A
asus1889
Gast
unityun schrieb:Vodafone will demnächst über LTE IPTV verkaufen. Kann mir schwer vorstellen dann zu drosseln wenn das Volumen erreicht wird.
Nein, auch dann gibt es keine richtige Flat. Das Volumen welches per IPTV (sprich Onlinevideothek gegen Gebühr) verbraucht wird, wird nur wie bei VDSL über einen anderen "Kanal" übertragen welcher separat abgerechnet und nicht gedrosselt wird, da man davon ausgeht, dass nicht alle Kunden jeden Monat Unmengen von kostenpflichtigen Filmen konsumieren werden.
Das reguläre Übertragungsvolumen bleibt davon unberührt und wird weiterhin gedrosselt.
Bei einem Sharedmedium mit nur 50 Mbit/s für alle eingebuchten Nutzer, innerhalb von 10-15 km Radius, kann man keine echte Flat einführen.
Wenn nur ein bis zwei Leute anfangen richtig wie bei DSL/Kabel etc. runterzuladen, haben die restlichen Modemspeed. Schon alleine aus diesem Grund wird es sowas nicht geben. Ich glaube das haben einige hier bis jetzt noch nicht wirklich begriffen. LTE (besonders @ 800 MHz auf dem "Dorf") ist kein DSL-Ersatz, sondern nur eine absolute Notlösung für Leute die nicht mal DSL Light (384 Kbit/s Down / 64 Kbit/s Up) bekommen können!
Edit:
Hier noch ein schöner Artikel bezüglich der Intentionen der einzelnen Anbieter LTE auf dem Land anzubieten. Und der Artikel ist meiner Meinung nach noch schöner und verdeutlicht die LTE-DSL-Ersatz-Problematik ausgezeichnet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: