GeForce 840M taktet Im Idle hoch und runter, aber warum?

Henni961

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
801
Wie die Überschrift schon sagt, taktet meine 840M im Windows Betrieb immer hoch und runter, was ich mir jedoch nicht ganz erklären kann. Da sie ja eigentlich nur im 2D Modus laufen sollte/müsste?
Der aktuellste Treiber ist installiert.
Beim notebook handelt es sich um einen Lenovo Z50-70.
Komischerweise taktet sie, wenn sie runtertaktet gleich mal auf 0 MHz, was doch eigentlich gar nicht möglich ist, oder sehe ich das falsch? :D
 

Anhänge

  • GF840M.PNG
    GF840M.PNG
    15,4 KB · Aufrufe: 296
hast du nvidia optimus aktiviert
Dann übernimmt teils die iGPU der CPU die Grafikberechnung und die 840m wird deaktiviert

hast du irgendwelche bildschirmeffekte oder ähnliches im idel laufen, die evtl etwas leistung kosten könnten, sodass immer wieder zwischen iGPU und 840m gewechselt werden könnte?
 
Das kommt von der Messung selbst.

Überwacht man zB mit GPU-Z die dGPU, dann wird diese bei jedem Sensor-Polling aufgeweckt..
 
Nvidia Optimus habe ich nicht und auch keine Bildschirmeffekte am laufen.
Habe vorhin auch schon die Nvidia Systemsteuerung auf die Standardwerte zurückgesetzt, hat aber nichts geändert.
Ergänzung ()

@ R4Z3R: Ich habe MSI Afterburner und Speccy verwendet. Aber interessant zu wissen :)
 
Wie Theobald schon schrieb, auch deine GPUs laufen im Optimus-Verbund.
Diese Technik ist praktisch bei allen derzeitigen Notebooks mit nVidia Grafik und Intel-Plattform in Verwendung.
Du kannst auch im nVidia Treiber die Option aktivieren, dass im Tray immer ein kleines Symbol gezeigt wird bzgl. dem Status der nVidia GPU (an/aus).
 
Zurück
Oben