News GeForce Now: 6-Monats-Abo wird durch Jahresabo ersetzt

Wenn es gut läuft ist es ne gute Alternative für einige da draußen, man spart sich die Hardware, Strom und Zeit. Es ist auch eine sehr günstige Art zu spielen, allein der eingesparte Strom sind schnell die monatlichen Kosten wieder drin.
Da ich nur sehr wenig am PC spiele und nur ab und zu an der Xbox kommt für mich der Dienst nicht in Frage. Ein bis 2 mal im Jahr wird der Game Pass gebucht, dann wird der Cloud Gaming Dienst von MS verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich schon ewig keinen Gaming-PC mehr habe finde ich das prinzipiell ne interessante Sache - komme aber auch nicht dazu das wirklich mal zu testen.
 
Sicher ist das eine alternative, keine frage, aber es ist kein verdrängen sonder viel mehr ein zusätzliches Angebot. Als Konsolen, Tablets und Smartphones Aufschwung hatten, gab es jedes mal "Analysen" und "Propheten" die dem PC das ende vorausgesagt haben, eingetreten ist es natürlich nicht, hier wird es genauso laufen.

Das ganze wird sich wohl so wie bei Streaming von Filmen/Serien entwickeln. Wenn es mehr nutzen wird es immer teurer und das Angebot splittet sich immer mehr auf, wo man wie bei Filmen/Serien mehrere ABOs haben sollte wenn man all seine Lieblingsspiele spielen möchte. Die Qualität bei Bild und Ton ist unterdurchschnittlich, im Vergleich zu 4K Scheiben. Wehe man hat keine dauerhaft stabile und gute Verbindung. Das Potenzial das die Hersteller tricksen um Leistung oder Strom zu sparen, ist leider immer gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>
Sehr guter Artikel der sehr umfassend auf das Thema eingeht.
Besonders der Vergleich mit selbst gekaufter Hardware, das für und wieder, Updates... Prima!
Danke @Die wilde Inge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Die wilde Inge
Abrexxes schrieb:
Es bleibt eine Alternative wenn es denn funktioniert.
Mal ausprobiert? GFN hat meinen Gaming PC ersetzt. Wichtig ist nur, dass der Client am Kabel hängt und die eigene Internetleitung das mitmacht. So sind 4K120 problemlos möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy484848 und Falke85
Slayterix schrieb:
haben die die Leistung der 4080 auf 4060 Niveau eingestampft oder haben sich annähernd 3 Spieler eine 4080 geteilt ? 🤨
die können doch MFG. so machst du doch aus einer rtx5070 eine rtx4090, hex hex!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErnstHaft99, Slayterix und Alphanerd
ist für uns zuhause keine alternative. Ich bräuchte 3 abo‘s, für mich und meine söhne, ob das mein Netzwerk schafft wenn meine frau auch noch einen Film schaut bezweifel ich ein wenig.
 
milliardo schrieb:
Auch CB-Nutzer: Cloud-Gaming bleibt eine Randerscheinung und wird den dicken PC nie ersetzen!
Bis zu dem Zeitpunkt als die sich dazu entschieden haben eine zeitliche Begrenzung ( Stunden pro Monat) einzufügen war ich sogar der Meinung das GeForce now eine echte Alternative ist aber für mich persönlich würde das niemals ausreichen da ich die 100 Stunden locker überschreiten würde. Ich hab eine ganze Weile GeForce now benutzt als es diese Begrenzung noch nicht gab.
 
Hatte Ultimate mal ausprobiert und war sehr überrascht wie gut das läuft. Die virtuelle 4080 hatte zudem 24gig vram, da das ganze auf einer L40 GPU basierte, welche 48gb vram hat.
Schleife meinen PC jetzt noch durch bis zu dem Punkt wo ich aufrüsten würde und steig dann in Cloud Gaming um.
Ist halt einfach günstiger und funktioniert.

Rest dann auf Linux PC + Steamdeck per Proton/Steam oder halt auf dem PC, der muss ja nicht direkt in die Tonne, bekommt aber ggf mehr Indie Titel zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero
TheInvisible schrieb:
gibt auch immer Aktionen wie zb dieses Jahr 6 Monate Performance für 30EUR. Bin gespannt ob es das nächstes Jahr auch noch gibt in ähnlicher Form...
Hm wo gibt es denn 6 Monate für insgesamt 30 €. Das haben sie glaube ich gestrichen kann das sein ?

Und für mich lohnt sich das ganze auch nicht weil dann würde wir zu zweit mit einer 50 Mbit Leitung teilen und das wird selbst bei full hd wohl sehr eng werden und zudem muss man doch die Spiele besitzen oder wie ist das denn so ? Habe gelesen das sowas wie borderlands 4 für GeForce now geben wird. Schlecht wird es denke ich mal dennoch laufen. Nun ja ich brauche auf jedenfall auch in Zukunft einen halbwegs guten PC für meine alten Spiele. Die gibt es ganz sicher nicht für GeForce now . Es wird also niemals ersetzen können ,das ist klar .
 
byronic schrieb:
Wie ist denn da die Latancy? Ich spiel hauptsächlich POE2 und dann noch BF.
Je nach Server und vielleicht auch Tageszeit, laut eigener Statistik von GeforceNOW, zwischen 6ms -15ms. Verbindung zum Server in Frankfurt.

Es kann eine Alternative sein, jedoch wird das Bild insgesamt durch Downtimes des Services oder Packetloss getrübt. Zudem ist man auf die vorgegebenen Spiele angewiesen und kann nicht nach Lust und Laune alle Spiele spielen und das ist meines Erachtens nach der größte Nachteil an GeforceNOW.
 
Die 100 Stunden schrecken mich halt ab. Das ist mir persönlich dann zu teuer für "Casual". Allerdings läuft es echt gut auf dem Steam Deck.
 
LadyAlice schrieb:
Gibt es denn weiterhin nur Paypal und Kreditkarte als Option? Die Geschenkkarte haben sie ja vor Jahren eingestampft…
Auch klassische lastschrift ohne Paypal ist möglich. Allerdings wird das Abo erst freigeschaltet wenn der Einzug erfolgt ist.

Mu Wupp schrieb:
Es kann eine Alternative sein, jedoch wird das Bild insgesamt durch Downtimes des Services oder Packetloss getrübt. Zudem ist man auf die vorgegebenen Spiele angewiesen und kann nicht nach Lust und Laune alle Spiele spielen und das ist meines Erachtens nach der größte Nachteil an GeforceNOW.
Inzwischen lässt sich extra Speicher buchen für Spiel Installationen. Lässt nV sich halt extra bezahlen wenn es nicht out of the box geht.
 
byronic schrieb:
Wahrscheinlich ist damit MFG gemeint. Der normale User lässt sich halt blenden.
Slayterix schrieb:
"Zu den Highlights des großen Updates zählen für Nutzer des Ultimate-Abos der Umstieg auf eine GeForce RTX 5080, die laut Nvidia eine 2,8-mal höhere Leistung verspricht als die vorherige RTX 4080"

haben die die Leistung der 4080 auf 4060 Niveau eingestampft oder haben sich annähernd 3 Spieler eine 4080 geteilt ? 🤨
Geil ist dann auch das da immer verglichen wird:
RTX 5080 MFG an - RTX 4080 MFG aus…
Für mich ist das Betrug.
Also sowas sollte nicht mehr erlaubt sein.
Egal ob es gekennzeichnet wird oder nicht.
Der Grundgedanke ist immer wie betrüge ich meine Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayterix und dermatu
milliardo schrieb:
CB-Nutzer: Bei den Grafikkartenpreisen wird PC-Gaming bald aussterben!!!1

Auch CB-Nutzer: Cloud-Gaming bleibt eine Randerscheinung und wird den dicken PC nie ersetzen!

Ich sehe bei meiner PC nutzung keine wirkliche Kostenersparnis wenn ich auf Cloud-Gaming umsteigen würde.
Und das die Clouddienste in Zukunft günstiger werden bezweifle ich.
 
byronic schrieb:
Wie ist denn da die Latancy? Ich spiel hauptsächlich POE2 und dann noch BF.
Bei mir lag es vor zwei Monaten meistens zwischen 9 - 13ms bei den Servern in Frankfurt und Amsterdam (ich selbst habe Glasfaser über die Telekom). Konnte bei Anno und Cyberpunk keinen richtigen Inputlag feststellen, aber das ist auch wieder sehr subjektiv
 
Ich nutze Geforce Now bei mir aufm dem Mac für eine gelegentliche Runde Warzone oder Cities Skylines 2 und bin eigentlich recht zufrieden. In den letzten Wochen haben sich die Ausfälle etwas gehäuft, aber alles in allem sehr zuverlässig und die Performance ist gut. Selbst bei Warzone macht der Inputlag gar keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero
Da ich nunmal überwiegend First-Person-Shooter spiele, habe ich Cloud Gaming nie ins Auge gefasst. Es gibt halt gewisse Games, wo rein technisch gesehen Cloud Gaming keine wirkliche Alternative ist.

An GeForce Now würde mich zudem erheblich stören, dass man da nur eine gewisse Auswahl an Spielen nutzen kann bzw. auf eine Unterstützung von GeForce Now angewiesen ist. Das war mal anders... Leider haben die Spielepublisher damals zum Release ja Mimimi gemacht - danke dafür. Nicht.

Sicherlich wird der absolute Großteil der populärsten Titel unterstützt... Aber ein freier Zugriff auf die jeweiligen Spielebibliotheken wäre schon toll. Ich kann bis heute nicht nachvollziehen wieso die Publisher so ein Problem mit dem freien Zugriff hatten - schließlich habe ich die Spiele doch alle bezahlt, und ob ich die nun auf eigener oder fremder Hardware nutze?

Allerdings muss man dazu sagen, dass der Preis schon echt gut ist. 220€/Jahr für Ultimate bzw. die Performance auf dem Level einer 5080... Das ist selbst für Vielspieler schon ein echt guter Preis.

Würde ich eben nicht hauptsächlich latenzkritische Spiele zocken, würde ich GeForce Now durchaus mal ne Chance geben. Denn für den Preis der 5090 alleine könnte ich theoretisch zehn Jahre GeForce Now zahlen...

Gibts eigentlich nen Portable-Client von GeForce Now? Ich frage für nen Freund👀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
Zurück
Oben