Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
102€ ist ein bissel teuer, heutzutage, imo. Aber die Karte ist schon ein nettes Stück Technologie, nur eben ist sie keine DX8-Karte, da sie weder Pixel- noch Vertexshader besitzt.
Normalerweise ist die nur unwesentlich teuerere GF3ti200 schneller, obwohl sie niedriger getaktet ist.
Die GF4MX ist eine Office Karte, mit guten Multi-Display- und DVD- Fähigkeiten, zum Gamen ist sie auch noch gut zu gebrauchen, aber das beste Preis-/Leistungsverhältnis zum Daddeln hat sie nicht.
Mich würd' ma interessieren was du vorher hattest??
Im Prinzip ist GeForce4MX nicht schlecht. Was directx7 anbelangt ist sie gut. Der Preis ist normal würd ich sagen, obwohl ich schon eine für 91€ gesehen hab.
Deine MX440 ist ne recht ordentliche Karte, wenn auch auf Niveau einer GF2 Ti. Ne bessere Alternative wäre eine -allerdings auch 50€ teurere- Ti4200 gewesen...
Ich hatte vorher eine GeForce 256 32MB DDR/DVI, die super lief und bisher auch keine Probs bei Spielen und sonstigen Anwendungen hatte.Ich hoffe, dass die neue G4, obwohl sie nur eine sehr abgespeckte Version ist, doch einen ordentlichen Zuwachs an Leistung bringt.
*Ich Trottel hab mich vorher leider auch nicht genauer über die G4 ti's informiert. Naja, hoffe ich bereue es nicht zu sehr =) *
Also die Ati Radeon 9000Pro ist etwas langsamer als eine R8500. Es ist ein kostenoptimierte Version der Radeon8500, gespart wurde an einer zweiten Textureinheit in jeder der 4 Pixel Pipelines. Positiv ist wohl, dass dadurch die Wärmeentwicklung veringert wurde, Lüfter sind nicht zwangsweise nötig...
Im Klartext: Die Ati Radeon 9000Pro erreicht etwa 70Prozent der Leistung einer Radeon 8500.
MfG, Silver
Ps: Die Mx440 ist auf jeden Fall besser als deine Geforce 256, aber eben nur DX7 fähig, es ist quasi eine Geforce2 wie sie hätte sein sollen...
Hmm, wieso haben die es eigentlich bis jetzt nicht richtig gebacken bekommen, alle recht aktuellen Karten auf DirectX 8 auszurichten? Immerhin gibt's das auch schon recht lange.....naja.
Im meinen PC leistet eh noch ein schöner PIII 800 auf einen Rambus-Board seine Arbeit. Ich denke da sollte bald eh ein neues System her, um mehr Leistung in allen Bereichen zu bekommen. Bis jetzt läuft alles jedoch noch tadellos und ohne wirkliche Einschränkungen, da sollte die Karte noch gut reichen.
Lege eh keinen großen Wert darauf bestimmte Spiele anstatt mit 40-50 fps, mit umbedingt 70- ... fps spielen zu müssen. Sieht man eh nichts von *g*.
Mal sehen was der 3DMark mit der Karte so hergibt, ist zwar nur bedingt aussagekräftig, gibt aber gute Tendenzen =). Bis jetzt liege ich dort ohne OC bei ca. 2600 - 2700 Punkten.
Original erstellt von Hawk-Eye
Hmm, wieso haben die es eigentlich bis jetzt nicht richtig gebacken bekommen, alle recht aktuellen Karten auf DirectX 8 auszurichten? Immerhin gibt's das auch schon recht lange.....naja.
Ich weiß was du meinst. Du hast da auch eigentlich recht, da der Rambus eigentlich eher für den P4 geeignet ist. Ich habe allerdings das Board und den Speicher zu denselben Konditionen wie ein gutes SDRAM-Board + Speicher bekommen und deshalb damals zugeschlagen ). Ein 128 MB PC800 kostete mich ca. 53€ .Der Preis für den SD-RAM lag zur gleichen Zeit im Laden bei knapp 50€ !
Aus meiner Erfahrung damit heraus, kann ich aber sagen, dass sich der Rambus und das Boarf leistungsmäßig , im Vergleich zur SDRAM-Ausstattung, gut bemerkbar macht.
Sei es in Spielen,beim Crunchen im guten ComputerBaseTeam, Multimediaanwendungen oder sonstigen Anwendungen.