Gigabit-Ethernet vs. 5GHz Wlan

LeXDoKz

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
78
Hallo Leute:)

Ich möchte einen Film (ca.50 GB) von meinem iMac auf meine TimeCapsule kopieren.
Die TimeCapsule steht im Wohnzimmer (Etage1) neben meinem TV.
Der iMac steht im Schlafzimmer (Etage2).

Die TimeCapsule(Etage1) ist mit Airport Express(Etage2) per Netzwerkkabel verbunden
aber der iMac nur über Wlan (5GHz) mit Airport Express.

Nun meine Frage, ist es besser den iMac mit einem Netzwerkkabel mit der Airport Express zu verbinden oder sollte
ich im WLAN bleiben?

Auf der Apple Homepage steht 1300 mbit/s.
Ist jetzt das Gigabit Ethernet schneller als 5GHz mit 1300 mbit/s ?
Wieviel mb/s sind es im Gigabit und wieviel mb/s sind es im 5GHz?

Im Internet finde ich keine Tests:(

Herzlichen Dank im Voraus!
:)
 
Nimm Gigabit-Ethernet. Da wirst du in der Regel meist den vollen Datendurchsatz bekommen. Bei WLAN hast du viel mehr Störfaktoren. Die 1300 MBit/s erreichst du nur unter Laborbedingungen ohne weitere störende Funkwellen, direkter Sichtverbindung und perfekter Ausrichtung von Antennen etc ;)
 
Kabel ist immer besser als WLAN. Da fallen einfach weniger Störungen an. Die angegebenen Übertragungsraten fallen auch nur im optimalfall an (wenn überhaupt). Ist zwischen Mac und deinem Wlan-Accespoint eine Wand/Decke? Wenn ja, dann erreichst du die Geschwindigkeit sowieso nicht. Wenn nein, dann wahrscheinlich auch nicht ;). Mit dem Kabel bekommst du immer 1 Gbit (1000mbit/s). Da bringen dir die theoretisch 300mbit mehr im 5GHz WLan auch nichts
 
Deine WLAN-Geschwindigkeit hängt von den verwendeten Geräten, den kompatiblen Standards und der Signalqualität ab.

Gigabit-LAN schafft theoretisch 125MB/s. Praktisch schafft man ca. 113MB/s. Ich vermute, dass Apple-Geräte auch solche Geschwindigkeiten schaffen.

Beim WLAN hilft nur ausprobieren. Da kann man keine Pauschalaussage treffen, eine Geschwindigkeitsprobe dürfte hier helfen. Theoretisch sind 1300Mb/s (=162MB/s) natürlich 30% schneller als Gigabit, praktisch liegt aber die volle WLAN-Geschwindigkeit nur auf kurze Strecke und bei guten Bedingungen an. Deshalb: Probieren. Von hier aus kann dir das niemand beantworten.

5GHz ist nur das Band auf dem gefunkt wird und hat keinen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit.

Eventuell noch eine Randnotiz: Sollte entweder der iMac lesend, oder die TimeCapsule schreibend nicht in der Lage sein die Geschwindigkeit der Netzwerke zu übertreffen, spielt die Wahl des Kanals ohnehin keine Rolle ;)
 
Die 1300Mbit wirst du nie erreichen. Die Hälfte ist mit Glück realisierbar. Es geht nichts über Kabel
 
Selbst in der Theorie (brutto) sind keine 1300 mbit/s möglich, da der Chip im iMac das schlichtweg nicht unterstützt. (Der iMac macht nur 867 mbit/s was nettoca. 200-300 mbit/s entspricht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging ja sehr schnell:)
Danke an euch alle, eine Frage habe ich noch, gibt es ein Tool für den Mac, dass mir genau zeigen kann wie schnell der Film kopiert wird?
 
Ich habe es jetzt mit einem 6GB Film versucht und da steht ca. noch 9 Minuten!
 
deshalb > Aktivitätsanzeige. Smith redet Käse, Mac zeigt die Zeit aber nicht die Geschwindigkeit an
 
Bildschirmfoto 2016-02-21 um 01.30.29.png
 
Rechts unten: Empfange Daten pro Sekunde.
Das deutet aber, falls du mit Kabel verbunden bist auf 100Mbit hin oder irgendwas limitiert, wenn du mit gigabit verbunden bist
 
Nein ich bin über W-Lan verbunden zum Airport Express(n) und dann per Kabel zur TimeCapsule(ac)
 
Dann ist theoretisch natürlich mehr möglich, wenn die Hardware das unterstützt. Aber mit Gigabit-LAN kanns tortzdem nichts mithalten
 
Danke:)
Ich kauf mir dann lieber ein Cat 6 Kabel um 10€ als ein neuen Router um 180€ ;)
 
Zurück
Oben