Die kompletten "was"?nospherato schrieb:Samsung verteilt doch immer noch nicht die kompletten oder?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google Pixel 10 (Pro): Termin für die Vorstellung und neue Fotos im Umlauf
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Google Pixel 10 (Pro): Termin für die Vorstellung und neue Fotos im Umlauf
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.499
In der Vergangenheit wurde oft nur Patchstand/Buildstand 01 gepatched statt 05. Wenn ich das aber korrekt sehe hat sich das gebessert und 05 scheint drin zu sein.
Saint81
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 737
Bin schon sehr gespannt auf die Reviews der 10er Modelle und teile da die Erwartungshaltung der meisten:
Mehr brauch ich schon gar nicht, dann bin ich beim P10 mit an Bord.
- Bessere Akkulaufzeit (dank TSMC)
- Konkurrenzfähige Leistung (Tensor G4 war einfach der Konkurrenz hinterher)
- Top Kamera (wie immer, vielleicht noch mehr mit AI klimbimm - egal wie, das Ergebnis zählt)
- Langer Support & schnelle Updates
Mehr brauch ich schon gar nicht, dann bin ich beim P10 mit an Bord.
Arzgeb0815
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 308
Leistungstechnisch würde ich mir beim Tensor G5 keine großen Hoffnungen machen. Ich denke nicht dass der neue Chip mit den Flaggschiffen von Qualcomm und Mediathek mithalten kann. Zumindest was die reine Leistung angeht. Mit Blick auf die Effizienz hoffe ich allerdings auf einen großen Schritt.
Nun ja, ich werde diese Generation wahrscheinlich nochmal auslassen und dann Richtung P11 schielen.
Nun ja, ich werde diese Generation wahrscheinlich nochmal auslassen und dann Richtung P11 schielen.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.499
Ich glaube keiner erwartet, dass der Tensor G5 mit einem Snapdragon Elite oder so mithalten kann.
Es ist aber dennoch realistisch, dass er etwas flotter ist als ein Snapdragon 8 Gen3. Und deutlich höher als der Tensor G4.
Gerade was den Aufbau angeht haben wir, ausgehend von den leaks ja einen ähnlichen Aufbau wie beim Snapdragon 8 Gen3:
Snapdragon 8 Gen3
1 core Cortex-X4 at 3300 MHz
3 cores Cortex-A720 at 3150 MHz
2 cores Cortex-A720 at 2960 MHz
2 cores Cortex-A520 at 2270 MHz
Geekbench 6
Single ~2200
Multi ~7300
Tensor G5
1 core Cortex-X4 at 3950 MHz
3 cores Cortex-A725 at 3052 MHz
2 cores Cortex-A725 at 3052 MHz
2 cores Cortex-A520 at 2246 MHz
Geekbench 6
Single ~2200 =<
Multi ~7300<
Ich habe jetzt keine richtigen Vergleiche Cortex-A720 vs Cortex-A725 gefunden, aber ARM sagt ja ca. +20%.
Zusätzlich glaube ich weniger, dass der X4 wirklich so hoch getaktet wird, aber zumindest über die Mittelkerne sollte der Multiscore höher ausfallen als beim Snapdragon 8 Gen3.
Somit würde man im Vergleich zum Tensor G4 schon einen guten Sprung haben, gerade im Multiscore.
Es ist aber dennoch realistisch, dass er etwas flotter ist als ein Snapdragon 8 Gen3. Und deutlich höher als der Tensor G4.
Gerade was den Aufbau angeht haben wir, ausgehend von den leaks ja einen ähnlichen Aufbau wie beim Snapdragon 8 Gen3:
Snapdragon 8 Gen3
1 core Cortex-X4 at 3300 MHz
3 cores Cortex-A720 at 3150 MHz
2 cores Cortex-A720 at 2960 MHz
2 cores Cortex-A520 at 2270 MHz
Geekbench 6
Single ~2200
Multi ~7300
Tensor G5
1 core Cortex-X4 at 3950 MHz
3 cores Cortex-A725 at 3052 MHz
2 cores Cortex-A725 at 3052 MHz
2 cores Cortex-A520 at 2246 MHz
Geekbench 6
Single ~2200 =<
Multi ~7300<
Ich habe jetzt keine richtigen Vergleiche Cortex-A720 vs Cortex-A725 gefunden, aber ARM sagt ja ca. +20%.
Zusätzlich glaube ich weniger, dass der X4 wirklich so hoch getaktet wird, aber zumindest über die Mittelkerne sollte der Multiscore höher ausfallen als beim Snapdragon 8 Gen3.
Somit würde man im Vergleich zum Tensor G4 schon einen guten Sprung haben, gerade im Multiscore.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.499
Ja mir scheinen die Werte auch etwas hoch teilweise, weswegen ich da auch sehr skeptisch bin.
Ich bin für die Tabelle vom aktuellen leak Bild ausgegangen.
Quelle:
https://9to5google.com/2025/06/02/pixel-10-pro-prototype/
Ich bin für die Tabelle vom aktuellen leak Bild ausgegangen.
Quelle:
https://9to5google.com/2025/06/02/pixel-10-pro-prototype/
Ich bin gespannt,aber irgendwie ehr auf die Pro Serie , aber auch auf das normale Pixel 10 ,was ja eine Telekamera bekommen soll.
https://www.googlewatchblog.de/2025...bisher-bekannt-ist-spezifikationen-galerie-2/
Das 10 Pro wird erwartet für ab 1099€ und mit 256 GB Speicher und bis zu 16 GB RAM .
https://www.googlewatchblog.de/2025...ensor-g5-speicherplatz-ram-mehr-pixel-10-pro/
https://www.googlewatchblog.de/2025...bisher-bekannt-ist-spezifikationen-galerie-2/
Das 10 Pro wird erwartet für ab 1099€ und mit 256 GB Speicher und bis zu 16 GB RAM .
https://www.googlewatchblog.de/2025...ensor-g5-speicherplatz-ram-mehr-pixel-10-pro/
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber antworte dennoch mal darauf. Soweit ich das mitbekommen habe liegt das an der Google Camera App,Veitograf schrieb:... das einzige was mich leistungstechnisch beim pixel 9 pro stört, ist das warten, wenn ich mehrere bilder (raw+jpg) am stück mache. ansonsten flutscht das teil.
diese speichert die RAW Bilder nämlich in einem verlustfrei komprimiertem Format (DNG). Das braucht ein wenig Verarbeitungszeit, spart aber dafür ca. die Hälfte an Speicherplatz.
Ob man das ändern kann ist mir nicht bekannt.
snickii
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 16.077
Wie ist das eigentlich mit Trade-In wenn ich von meinem alten Handy die Daten aufs neue überspielen möchte?Vigilant schrieb:bspw. Trade-In
Weil das Gerät vor dem Einsenden auf Werkszustand und vom Account abgemeldet werden muss, sind die Daten zu sichern, idealerweise als Google-Backup, damit sie auf dem neuen Gerät wieder eingespielt werden können. Was nicht darunter fällt, bspw. Chatverläufe von WhatsApp u.ä. muss danach eh wieder separat von Backups eingespielt oder ganz neu eingestellt werden.
Bei Samsung hat sich in Sachen Update Installation zum Glück nichts geändert. Meistens eher in Sekunden als Minuten erledigt, danach schneller Reboot und fertig ist der Lack.nospherato schrieb:Samsung verteilt doch immer noch nicht die kompletten oder?
Google hatte bei seinen zu Pixel 7 Zeiten doch schon irgendeinen Quatsch aus Sicherheitsgründen erfunden, wodurch die Installation dann im Hintergrund gefühlt locker einen halben Tag gedauert hat ... mit Reboot nach x Stunden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 529
- Aufrufe
- 51.358
- Antworten
- 336
- Aufrufe
- 30.675