eklipse
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 692
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner neuen Grafikkarte.
GeCube-Radeon-X1950XT-AGP [HX195XTGA3-D3(R)]
Mein System:
Problembeschreibung:
Bisherige Lösungsansätze meinerseits.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen, denn es wäre schade um die schöne Karte.
Besten Dank.
Gruß
eklipse
ich habe ein Problem mit meiner neuen Grafikkarte.
GeCube-Radeon-X1950XT-AGP [HX195XTGA3-D3(R)]
Mein System:
- Windows-XP-Home mit ServicePack 2
- Asus-A8V-DeLuxe
- AMD-X2-4600+
- 2GB-RAM
- Monitor Iiyama VisionMaster 404
(17" CRT, angeschlossen über beiliegendem Adapter DVI -> 15-polig-SUB-D) - Netzteil Seasonic S12-430W
Problembeschreibung:
- Alte Treiber entfernt (vorher war eine X800 verbaut)
- Neue Karte (1950XT) eingebaut
- System gestartet, und neue Treiber installiert.
- System (Treiberinstallation) fordert nach Abschluß der Installation zum Neustart auf.
Soweit alles in Ordnung.
- Nach dem Neustart erscheint der Anfangsbildschirm von Windows XP.
Zu sehen ist der blaue "Ladebalken".
- Nach einer Weile schaltet er (wie gewohnt) auf den Willkommensbildschirm um.
- Windows wird weiter geladen
(zumindest erfolgt eine normale HDD-Aktivität)
- Aber in dem Moment wo er umschaltet, schaltet sich mein Monitor in den Stand-By-Betrieb,
da er (wahrscheinlich) kein Signal von der Grafikkarte mehr bekommt.
Wie gesagt, Windows selber scheint ganz normal weiter zu starten.
- Das einzige, was nicht "normal" ist, ist die Tatsache, daß ich das Peltier-Element abgeklemmt habe.
Das Netzteil leifert zwar 29A auf der 12 Volt Leitung, aber Sicherheit geht vor.
Ich habe das Peltier direkt abgeklemmt, d.h. den 2-poligen Stecker gezogen,
direkt neben dem 6-poligen Stromversorgungsstecker.
Damit bekommt das Peltier-Element keine Saft mehr.
Alle anderen Stecker sind angeschlossen.
Bisherige Lösungsansätze meinerseits.
- Habe versuchsweise auch den 4-poligen MOLEX-Stecker nicht angesteckt.
-> Wirkung null.
- Installiert habe ich die Treiberversionen 7.5, 7.6, 7.2, 7.1 und auch die der Grafikkarte beiliegenden Treiber.
Auch probeweise mit und ohne CCC.
-> kein Erfolg.
- Netzteil liefert genug Saft auf der 12-Volt Leitung.
Habe das mit einem Messgerät überprüft.
Spannung ist stabil zwischen 12.01 und 12.06 Volt.
- Habe Windows dann auch (spaßeshalber) komplett neu installiert (Dauer ca 45 Minuten).
Alles läuft bestens, alle sonstigen Treiber sind installiert.
Als letztes installiere ich die Grafikartentreiber.
Nach dem Neustart das gleiche wie vorhin.
- Im BIOS spaßeshalber mal von 8x auf 4x AGP zurückgeschalten
-> kein Ergebnis.
- Im BIOS AGP-FastWrite auch ausgeschaltet.
-> kein Ergebnis.
- Mit Peltier habe ich es noch nicht versucht, die Karte zum Laufen zu bringen.
Sollte meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht die Ursache sein.
Zumal ich vielleicht in Zukunft vorhabe, auf Wasserkühlung umzusteigen,
und das Peltier dann ohnehin wegffällt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen, denn es wäre schade um die schöne Karte.
Besten Dank.
Gruß
eklipse