Gigabyte b450m ds3h LED Lüfter

housemusicx3

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
4
Halli Hallo,

Ich bin neu hier in diesem Forum und hätte da eine Frage. Ich habe zurzeit ein GIGABYTE B450M DS3H rev 1.0 Mainbaord und würde gerne einen LED Gehäuse Lüfter anschließen, jedoch weiß ich nicht welchen Anschluss ich benutzen könnte. Ich habe ein Aerocool Cylon Ghäuse welches ein LED Lüfter besitzt,aber der Lüfter hat nur einen 3-Pin Anschluss, das Board jedoch einen 4-Pin Steckplatz. Ich hatte mir den Sharkoon Sharkblades RGB Fan angeschaut, doch passt dieser auch?

Ich habe kaum Ahnung, deshalb wende ich mich an euch.

Mfg, Dom
 
Willkommen im Forum :daumen:

806030


Sieht dann etwa so aus. Die Plastiknase im Hintergrund (Pin 1-3) findet am Stecker die passende Aussparung. Einfach mal genau anschauen. Wenn noch Fragen sind, wieder melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: housemusicx3
hier findest du auch den entsprechenden anschluss für den Lüfter
806038
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: housemusicx3
housemusicx3 schrieb:
Ich hatte mir den Sharkoon Sharkblades RGB Fan angeschaut, doch passt dieser auch?

Fast überlesen. Den Lüfter kannst du zwar an den Lüfteranschluss stecken - und der Lüfter dreht sich dann und ist über die Lüftersteuerung über PWM steuerbar - ABER:

NICHT am LED-Anschluss anschließen!!!

Dieser hat 12V, die LEDs des Lüfters aber nur 5V (und da kein entsprechender Vorwiderstand vorhanden, werden sie vermutlich zerstört). Im Handbuch kannst du nachlesen, was du als RGB benutzen kannst. Wenn du viel RGB-Bling-Bling einsetzen möchtest, wirst du ein extra Steuergerät brauchen. Dann rechne mal mit ca. 100€ für 2-3 RGB-Lüfter, Steuergerät, Kabel und RGB-Strip (z.B. con Corsair).
 
Vielen Dank für die schnellen Antwoten!

Jetzt weiß ich genau, was ich beachten muss.

Ich werde aufjedenfall weiter in diesem Forum nach Hilfe suchen.

einen schönen Tag noch!
 
Ich nochmal :p

Ist es überhaupt möglich günstig einen LED Case Lüfter an mein Board anzuschließen? Der Case fan lief vorher mit einem GA-78LMT-SP2. Der Lüfter lief mit funktionierenden LED's und ich dachte neues Board, wird schon funktionieren.

Gibt es keinen Adapter der einen 3-PIN Stecker auf 44-PIN ummodelt?
 
housemusicx3 schrieb:
Gibt es keinen Adapter der einen 3-PIN Stecker auf 44-PIN ummodelt?
man kann doch Problemlos ein 3pin Lüfter an nen 4pin Lüfter Anschluss anschließen. Wozu da einen Adapter?
Ergänzung ()

housemusicx3 schrieb:
Der Lüfter lief mit funktionierenden LED's und ich dachte neues Board, wird schon funktionieren.
das ist dann aber bestimmt kein RGB Lüfter, sondern einfach einer mit LED Beleuchtung, die normal über den Lüfter Anschluss betrieben werden
 
bisy schrieb:
man kann doch Problemlos ein 3pin Lüfter an nen 4pin Lüfter Anschluss anschließen. Wozu da einen Adapter?
Ergänzung ()


das ist dann aber bestimmt kein RGB Lüfter, sondern einfach einer mit LED Beleuchtung, die normal über den Lüfter Anschluss betrieben werden
Ja stimmt ein Lüfter mit LED Beleuchtung. Nur funktionieren die LED's nicht mehr, seitdem ich das neue Board habe.

Versuche sie schon eine Weile zum laufen zu bekommen, weiß aber nicht wie. Deshalb auch der Post hier.
 
nur noch mal um sicher zu gehen, das sind LED Lüfter mit nur einem Kabel dran, das man dann ans Board anschließen kann?

Haben die Lüfter noch ein Molex Stromstecker dran? wenn ja, steck die mal von Board ab und schließe sie ans Netzteil an und guck ob die Beleuchtung da geht, wenn ja reicht die Spannung nicht über die Lüfter Anschlüsse vom Board.

der Lüfter Anschluss auf dem Board ist aber auch im UEFI auf AC und nicht PWM eingestellt? Notfalls da mal die Spannung/Geschwindigkeit erhöhen und gucken ob die Beleuchtung dann an geht
 
Zurück
Oben