Gigabyte aorus gaming 7 io blende hat nasen

Agit4869

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
91
Habe mein PC zusammenbauen wollen und habe ein Problem mit der IO Blende. Diese passt nicht ins Gehäuse. Die IO Blende hat nasen und das Mainboard passt nichts ins gehäuse.
Was kann ich tun?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 527
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 466
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 529
Die Blende passt in den entsprechenden Ausschnitt. Manchmal lässt sich die Blende aber auch nicht so ganz einfach einsetzen (mal von links oder rechts oder oben oder unten versuchen die Blende einzusetzen) und meint, dass sie nicht passt.

Und die Nasen der I/O-Blende dienen der Masseverbindung von Motherboard bzw. den Anschlüssen und Gehäuse.

Das Motherboard passt normalerweise auch in das Gehäuse. Es sei denn man versucht mit Gewalt und Gedeih und Verderb und unter Gewalteinsatz und unter Inkaufnahme von Bruch ein ATX-Board in ein µATX-Gehäuse zu pressen. Abstandhalter sind auf/ im Tray montiert/ eingesetzt/ eingeschraubt? Die Abstandhalter gehören auch nur an die Positionen im Gehäuse wo das Motherboard Befestigungslöcher hat.
 
erst kommt die blende und danach das Mainboard.

IO blende muss passen, die sind nämlich genormt.
Blenden werden oft nur rein gedrückt, manchmal etwas schwierig aber grundsätzlich muss sie passen.

Was für ein Gehäuse hast du?
 
Häschen schrieb:
erst kommt die blende und danach das Mainboard.

IO blende muss passen, die sind nämlich genormt.
Blenden werden oft nur rein gedrückt, manchmal etwas schwierig aber grundsätzlich muss sie passen.

Was für ein Gehäuse hast du?

Das problem ist ja das die blende von der form passen tut aber das hauptproblem ist das diese 3 Nasen beim reinlegen des mainbord es nach rechts schieben und die löcher nicht bündig sind.


Das Problem ist das die io blende an dem mainboard geschraubt ist. Sobald ich die schrauben löse, kann ich die IO blende nicht entfernen, da es auf der anderen seite fest zu scheint, ich will nichts abreißen
Ergänzung ()

Fractal Design Define R6 midi pc case
Ergänzung ()

Noch mal bilder
 

Anhänge

  • E5392FF6-A420-44F9-89FA-FF9B5D099819.jpeg
    E5392FF6-A420-44F9-89FA-FF9B5D099819.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 335
  • 4F5F2725-6854-4A27-92BC-1EF72098CB12.jpeg
    4F5F2725-6854-4A27-92BC-1EF72098CB12.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 419
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht verstehe ich dich falsch.

Die Blende ist am Mainboard verschraubt und trotz das du die schrauben löst kannst du die Blende nicht vom Mainboard lösen?
 
Wieso sollte er die Blende entfernen? Es gibt Boards, da ist die halt schon mit dran. Die sollte man dann auch nicht entfernen. Unter Umständen ist es dadrunter geklebt.


@Agit4869
manchmal ist das ein bisschen friemelig, aber es muss passen - ist alles standardisiert. Also Board einsetzen und mit etwas Gefühl in den Ausschnitt drücken. Da muss auch nix eingehakt werden, also nicht dass du versuchst die "Nasen" auf die Außenseite des Gehäuse zu drücken.
 
Häschen schrieb:
Vielleicht verstehe ich dich falsch.

Die Blende ist am Mainboard verschraubt und trotz das du die schrauben löst kannst du die Blende nicht vom Mainboard lösen?
genau.

Ich habe jetzt den mainboard schräg einbauen können aber die schrauben und löcher sind nicht genau untereinander. Muss wohl etwas drücken
 
Für meine Begriffe ist dass Mainboard verbogen, durch den Kühler. Der wird einiges an Spannung auf das Board knallen. Den mal locker Schrauben das sich das Board wieder gerade zieht und dann probieren. Die IO blende steht halt hoch und das kommt zu 99% vom Kühler, diese riesen klopper wirken gut auf die Boards ein und wenn das nicht verschraubt ist, verzieht sich das.
 
Ich bin anscheint schon zu alt, wusste bis dato noch gar net das es mainboards gibt ab werk verbauter IO blende :daumen:.
Und alles nur wegen der Beleuchtung/RGB in der IO.

Wenn sie schon dran war natürlich dran lassen und versuchen sie irgendwie im Tower reinzufummel.
 
...nein kommt es nicht
 
So sieht es aus
Ergänzung ()

Leute ich bin am verzweifeln......
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 356
  • image.jpg
    image.jpg
    916,3 KB · Aufrufe: 332
Zuletzt bearbeitet:
Agit4869 schrieb:
Hier sieht man eindeutig, dass du das Mainboard zu hoch positioniert hast. Drum passen die Löcher für die schrauben auch nicht und deshalb passt die Blende nicht.
Hast du überhaupt die Abstandshalter verbaut?

Grundsätzlich: Das (!) Mainboard passt da rein, du stellst dich bloß falsch an. Die Blendew bleibt natrülich auf dem Mainboard drauf, außer es steht anders in der Anleitung, die du ja sicher gelesen hast *hust*
 
Die abstandsschrauben sind schon verbaut worden, waren also schon im gehäuse
 
Das sagt nicht, dass diese an den richtigen Stellen sind auch wirklich nur da. Sonst haben wir gleich wieder die nächsten Tränen, weil das Board hinüber ist durch Kurzschluss.
 
rg88 schrieb:
Das sagt nicht, dass diese an den richtigen Stellen sind auch wirklich nur da. Sonst haben wir gleich wieder die nächsten Tränen, weil das Board hinüber ist durch Kurzschluss.

Alle schrauben haben in die löcher gepasst. Also es waren 7 löcher und auch 7 abstandshalter
Ergänzung ()

Die schrauben sind rot markiert
 

Anhänge

  • 1E543028-D8AB-4ABB-A62D-2AA361736E88.jpeg
    1E543028-D8AB-4ABB-A62D-2AA361736E88.jpeg
    645,8 KB · Aufrufe: 276
  • FAEA7B4E-94F9-487A-807C-7CF36DE97F2A.jpeg
    FAEA7B4E-94F9-487A-807C-7CF36DE97F2A.jpeg
    530,7 KB · Aufrufe: 252
  • 785D70B8-7818-412D-8321-AFB75B5EAF95.jpeg
    785D70B8-7818-412D-8321-AFB75B5EAF95.jpeg
    535,5 KB · Aufrufe: 252
na dann passt ja. Wollt nur drauf hinweisen. Wäre nicht das erste Mal, dass wir sowas hier haben ;)
Hast es nun hinbekommen? Sieht zumindest so aus?
Ansonsten: Ich kann auf deinen Bildern nicht erkenne, was du mit Nasen meinst und wo dich das behindern sollte
 
rg88 schrieb:
na dann passt ja. Wollt nur drauf hinweisen. Wäre nicht das erste Mal, dass wir sowas hier haben ;)
Hast es nun hinbekommen? Sieht zumindest so aus?
Ansonsten: Ich kann auf deinen Bildern nicht erkenne, was du mit Nasen meinst und wo dich das behindern sollte


Die habe ich einfach abgebrochen weil es damit wirklich nicht gegangen ist. Hat aber hervorragend geklappt.

Ich habe jetzt nur probleme wo weches kabel vom mainboard wohin muss... ist echt schwer. Gibt es irgendwo ein bild wo die einzelnen kabeln hinmüssen?

In der anleitung von gigabyte im bezug zur mainboard finde ich einfach nichts.....
 
Welche Kabel sind unklar? Im Handbuch zum Board ist das doch eigentlich recht gut beschrieben.
 
Zurück
Oben