News Gigabyte MO27Q28G OLED: Gaming-Monitor mit 4. Gen WOLED startet zum Kampfpreis

nieky schrieb:
Wie würdet ihr das vertikale Banding bewerten?

Ich war eigentlich mit allem zufrieden, aber die Linien fallen auf grauen Tönen zu stark auf. Je niedriger die Helligkeit, desto schlimmer wird's. Ist es bei euch weniger schlimm?
Leider bringt Pixel Clean nichts. Ich überlege den Monitor zu tauschen – ist wohl eine Glückssache mit dem Panel. Echt schade.

60% Helligkeit. Reddit Seite.

Anhang anzeigen 1670908

15% Helligkeit. HEX Farbe #1a1a1a

Anhang anzeigen 1670909
Also bei mir sieht es ähnlich bis gleich aus, ist die Frage ob eine neuer Monitor das ganze wirklich besser macht ?! Ich denke da wird man nicht eine Verbesserung von 50% spüren... Bin auch am überlegen ob zurückschicken oder nicht, das einzige was man machen müsste wäre einen QD-OLED zu kaufen der das ja angeblich nicht hat, was ich aber schon hatte und nicht so gefeiert habe wegen dem ganzen "LILA Stich" bei Helligkeit... Und wenn du einen anderen WOLED kaufst gibt es auch keine Garantie + was will man denn kaufen?!
Ergänzung ()

Ich habe bei diesem Monitor gerade in Arc Raiders auch wieder öfters das VRR Flackern, aber das hatte ich gefühlt bei allen OLED Monitoren welche ich bisher gekauft habe (Von dem hier bis zu den 1000€ QD-OLED Modellen). Also es ist einfach bei OLED vieles was leider "normal" ist. Ich würde sagen es gibt Aktuell gerade keinen besseren Monitor als diesen für das Geld. Wenn doch berichtigt mich bitte :)
Ergänzung ()

Fehlermeldung schrieb:
@FLCL
Also üblicherweise werden solche Infos eh nicht geteilt. Ich glaube uns hilft da letztlich nur Geduld. Am Ende sind wir ja in einer komfortablen Situation. Durch den Vorbestellerrabatt können wir mit wenig Verlust verkaufen und selbst wenn wir kein Update bekämen ist es nicht die schlimmste Situation den zweitbesten OLED Monitor zu haben. Gegenwärtig gibt es in Deutschland keinen besseren OLED zu kaufen. Auch das kann man einfach erstmal genießen :D
Habe nun etwas mit den Einstellungen gespielt und bin von dem Bild doch angetan. Klar bei High APL ist mein Fernseher ne Spur heller, aber ungeachtet dessen sehen Spiele schon echt krass aus. Und gegenüber meinem alten OLED ist das HDR Erlebnis erheblich besser.
Habe im übrigen kein Banding.
Das denke ich mir auch, für das Geld ist es eine Top Wahl! Was heißt der zweitbeste, welcher wäre deiner Meinung nach der "Erstbeste"?

Und kannst du mal ein Foto posten von vllt 85% Greyscale? Wenn du sagst dass du kein Banding hast.

Ich finde es nur schade, dass man den Pixel Clean nicht immer aktivieren kann wenn man es mal möchte.. Und wann wird der genau gemacht das verstehe ich auch noch nicht, weil der Monitor zeigt dir diesen ja nie an so wie bei meinem vorherigen ASUS z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nieky
@Fehlermeldung

Genau, letztlich ist das ja ein Top-Monitor zu einem mehr als guten Preis.

Aber du hast High APL eingestellt? Selbst in der mittleren Einstellung ist mir das zu hell.
 
nieky schrieb:
Wie würdet ihr das vertikale Banding bewerten?
Habe Null Banding. Weder bei Reddit, noch bei Discord.
Letzte Firmware und wie von TFTCentral empfohlen HDR Game Mode, Helligkeit 100, APL High.
SDR Helligkeit wird per SDR Slider geregelt! Dieser steht bei 20.
 

Anhänge

  • IMG_8094.jpeg
    IMG_8094.jpeg
    642,1 KB · Aufrufe: 132
  • Gefällt mir
Reaktionen: nieky, CMDCake, AS2008 und eine weitere Person
cupalinko schrieb:
Und kannst du mal ein Foto posten von vllt 85% Greyscale? Wenn du sagst dass du kein Banding hast.
Ich bin zwar nicht Fehlermeldung aber dahingehend hab auch ich weitestgehend Glück gehabt. Nur auf der rechten Seite zeichnet sich, etwas abhängig von vom Pixel Clean, etwas ab. Sieht man live etwas besser.
Grau4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yibby und CMDCake
Falls noch jemand darüber nachgedacht hat. Wenn 4 Stunden um sind und man ausschaltet blinkt er grün wenn der refresh läuft.
 
Hab den Monitor seit Dienstag, heute ausgepackt, angeschlossen und… nichts. Kein OSD, kein Bild. Die Power LED leuchtet weiß (bzw. blinkt dann weiß). Stromlos habe ich ihn schon gemacht (mehrere Minuten). Sämtliche Eingänge habe ich auch getrennt. Weiterhin nichts…

Im Handbuch steht nichts zum Troubleshooting, für online Recherche ist der Monitor zu neu.

DOA?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don_Tralle
Der braucht tatsächlich relativ lange, bis der ein Bild anzeigt, wenn ein Signal anliegt.. bei mir zeigt der z.B. den BIOS Post Screen gar nicht an, sondern meldet sich erst beim Windows Login
 
Danke für die Info, aber das Ding ist hinüber. Habs jetzt an 3 Geräten probiert im device manager wird das Gerät als Monitor erkannt (DP/HDMI). Das Firmware Update Tool (das war so meine letzte Hoffnung eine Rückgabe zu umgehen) findet den Monitor aber nicht (an 2 Geräten getestet, Win 10 und Win 11). Allein die Tatsache, das kein OSD angezeigt wird, spricht für sich.

Auch die Qualität des Handbuchs lässt zu wünschen übrig. der Punkt FW Update wird 0 thematisiert, die Webseite sagt nur "USB Verbindung". Klar, auf Service Port könnte man selber kommen... aber meeeh.

Ich weiß schon, warum ich Gigabyte üblicherweise meide. Das erste GB Gerät seit Jahren und direkt ein Griff ins Klo. Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuffz und CMDCake
Thema: OLED-Care ...

Hat einer eine Idee, warum "Static Control" augegraut ist ... und ich sehe nicht wirklich einen Effekt bei "Sub -Logo Dim" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wickedgonewild schrieb:
Hab den Monitor seit Dienstag, heute ausgepackt, angeschlossen und… nichts. Kein OSD, kein Bild. Die Power LED leuchtet weiß (bzw. blinkt dann weiß). Stromlos habe ich ihn schon gemacht (mehrere Minuten). Sämtliche Eingänge habe ich auch getrennt. Weiterhin nichts…

Im Handbuch steht nichts zum Troubleshooting, für online Recherche ist der Monitor zu neu.

DOA?
Heißt, wenn du hinten auf den Joystick drückst, kommt kein OSD? Strom scheint er ja zu haben sonst würde die LED nicht blinken. Mehr kannst du wahrscheinlich nicht machen.
 
Bei mir geht OSD zumindest für den Oled Care Part wenn der PC aus ist. Das der Rest nicht geht macht ja Sinn, die Einstellungen die man sonst macht sind ja Eingangsquellenabhängig, da hab ich für USB-C und DP ganz andere Settings.
 
AS2008 schrieb:
Heißt, wenn du hinten auf den Joystick drückst, kommt kein OSD?
Jupp, da passiert gar nichts. Ich tippe wirklich auf fehlerhafte Firmware/defekten USB Controller etc.

Ist keine Quelle angeschlossen blinkt der Monitor rechtz zügig nach dem Einschalten (sicher Standby), ist eine angeschlossen, bleibt die weiße LED dauerhaft an. GCC erkennt den Monitor auch nicht.

Hatte auch noch nach etwaigen Tastaturkombinationen gesucht etc. Aber der Montior ist wirklich DOA. Klar, kann passieren und ist nun natürlich kein Indikator für Gigabytes Qualität, aber das ist zu ironisch, da GB der Hersteller ist, mit dem ich die meisten Probleme hatte - und ihn daher lange Zeit gemieden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langsuan
Hab mich gerade nochmal drangesetzt und mich wieder gefreut über die Farben, das tiefe schwarz und habe auch kein Banding. Geiles Teil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noctai
wickedgonewild schrieb:
Jupp, da passiert gar nichts. Ich tippe wirklich auf fehlerhafte Firmware/defekten USB Controller etc.

Ist keine Quelle angeschlossen blinkt der Monitor rechtz zügig nach dem Einschalten (sicher Standby), ist eine angeschlossen, bleibt die weiße LED dauerhaft an. GCC erkennt den Monitor auch nicht.

Hatte auch noch nach etwaigen Tastaturkombinationen gesucht etc. Aber der Montior ist wirklich DOA. Klar, kann passieren und ist nun natürlich kein Indikator für Gigabytes Qualität, aber das ist zu ironisch, da GB der Hersteller ist, mit dem ich die meisten Probleme hatte - und ihn daher lange Zeit gemieden habe.
ich leide mit dir, meiner ging auch zurück weil DOA :(

ich hoffe auf weitere matte tandem-oleds
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und wickedgonewild
Dass ausgerechnet euch das hier trifft. Da werden ja schon einige tausend produziert worden sein. Schade.
 
das Leben geht weiter :P

Ich für meinen Teil "träume" schon seit Jahren von einen OLED, also ich beobachte den Markt und recherchiere und habe Spaß daran. Diese Generation war sowohl preislich als auch von der Schriftdarstellung her dann so, dass ich einen Versuch gewagt habe. Also ich brauche aktuell keinen neuen Monitor, ich hab 3 alte Asus PG27 irgendwas.....von daher ist das auch nicht so wild für mich. Also ein echtes Luxusproblem. Vielleicht schlag ich bald nochmal zu, vielleicht warte ich auf die 5. Generation.
Wenn ich einen Abnehmer (außer den Schrottplatz) für meine 3 alten Asus hätte, würde ich sogar 3 gleiche holen, dann könnte man auch mal durchtauschen....Bei 500 € Neupreis kommt man echt in Versuchung.
 
Wie lange darf eigentlich ein Objekt wie eine Taskleiste zu „sehen“ sein bevor die Gefahr eines Burn-In besteht? Habe gerade was am PC gearbeitet und alle 10 Minuten aus Angst eines Burn-In den Monitor aus und an gemacht.
 
Hatte Home Office mit einem Oled und hab nix ausgeblendet, da war auch nach 2,5 Jahren nix von Burn In zu sehnen. Lief im Office, oder eco mode, also generell nicht sehr hell, so das es eben zum Arbeiten passt und alle 4 Stunden Pixel Refresh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langsuan
Zurück
Oben