Hallo Leute,
möchte hier meine Erfahrung bez. Gehäuse Airflowkurz erläutern.
Hab gestern in meinem Pure Base 600 3 Stk. Silent Wings 3 PWM 120mm verbaut. (Lüfterdrezahl bei 100% @ 1450rpm)
Die Standardlüfter mit 120mm sowie 140mm (jeweils Pure Wings 2 max. 1500rpm @ 100%) und Steuerung über das Case wurden ebenfalls mit eingebunden. Im Case selbst wurde das 5,25" ODD ausgebaut und es wird nur ein Festplattencase für das Datengrab verwendet.
Hier mal die Ausgangssituation:
Standardmäßig sind vorne ein 140mm Lüfter und hinten ein 120mm Lüfter (Pure Wings 2) verbaut - Geregelt wird das Ganze über das Case mit drei verschiedenen Stufen. Hab leider keine Ahnung, wie diese 3 Stufen eingestellt sind - dürfte wohl 25% auf Stufe 1 - 50% auf Stufe 2 und 100% auf Stufe 3 laufen (konnte keine Infos dazu finden)
Prozessor ist ein 2700x und darauf wurde ein Scythe Mugen 5 verbaut.
Die CPU läuft @Stock mit 3,70 GHz - die Lüftersteuerung für den Mugen 5 wurde mit folgenden Stufen eingestellt:
300-400rpm bis 45°
600rpm bei 55°
800rpm bei 65°
1200rpm bei 85°
War für mich ein guter Kompromiss zwischen kühl und leise (mit den zwei Standardlüftern).
Die Temperaturen mit dieser Konstellation lagen an einem Gaming Abend im Schnitt bei 65° (Zimmertemp. bei ca. 22°) max. Temps lt. HWinfo bei 74°.
(ION/Fortnite/Pubg/ETG - inkl. OBS/Spotify/Firefox bzw. Chrome/Steam/Corsair/Logitech usw...)
Standardlüfter liefen auf der zweiten Stufe und waren damit doch sehr gut hörbar - dies hat mich dann dazu bewogen, wie bereits oben erwähnt, drei Stk Silent Wings 3 zusätzlich zu verbauen.
Hier die neue Ausgangssituation:

Es wurden in der Front 3x 120mm Lüfter verbaut - davon ist der unterste der bereits vorhandene Standardlüfter von Pure Wings. Die oberen beiden eben die Silent Wings 3.
Auf der oberen Seite (über den CPU Kühler) wurde der Standardlüfter mit 140mm und auf der hinteren Seite ebenfalls ein Silent Wings 3 120mm verbaut.
Die PWM Steuerung (wird noch justiert) wurde schnell so eingestellt:
Vorderen beiden Silent Wings über PWM mit mind. 350 rpm bis 45°
500rpm ab 55°
650rpm ab 65°
1450rpm ab 85°
Der Pure Wings bleibt auf Stufe 1
Der hintere Silent Wings 3 wurde folgendermaßen eingestellt:
mind. 450rpm bis 45°
600rpm ab 55°
800rpm bei 65°
1450rpm bei 85°
Was hat mich nun so fasziniert bzw. mich dazu bewogen diesen Artikel zu erfassen?
Nun ja. Gestern hatten wir hier in Kärnten wunderschöne >30° - die Wohnungstemperaturen waren bei ca. bei 25-26°.
Die Temps blieben an diesem Gaming Abend im Schnitt bei ca. 58° (Selbe Konstellation wie oben beschrieben) und max. Temps lt. HWinfo bei 64°. Mich hat dieser Temp.unterschied doch sehr überrascht. Hätte gerne vor und nach dem Einbau Prime95 laufen lassen, um wirklich genaue Unterscheide erkennen zu können. Verdammt nochmal
Das schöne Fazit dabei ist, dass ich meinen PC nun noch mehr auf Silent trimmen kann bzw. auch bei OC es kein Problem darstellen wird, CPU & GPU gut zu kühlen.
Ein guter Airflow im Case gibt doch mehr aus, als ich dachte. Feinjustierungen stehen noch aus - auch ein Stresstest mit Silent Wings 3 sowie ohne wird in Erwähnung gezogen, um euch auch wirklich gute Daten liefern zu können.
Liebe Grüße
Manuel
möchte hier meine Erfahrung bez. Gehäuse Airflow
Hab gestern in meinem Pure Base 600 3 Stk. Silent Wings 3 PWM 120mm verbaut. (Lüfterdrezahl bei 100% @ 1450rpm)
Die Standardlüfter mit 120mm sowie 140mm (jeweils Pure Wings 2 max. 1500rpm @ 100%) und Steuerung über das Case wurden ebenfalls mit eingebunden. Im Case selbst wurde das 5,25" ODD ausgebaut und es wird nur ein Festplattencase für das Datengrab verwendet.
Hier mal die Ausgangssituation:
Standardmäßig sind vorne ein 140mm Lüfter und hinten ein 120mm Lüfter (Pure Wings 2) verbaut - Geregelt wird das Ganze über das Case mit drei verschiedenen Stufen. Hab leider keine Ahnung, wie diese 3 Stufen eingestellt sind - dürfte wohl 25% auf Stufe 1 - 50% auf Stufe 2 und 100% auf Stufe 3 laufen (konnte keine Infos dazu finden)
Prozessor ist ein 2700x und darauf wurde ein Scythe Mugen 5 verbaut.
Die CPU läuft @Stock mit 3,70 GHz - die Lüftersteuerung für den Mugen 5 wurde mit folgenden Stufen eingestellt:
300-400rpm bis 45°
600rpm bei 55°
800rpm bei 65°
1200rpm bei 85°
War für mich ein guter Kompromiss zwischen kühl und leise (mit den zwei Standardlüftern).
Die Temperaturen mit dieser Konstellation lagen an einem Gaming Abend im Schnitt bei 65° (Zimmertemp. bei ca. 22°) max. Temps lt. HWinfo bei 74°.
(ION/Fortnite/Pubg/ETG - inkl. OBS/Spotify/Firefox bzw. Chrome/Steam/Corsair/Logitech usw...)
Standardlüfter liefen auf der zweiten Stufe und waren damit doch sehr gut hörbar - dies hat mich dann dazu bewogen, wie bereits oben erwähnt, drei Stk Silent Wings 3 zusätzlich zu verbauen.
Hier die neue Ausgangssituation:


Es wurden in der Front 3x 120mm Lüfter verbaut - davon ist der unterste der bereits vorhandene Standardlüfter von Pure Wings. Die oberen beiden eben die Silent Wings 3.
Auf der oberen Seite (über den CPU Kühler) wurde der Standardlüfter mit 140mm und auf der hinteren Seite ebenfalls ein Silent Wings 3 120mm verbaut.
Die PWM Steuerung (wird noch justiert) wurde schnell so eingestellt:
Vorderen beiden Silent Wings über PWM mit mind. 350 rpm bis 45°
500rpm ab 55°
650rpm ab 65°
1450rpm ab 85°
Der Pure Wings bleibt auf Stufe 1
Der hintere Silent Wings 3 wurde folgendermaßen eingestellt:
mind. 450rpm bis 45°
600rpm ab 55°
800rpm bei 65°
1450rpm bei 85°
Was hat mich nun so fasziniert bzw. mich dazu bewogen diesen Artikel zu erfassen?
Nun ja. Gestern hatten wir hier in Kärnten wunderschöne >30° - die Wohnungstemperaturen waren bei ca. bei 25-26°.
Die Temps blieben an diesem Gaming Abend im Schnitt bei ca. 58° (Selbe Konstellation wie oben beschrieben) und max. Temps lt. HWinfo bei 64°. Mich hat dieser Temp.unterschied doch sehr überrascht. Hätte gerne vor und nach dem Einbau Prime95 laufen lassen, um wirklich genaue Unterscheide erkennen zu können. Verdammt nochmal

Das schöne Fazit dabei ist, dass ich meinen PC nun noch mehr auf Silent trimmen kann bzw. auch bei OC es kein Problem darstellen wird, CPU & GPU gut zu kühlen.
Ein guter Airflow im Case gibt doch mehr aus, als ich dachte. Feinjustierungen stehen noch aus - auch ein Stresstest mit Silent Wings 3 sowie ohne wird in Erwähnung gezogen, um euch auch wirklich gute Daten liefern zu können.
Liebe Grüße
Manuel