Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gamma
- Ersteller Mzzr
- Erstellt am
0x8100
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 10.241
https://www.eizo.de/monitortest/ -> gamma. bei 2,2 sollte der unterschied zwischen logo und hintergrund am geringsten sein.
WeisheitsTroll
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 907
Wieso sollte man denn den gamma auf einem unbekannten gerät auf 2.2 stellen?
0x8100
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 10.241
weil 2,2 für monitore ein typischer wert und referenz für alle möglichen anwendungen ist. wenn der monitor keinen separaten gamma-regler hat, kann man den eizo-test nehmen, dort 2,2 einstellen und dann z.b. im control-panel das so einstellen, dass es passt.
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.761
Danach habe ich ein Gamma von 1.80x8100 schrieb:https://www.eizo.de/monitortest/ -> gamma. bei 2,2 sollte der unterschied zwischen logo und hintergrund am geringsten sein.
Der hier passt besser --> http://www.lagom.nl/lcd-test/gamma_calibration.php
Der Eizo Monitor Test ist schon recht gut hierfür,
Gamma wäre für Windows optimal bei 2.2 oder sRGB in diesem Test.
Etwas zurücklehnen und die Augen ein wenig schließen, blinzeln.
Ich habe beim Eizo Test "Gamma sRGB (zwischen 2.2 und 2.3)".
Bei einem billg Monitor (Gaming) mit mieser Werkskalibrierung,
kann der Eizo Tests schon ernüchternd sein.
Gamma wäre für Windows optimal bei 2.2 oder sRGB in diesem Test.
Etwas zurücklehnen und die Augen ein wenig schließen, blinzeln.
Ergänzung ()
Gamma 1.8 ist der Standard bei MAC.motorazrv3 schrieb:Danach habe ich ein Gamma von 1.8
Ergänzung ()
Ich habe beim Eizo Test "Gamma sRGB (zwischen 2.2 und 2.3)".
Ergänzung ()
Bei einem billg Monitor (Gaming) mit mieser Werkskalibrierung,
kann der Eizo Tests schon ernüchternd sein.
Zuletzt bearbeitet:
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.761
Ja, habe ich gelesen. Aber in dem Artikel stand das es mal 1.8 waren. Wurde wohl mittlerweile von Apple auch geändert.Nickel schrieb:Gamma 1.8 ist der Standard bei MAC.
Ich habe mal geguckt, mein Dell hat in den Settings bei Gamma "Mac" und "PC". Einstellung ist "PC".
Der Dell kommt ja vom Werk vorkonfiguriert, auf dem Zettel steht Gamma 2.2
Wie gesagt, mit dem von mir verlinkten Testbild kommt das auch ungefähr hin, mit dem Link darüber passt es nicht.
Beim Eizo Test ist der Gamma nur auf die Grauachse welcher eigentlich der wichtigste ist.
Die bei "lagom" passen bei mir aber auch soweit.
Die bei "lagom" passen bei mir aber auch soweit.
Ergänzung ()
Tja, auf dem Zettel.motorazrv3 schrieb:auf dem Zettel steht Gamma 2.2
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.761
So wie der Monitor voreingestellt das Werk verlassen hat. Mit den ganzen anderen Parametern.Nickel schrieb:Tja, auf dem Zettel.
Ist das der Dell U2415?
Die Kalibrierung läßt nach mit den Jahren, da muss man je nachdem nachkalibrieren.
Auch wenn du andere Enstellungen vornimmst am Monitor
kann sich dadurch je nachdem der Gamma Wert ändern.
Gamma 1.8 beim Eizo Monitor Test ist zu wenig,
wobei Prad bei deinem Gerät immerhin ein Gamma von 2.12 gemessen hat.
Und natürlich hat auch ein ICC(icm) Profil da einen Einfluss drauf.
Die Kalibrierung läßt nach mit den Jahren, da muss man je nachdem nachkalibrieren.
Auch wenn du andere Enstellungen vornimmst am Monitor
kann sich dadurch je nachdem der Gamma Wert ändern.
Gamma 1.8 beim Eizo Monitor Test ist zu wenig,
wobei Prad bei deinem Gerät immerhin ein Gamma von 2.12 gemessen hat.
Ergänzung ()
Und natürlich hat auch ein ICC(icm) Profil da einen Einfluss drauf.
F
floh667
Gast
2.2 wäre mir viel zu blass. Hab meinen gamma Wert in windows bzw. mit dem kleinen gamma panel tool runter gedreht und der eizo test sagt mir, es ist auf L* justiert.
Ein echter Gamma von 2.2 ist aber der Standard für Windows, Web, Games, Office, ..floh667 schrieb:2.2 wäre mir viel zu blass.
und es wird blasser, je weiter der Wert nach unten geht.
Gaming Monitor werden gerne mal mit etwas höhrem Gamma Wert (2.3 ~ 2.4)
vorkalibriert, weil das einen etwas besser Kontrast vortäuscht.
Ergänzung ()
"L*" und was soll das sein?floh667 schrieb:der eizo test sagt mir, es ist auf L* justiert.
Wobei der Gamma Wert bei der Kalibrierung ja eigtl. nichts mit der Helligkeit zu tun hat.
Zuletzt bearbeitet:
F
floh667
Gast
darum hab ich mein eigenes system ja auch umkalibriert. An so ziemlich jedem fremdsystem an dem ich bisher saß, war mir der monitor zu grell bzw. die farbwiedergabe zu blass oder die tiefen zu aufgehellt. Ist reine persönliche Präferenz, da mir diese kalibrierung am angenehmsten im Auge ist.Nickel schrieb:Ein echter Gamma von 2.2 ist aber der Standard für Windows, Web, Games, Office, ..
ich bin kein experte für die thematik. Keine Ahnung was das bedeutet. ich hab nur das Ergebnis des eizo tests wiedergegeben. Und L* ist halt noch hinter Gamma 2.5 angesiedelt.Nickel schrieb:"L*" und was soll das sein?
https://www.fotocommunity.de/forum/bildbearbeitung-digiart-druck-software/farbraum-gamma-l---166482
der zweite Beitrag erklärt L* wohl etwas und ich kann dem halt zustimmen. L* ist für mich persönlich am angenehmsten in der Farb- und Kontrastwahrnehmung.
Mit was, mit Tools und deinen Augen?floh667 schrieb:darum hab ich mein eigenes system ja auch umkalibriert.
Also, kein Colorimeter und entsprechender Kalibrierungs Software.
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.761
Ja genau. Der ist es.Nickel schrieb:Ist das der Dell U2415?
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-dell-u2415/
Ein Gamma von 2.4 oder mehr wäre mir persönlich schon wieder zu dunkel. Der Gammawert von 2.2 ist schon ein guter Kompromiss in meinen Augen. Aber jeder wie er so mag.
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 54
Mein Monitor ist der Asus VG248QG.WeisheitsTroll schrieb:Wieso sollte man denn den gamma auf einem unbekannten gerät auf 2.2 stellen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 3.463
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.542
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 523