Gedämmte Gehäuse?

Obsidia

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
60
Ein Freund sagt mir gerade, dass er sich das "Fractal Define R4" kaufen möchte.
Da kam mir die Frage auf ob die Dämmmatten das Gehäuse nicht zu einer höheren Temperatur bringen?

Theoretisch sollten die Dämmatten im inneren des Gehäuses doch eine Art Wärmestau herbeiführen oder?
Oder ändern sich die Temperaturen nur Minimal?
Oder sind die Temerpaturen gar gut bis sehrgut?

Wenn sie Tatsächlich gut sind wäre es ja eine Überlegung Wert auf solch ein Gedämmtes Gehäuse umzusteigen.
 
Der Unterschied wird bei dem Gehäuse eher gering sein, hab selbst einige gedämmte Gehäuses und wenn man nicht übertreibt ist der Unterschied in Sachen Temperaturen eher gering.

Man darf aber auch in Sachen Lautstärke keine Wunder erwarten, wenn der PC auch so schon schön leise ist, dann kann man Dämmmatten verbauen, wenn das Ding Lärm ohne Ende macht, bringen Dämmmatten auch kaum was.
 
Commander Alex schrieb:
Der Unterschied wird bei dem Gehäuse eher gering sein, hab selbst einige gedämmte Gehäuses und wenn man nicht übertreibt ist der Unterschied in Sachen Temperaturen eher gering.

Man darf aber auch in Sachen Lautstärke keine Wunder erwarten, wenn der PC auch so schon schön leise ist, dann kann man Dämmmatten verbauen, wenn das Ding Lärm ohne Ende macht, bringen Dämmmatten auch kaum was.

Mal schauen da ich mir ein Corsair Graphite 600T weiß gekauft habe der genau neber mir stehen wird ob sich Dämmatten lohnen werden-Ich denke aber nicht.

BeezleBug schrieb:
Fractal Define R4 ist sehr gut zu belüften. Da hast du keine Probleme mit der Hitze.
Schalldämmung ist soviel ruhiger als ohne, nie mehr was anderes ;)

http://www.youtube.com/watch?v=hXFsoLzSyBo&feature=player_embedded

Ich habe auch schon viel davon gehört, dass das Fractal Define 4 gut sein soll :P Jedoch dachte ich nie, dass ein Gedämmtes Gehäuse etwas bringt, da sich die Wärme darin das ganze i.wie wieder kaputt macht :D Aber wenn da so ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
BeezleBug schrieb:
Fractal Define R4 ist sehr gut zu belüften. Da hast du keine Probleme mit der Hitze.
Schalldämmung ist soviel ruhiger als ohne, nie mehr was anderes ;)
Alles schön und gut,aber wurd da was über die Lautstärke dBA gesagt?!(Hab Ton aus)
Ansonsten wurd ja nix gemessen.
Ergänzung ()

Normalerweise braucht man keine Dämmung wenn die restlichen Komponenten nicht auf Billig ausgelegt sind.
 
Ich habe auch schon viel davon gehört, dass das Fractal Define 4 gut sein soll :P Jedoch dachte ich nie, dass ein Gedämmtes Gehäuse etwas bringt, da sich die Wärme darin das ganze i.wie wieder kaputt macht Aber wenn da so ist

Geräusch & Temperaturprobleme sind immer Layer 8 Fehler! ... Klar ne Dämmung bringt immer per se auch eine schlechtere Kühlung mit sich, aber durch ordentliches arbeiten, das "richtige" Kühlkonzept für seine gewählte Hardware ... die richtige Kombonentenwahl, wird das alles kompensiert und raus kommt ein leises und kühles PC Case! Und nein Geiz ist nicht Geil ... Geiz ist höchstens für Primaten.
Zusammenbauen kann heute jedes Kleinkind! richtig Zusammenbauen nur ein Bruchteil davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämme seit über einem Jahrzehnt alle meine Rechner und habe noch nie einen deutlichen Temperaturanstieg nachvollziehen können - das spielte sich meist im Bereich 3-4°C ab. Sofern für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist (1x Eingangslüfter, 1x Ausgangslüfter, 1x Netzteil mit 120/140mm-Lüfter), gibt es da keine Probleme.

Dämmen macht nur Sinn, wenn bei den verbauten Komponenten auch konsequent auf eine möglichst leise Geräuschentwicklung geachtet wird.

Hier ein älterer Bericht, in der diverse Dämmmatten verglichen und auch Vorher-Nachher-Messungen vorgenommen wurden.

https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/sieben-daemmmatten-sets-test.514/seite-6
 
Casi030 schrieb:
Normalerweise braucht man keine Dämmung wenn die restlichen Komponenten nicht auf Billig ausgelegt sind.
Wie schon geschrieben.
Höher als rund 750U/min drehen die Lüfter unter Last auch nicht.
P1010713.jpgP1010716.jpgP1010722.jpgP1010725.jpg
 
Zurück
Oben