Gehäuse für meinen neuen Gaming PC gesucht

Denninho

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
35
Hey,
Ich habe mir einen Gaming-PC zusammengestellt bin mir aber noch recht unsicher, was das Gehäuse angeht.

Hier ist zunächst mal die Zusammenstellung meines Gaming PC´s

http://geizhals.de/?cat=WL-256732

Im moment habe ich in der Konfiguration noch den Bitfenix Shinobi drin, aber ich wollte mal fragen, ob es da noch bessere alternativen geht können auch gerne, wenn es sich lohnt um die 100€ kosten.

Meine Ansprüche an das Gehäuse wären:
- USB 3.0 Frontanschlüsse
- so leise wie möglich ( muss nicht silent sein )
- Gute Belüftungsoptionen
- max. Maße B/H 22cm / 51cm
- eher schlichtes Design

Bin über jede Hilfe dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal nach Lian Li Gehäusen ;)
 
Das Fractal Design Define R3 würde gehen, das R4 hat leider noch nen cm mehr in der Breite.
 
Gussi92 schrieb:
Das Fractal Design Define R3 würde gehen, das R4 hat leider noch nen cm mehr in der Breite.

Haben letzte Woche eins davon bekommen. Sind mMn super.
Wobei ich vllt auch mal bei Zalman gucken würde.
 
Wenn Lian Li, dann gedämmt, sonst macht es kein Spaß. Ich weis wovon ich rede, habe selber ein PC V 351b :)
Wenn du Sparsam sein willst, nimm das Fractal Design Define R4. Habe auch ein R3 hier und das ist ein top Gehäuse!
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Die Lian Li - Gehäuse gefallen mir schonmal sehr gut, aber wie sieht es da, wenn es gedämmt aus mit der Kühlung aus ?
Das Fractal Design Define R3 - Hat wenn ich es richtig sehen habe leider kein USB 3.0 Anschluss an der Front :(


Und ich habe selber noch ein bisschen rumgeschaut und auf ein mMn ganz interessantes Gehäuse gestoßen: http://www.caseking.de/shop/catalog/NZXT-H2-Midi-Tower-black::16343.html

Was haltet ihr von dem Gehäuse ? Und da wär die selbe frage, wie es mit der Lüftung aussieht, da dieses auch gedämmt ist.
 
Das R3 gibt es auch mit Front-USB3: http://geizhals.at/de/682129
Das Nzxt H2 ist auch ok, aber ich glaube mal einen Test gelesen zu haben, wo das R3 von den Temps und der Lautstärke her einiges besser abgeschnitten hat als das H2.
 
Zurück
Oben