Gammawert?

reditalian

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.615
An die Vidio Spezis ne Frag zum Verständnis. Ich mach mit Edge Browser auf 100% den Eizo Monitor Test, mit dem FF geht das hier nicht wirklich. Bei dem Gamma Test muss ich den Regler bis 2.2 ziehen, bis das Logo fast verschwindet. Ok, bei meinem Monitor steht Gamma im Setup schon auf 2.2. Stelle ich den Gamma Wert bei der nvidia Karte auf 2.2, gibts eine graues und zu helles matschiges Bild.

Wohin mit diesem Gamma Wert, der Monitor steht bei 2.2 und die Nvida Karte bei 1.0? Wie kann man das einordnen? Vermutlich so lassen, weil der Graka Treiber das mit Windows und der Graka so ausgehandelt hat, oder den Wert im Setup des Monitors einstellen.
 
Bitte lass den Gamma-Wert des Grafikkartentreibers (wie ALLE Bild/Farbwerte dort) auf exakt Mittelwert/Nullwert stehen!

Primäre und idealerweise einzige Anlaufstelle für Veränderung des Bildeindrucks (Schärfe, Kontrast) sowie der Farben bzw. des Gammawertes sollte der Monitor sein.

Dann:
Bitte die Exe-Datei herunterladen, nicht den Browser verwenden, der da evtl. ebenfalls sein eigenes Süppchen kocht:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/eizo-monitortest/

Obendrein und zu aller, aller erst:
Ein "ordentliches" Testbild möglichst in nativer Auflösung deines Monitors besorgen, z.B. von Burosch:
https://www.google.com/search?q=Burosch

Dort nimmst du ein passendes Bild (siehe Bildersuche) und betrachtest es dir - wie gesagt idealerweise in nativer Auflösung - im Vollbild auf deinem Monitor (ohne Ränder rundherum - in IrfanView z.B. mit "ENTER" im Vollbild) - und stellst DANN erst einmal die Farben deines Monitors nachdeinem Geschmack ein. Bitte mit Sinn und Verstand - nicht den Kontrast in die Höhe knallen und dann noch die Farben direkt hinterher. Weniger ist mehr, auf natürliche Werte achten - deswegen gibt es bei solchen Testbildern eigentlich IMMER Menschen zu sehen mit natürlichen (und verschiedenfarbigen) Hauttönen.

Dann und ERST DANN kannst du meinetwegen noch den EIZO Monitor Test hinterherwerfen, allerdings frage ich mich:
Wieso?! Der Test ist gut, um Pixelfehler zu identifizieren bzw. um sich über ein eventuell vorhandenes Moire zu echauffieren ... aber zum Einstellen von Farben etc. macht das so überhaupt gar keinen Sinn.

Wenn du überdies "professionell" mit Farbwerten arbeitest, dann brauchst du zwangsweise den richtigen Monitor, der sich entweder selbst einmessen kann oder alternativ Kalibrierer a la X-Rite etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reditalian und Whetstone
Danke, ist interessant. Werd mich da mal durch arbeiten. Dank meines Eizo Monitors bin ich nur zufällig auf diesen Eizo Monitor Test gestossen und hab den halt mal durch gespielt.
 
Zurück
Oben