was neues einbauen
 
Um welche Monitore handelt es sich denn genau?

Das Netzteil ist naja...

Je nach Monitor kann es trotzdem ein guter Preis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000€ sind okay... aber da sollte noch Verhandlungsspielraum sein. 900€ wären immer noch ein fairer Preis für Käufer und Verkäufer. Alles unter 800€ wäre dann ein Schnäppchen für dich.


Edit: Einzelteilwertschätzung, was ich persönlich dafür hinlegen würde, wenn ich es kaufen wollte
i7 7700k ~200€
GTX 1060 ~250€
16 GB RAM ~100€
960 mit 250GB ~60€
Gehäuse (Geschenkt)
MSI Z270 A Pro ~50€
Kühler ~10€
Netzteil ~25€

Maus, Tastatur, Headset und Webcam ~50€ (ggf. etwas mehr, wen das Headset was taugt)

Dann wären wir bei 745€
Wenn die Monitore eher meh sind, kann man vermutlich trotzdem noch 25€ je Monitor geben und kommt dann auf 795€
Wenn die Monitore recht gut sind, ist auch mehr drin. Dann wird man bei 900€ vielleicht einig.

Edit2: Für den Samsung-Monitor würde ich auch 50€ noch für angemessen halten. 800€-850€ hielte ich dann als Bundle-Preis für angemessen. 900€ wären aber auch noch fair... bin oben bei dem ein oder anderen Teil schon etwas weiter runter gegangen.

Wenn du den PC neu so zusammen stellst landest du sicher über 1000€. Aber auch nicht gerade sehr weit darüber. Du kannst das ganze dann auch etwas besser abstimmen ... z.B. für den Preis, was gerade ein 7700k kostet gibt es aber auch schon einen 8600k für 50€ weniger und der ist nicht wirklich schlechter.

z.B. dieser PC ist von der Leistung nicht wirklich schlechter, kostet aber neu weniger.
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-1600-mit-GTX1060::3418.html
 
Zuletzt bearbeitet:
f@llo schrieb:
Um welche Monitore handelt es sich denn genau?

Das Netzteil ist naja...

Je nach Monitor kann es trotzdem ein guter Preis sein.

Sind jetzt nicht die Bringer:
1. Monitor LG Flatron W2343T 23zoll
2. Monitor Samsung 2443BW 24zoll

Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Wenn ich mir jedoch den PC genau so zusammenstellen will, komme ich doch locker auf einen höheren Preis oder nicht?
 
Wenn du die Sachen genau so kaufen würdest, würdest mehr als 1000€ bezahlen, das schon.

Zur Not könntest anschließend auch hingehen und alles verkaufen was du aus dem Build net brauchst und ersetzen
 
Ich würde mich den Vorrednern anschließen und auch eher auf einen Preispunkt < 900€ abzielen.

Grafikkarte, SSD und RAM sind fein, aber Mainboard, Prozessor und der Rest sind ... meh.

Ein aktueller i5 steckt mit seinen 6 echten Kernen diesen veralteten i7 mit 4 Kernen und Hyperthreading in die Tasche. Das ist halt gerade der Generationenwechsel an dieser Stelle.

Ich würde versuchen auf zumindest 900€ herunterzukommen, dann wärs wohl ok.

So habe ich gerechnet:

i7-7700k: 250€ (veraltet, das würde man sich heute nicht mehr kaufen und ein aktueller i5 kann mehr)
Board: 70€
Grafikkarte: 300€
SSD: 80€
RAM: 150€

Das sind grob 850€. Dazu dann halt der Rest, der sich auch läppert, aber nur um an dieses Gehäuse, Netzteil und die Peripherie zu kommen würde ich mein gespartes nicht in einem alten i7 begraben.
 
valin1984 schrieb:
Ich würde mich den Vorrednern anschließen und auch eher auf einen Preispunkt < 900€ abzielen.

Grafikkarte, SSD und RAM sind fein, aber Mainboard, Prozessor und der Rest sind ... meh.

Ein aktueller i5 steckt mit seinen 6 echten Kernen diesen veralteten i7 mit 4 Kernen und Hyperthreading in die Tasche. Das ist halt gerade der Generationenwechsel an dieser Stelle.

Ich würde versuchen auf zumindest 900€ herunterzukommen, dann wärs wohl ok.

So habe ich gerechnet:

i7-7700k: 250€ (veraltet, das würde man sich heute nicht mehr kaufen und ein aktueller i5 kann mehr)
Board: 70€
Grafikkarte: 300€
SSD: 80€
RAM: 150€

Das sind grob 850€. Dazu dann halt der Rest, der sich auch läppert, aber nur um an dieses Gehäuse, Netzteil und die Peripherie zu kommen würde ich mein gespartes nicht in einem alten i7 begraben.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich habe schon mit dem Verkäufer gesprochen, er geht auf keinen Fall unter die 1000 €.
Dann muss ich mich wohl weiter umsehen.

Trotzdem noch mal vielen Dank an alle.
 
Zurück
Oben