Gaming PX für 800 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jan1994

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
75
Hallo,
wollte mir den PC für Guild Wars 2 / Starcraft 2 + eventuellem Streaming zusammenstellen

1 x Intel SSD 330 Series 180GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSDSC2CT180A3K5)
1 x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)

Geplanter Monitor: 24" 1920*1080/1200
Habe den Xeon wegen HT Feature ausgewählt (gut fürs streaming? Zukunftssicher?)
Brauch ich noch nen zusätzlichen CPU Kühler oder ist die Gehäuselüftung ausreichend?
Mainboard passend für Xeon (Bios, evtl. B75 Board)?
 
Xenons werden ohne CPU Kühler ausgeliefert also brauchst du noch einen
 
Gerade weil Spiele nicht von SMT profitieren, würde ich nicht unnötig dafür Geld verschwenden. Bei den genannten Spielen würde ich fast schon zu einem i3-2100/2120 greifen. Kleiner i5 reicht auch schon dicke.
 
Gar nicht schlecht! Kann man so kaufen.

Ich kann keine HDD erkennen, Absicht? Reichen dir die 180GB? Oder hast du noch alte HDDs / externe rumliegen?
Als Alternative für die SSD ist hier noch die Samsung 830 zu nennen, ist etwas günstiger als die Intel.
Dafür aber auch knapp 60GB kleiner, müsste man jetzt entscheiden, ob du noch eine HDD dazukaufen willst, z.B. eine 1TB Samsung Spinpoint F3 für 65-70,-

Und ob du den Unterschied von 1600er zu 1333er DDR3 RAM merkst, glaube ich fast nicht, wenn du hier noch 5€ sparen willst, greif zu G.Skill, Corsair oder TeamGroup Elite DDR3-1333-CL9 RAM. Der 1600er wird natürlich genauso gut funktionieren und wird auch vom Board unterstützt/ CPU unterstützt.

Ansonten wir b3nn1 bereits sagte, würde ein i3 2120 vermutlich auch reichen.
Wenn du aber in einen "richtigen" 4-Kerner investieren willst, dann ist das durchaus ok!

Wenn es das Budget noch hergibt, dann könnte man noch über eine Sapphire HD 7870 zu 215,- reden!
350W sollten reichen für dieses System.


Ansonsten soweit stimmig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus. theoretisch passt der kram mit einem anderen board auch in ein mITX-Gehäuse, vielleicht ist das ja was für dich
 
Was für Komponenten muss ich denn ersetzen/dazu tun um nen mITX draus zu machen?
 
Du brauchst zuerstmal ein mITX Gehäuse und ein Mainboard, das in ein eben solches hineinpasst und alle deine Komponenten trägt.
Da du aber nichts extravagantes drin hast, sollte das schnell gefunden sein.

z.B. die m-ITX Version deines ASRock H77 Pro4 <klick mich>

Als Gehäuse könnte ich dir das Lian Li PC-Q11A vorschlagen! Das hat auch schon einen 140mm Radiator drin und du musst keine weiteren dazu bestellen.

Gruß
J.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben