Gaming Rechner (zusammenstellung)

BoBster187

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
4
ABIT IP35 Pro, Sockel 775 Intel P35, ATX

2x2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5(4x1024)

MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5

Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

NZXT Apollo, ATX, ohne Netzteil, blau


was würdet ihr ändern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
für nen Gaming Rechner bringts ein Quad nicht, nimm nen e8400.

Die meisten Spiele unterstzützen nämlich keine 4 Kerne und man hat beim Quad nunmal weniger Takt pro Kern.

Dann reichen auch 430Watt Dark Power oder 400/450W Straight Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Abit ist auch gut ..

Eine normale GTS würde es aber auch tun, Rest wurde sonst ja schon gesagt.
 
@Kartonschachtel:Was ist an dem Asus besser in Vergleich zum Abit?
...Das schlechtere Layout...
MfG
 
ja, war mir gar nicht aufgefallen, nimm ne un OC GTS. Kannste nochmal sparen und dann selbst takten, kommt aufs gleiche raus.

die z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a300258.html

einfach die billigste die du findest.


Das MSI NEO-2 FR ist auch ein exzellentes Board und spielt auf jeden Fall in der Klasse vom Abit, stimme da Kartonschachtel zu. Das ASUS gefällt mir allerdings nicht.

http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
 
-greif , wie schon gesagt lieber zum e8400 , 2 Kerne reichen einfach fürs zocken!
-übers Mainboard kann man sich steiten: das msi, das abit oder das gigabyte p35-ds3 sind alle gut! vergleich sie mal in ruhe , und such dir das was für dich am besten ist raus!
-und zum gehäuse : da sind die beiden eigentlich perfekt:
antec p182: http://geizhals.at/deutschland/a249430.html
lian li- 7b: http://geizhals.at/deutschland/a170342.html
und beim netzteil reichen 450watt, mit kabelmangament find ich sogar auch ganz klasse, musst du aber wissen!
 
die neuen GTS lassen sich sehr gut übertakten. da brauchst keine OC version kaufen.
das Abit board unterstützt den e8400 erst mit dem nächsten bios welches noch nich draußen ist!(gibt nur beta) mit dem jetzigen bios gibts ua. probleme beim temp auslesen. ich hab alle hier genannten teile und spreche aus erfahrung! :D die cpu läuft aber trotzdem sehr gut! bluescreens oder sowas hatte ich keine
 
Wozu bitte noch ein Dark Power Pro P6, wenn es schon eine P7 Serie gibt, das in vielerlei Hinsicht besser ist?
 
ich würd eher zu nem gigabyte board greifen!
 
Vielen Dank für die nette und schnelle Hilfe.

Hab mal alles überarbeitet:

CPU = e8400 (naja würde ich gerne nehmen bekommt aber nirgends , ausser mit deutlich höherem Preis)

Graka: XFX GeForce 8800 GTS 512mb (denke die ist io)

Ram: 2x G-Skill 2gb 2er Kit (4x1024) 800mhz CL5

Netzteil: be Quiet 450w ATX

Mainboard: MSI NEO-2 FR

Laufwerk(e): hab ich noch vom alten PC

Festplatte(n) : Hab ich noch 2 x 160 gb SATA (SATA 1 noch zu benutzen ?)

Gehäuse : bin ich mir noch nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr den von dieser Zusammenstellung ?

2ywvp78.png




MFG BoB
 
hab auch den e8400 und sehe eigentlich keinen grund den boxed lüfter zu ersetzen. der dreht bei mir mit 1200 umdrehungen und die cpu wird vll 55° wenns viel zutun gibt. meine 2 festplatten sind dabei deutlich lauter. außerdem isser ziemlich klein und praktisch beim einbau :D
 
Also :

Intel Core 2 Duo E8400
Club 3D 8800 GTS 512MB
4096 DDR2 Cosaier Twin 2x CL5
ATX Be Quiet 450 W Netzteil
MSi P35 Neo-2 FR
NZXT Apollo silber
Artic Silver V Wärmeleitpasste
Sczthe S/Flex 1200
Sczthe Mugen


ist das so als Gaming Rechner geeignet ?
 
Passt. Auch wenn der Ram günstiger sein kann.
 
Auf jedenfall 2x2GB kaufen nicht 4x1GB. Sonst sieht es jetzt sehr gut aus.
 
Ja muss fritte da zustimmen! Wenn du nicht übertaktest (oder nicht viel) brauchst du imo keine Corsair und keinen Mugen, aber das mag Ansichtssache sein...
 
Zurück
Oben