GPU ist zu laut!

Vewuu

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
91
Aloha! Ich habe ein Problem mit meiner RX 5700 von MSI.
Aber erstmal zu meinen Specs:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB HyperX Predator 3200Mhz Cl 16
  • Mainboard: MSI B450 Gaming pro Carbon Max Wifi
  • Netzteil: Be Quiet System Power 9 600W
  • Gehäuse: Be Quiet Pure base 500DX
  • Grafikkarte: MSI Rx 5700 Gaming X
  • HDD / SSD: 1TB HDD, 120GB SSD
So. Das Problem liegt dabei, dass meine Lüfter dezent laut sind ab einer bestimmten Drehzahl.
Die Karte bleibt wohl kühl, keine Frage, aber bei solchen lauten Umständen lässt es sich nicht angenehm spielen.

Vorab: 1. Die Lüfterkurve habe ich schon angepasst.​
2. Ich habe meine RX 5700 geflashed, womit ich den Core Clock noch weiter erhöhen konnte. Normalerweise ist dieser beim Übertakten begrenzt auf 1850mhz. Den Core Clock konnte ich ohne Probleme auf 2100Mhz hoch Takten, jedoch wurde mir die Karte zu laut! Nicht zu warm, nur zu laut! Deshalb habe ich sie nun bei 2000Mhz laufen. Das ist aber auch schon Grenzwertig.​

Bei einer Drehzahl von 970rpm ist alles so ruhig, ich würde gar nicht merken, dass die Lüfter sich überhaupt drehen. Jedoch bleibt das nicht lange so. Sobald ich ein Spiel starte, welches ein wenig Grafik Lastig ist wie Minecraft mit Shadern, wird die GPU einfach viel zu laut. Und das schon bei 1200rpm.. Woran kann das liegen? Zwischen 1100 und 1200 gibt es einen riesen Lautstärke Unterschied..

Undervolting habe ich schon gemacht. Die Karte zieht mit ihren angegeben 180W nur 153W Maximal..
Den Takt noch weiter runter ziehen würde ich auch echt ungern, da die Performance leidet.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob man das Problem irgendwie lösen könnte!

-Chris
 
1200 RPM+ ist einfach nicht unhörbar. Meine Supreme X höre ich ab 1300 RPM mittelmässig surren. Wenn Ton AN ist höre ich sie natürlich nicht.
wichtig ist das man sich nicht drauf versteifen und konzentrieren sollte. Das lauteste im Rechner ist nun einmal die Graka. Und wenn da 2-3 Lüfter mit 1200+ RPM laufen dann kann man sie auch schon mal hören und das sogar gut.

Aber die Frage die sich stellt ist auch, was empfindet einer selber als laut. Es gibt Geräusche darauf komme ich auch nicht wirklich drauf klar, wo Andere sagen das sie nix wahrnehmen
 
Wie "kühl" bleibt die Karte denn bisher?
Wenn da noch Spielraum herrscht, kannst du die Lüfterkurve doch einfach weiter entsprechend anpassen, damit die Lüfterdrehzahl nicht so hoch geht, bis es zu laut wird.
 
Wie sind denn dann die Temperaturen von Chip Vram und Hotspot ?

Es gibt auch leute die halten 100 Grad für nicht zu warm.
 
Amiga500 schrieb:
1200 RPM+ ist einfach nicht unhörbar. Meine Supreme X höre ich ab 1300 RPM mittelmässig surren. Wenn Ton AN ist höre ich sie natürlich nicht.
wichtig ist das man sich nicht drauf versteifen und konzentrieren sollte. Das lauteste im Rechner ist nun einmal die Graka. Und wenn da 2-3 Lüfter mit 1200+ RPM laufen dann kann man sie auch schon mal hören und das sogar gut.

Aber die Frage die sich stellt ist auch, was empfindet einer selber als laut. Es gibt Geräusche darauf komme ich auch nicht wirklich drauf klar, wo Andere sagen das sie nix wahrnehmen

Also bei mir ist das schon echt hart, ich habe bei meinem Rechner nur Be Quiet lüfter drin.. Sogar der CPU Kühler ist von Be quiet. Und da trifft es mich schon, wenn die GPU deutlich deutlich lauter ist. Bei 1200 Umdrehungen hört die sich an wie meine alte PS4. Und das ist schon nicht ohne... Bei mir ist es nicht einmal ein surren, sondern einfach nur diese Luft Geräusche.

Neodar schrieb:
Wie "kühl" bleibt die Karte denn bisher?
Wenn da noch Spielraum herrscht, kannst du die Lüfterkurve doch einfach weiter entsprechend anpassen, damit die Lüfterdrehzahl nicht so hoch geht, bis es zu laut wird.

Die Karte ist bei Volllast @ 1200rpm bei 77° Übergangstemperatur und 58° als "normal" Temperatur wie sie auch in MSI Afterburner angezeigt wird... Jedoch kann ich die Lüfterkurve nicht noch weiter runterdrehen, da die Karte sonst bei der Übergangstemperatur komplett auf gut Deutsch gesagt abkackt. Dann erreicht sie ganz flott 90°+.. Bei den 90° angekommen, sind dann wieder 1200rpm am Start. Also bringt das nicht mehr so viel..
 
Vewuu schrieb:
Die Karte ist bei Volllast @ 1200rpm bei 77° Übergangstemperatur und 58° als "normal" Temperatur wie sie auch in MSI Afterburner angezeigt wird...
Das ist dann der GPU chip?
Wie heiß wird der Rest? Bspw. VRAM?
 
Kombra schrieb:
Das ist dann der GPU chip?
Wie heiß wird der Rest? Bspw. VRAM?

Der Chip ist diese Übergangstemperatur. Also so um die 77°.

VRAM liegt recht gut darunter mit ~60° meine ich zumindest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Was noch hilft:
  • Ghetto Mod
  • Limit der Framerate
  • Zusätzlichen, fast unhörbaren Gehäuselüfter in der unmittelbaren Nähe positionieren, damit die eigentlichen, als störend wahrgenommenen Lüfter nicht so hoch drehen.
  • Staubschutz, hintere Schutzklappen und Lüftergitter hinten (per Dremel) entfernen.
  • Übertakten und silent verträgt sich nicht wirklich gut.
 
motorazrv3 schrieb:
Wenn du das BIOS der Karte schon geflasht hast bezüglich Overclocking, dann modifiziere doch auch die einzelnen Fanstufen und flashe diese dann ebenfalls auf die Karte.

Ist jetzt ein wenig blöd gefragt, aber was bringt mir das, wenn ich die ändere und trotzdem noch die 1200rpm brauche? Könnte auch sein, dass ich dich gerade falsch verstanden habe
 
Ist sie zu laut? Meine optionen:
1. Mach orig vbios drauf und lass sie im orginal takt laufen - dont care wenn du leistung verlierst/ungern machst! Mehr takt/oc = mehr wärme + lauter kühlung.
2. Ordentlich case kühlung verbauen, ggf. Gpu kühler tauschen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Was noch hilft:
  • Ghetto Mod
  • Limit der Framerate
  • Zusätzlichen, fast unhörbaren Gehäuselüfter in der unmittelbaren Nähe positionieren, damit die eigentlichen, als störend wahrgenommenen Lüfter nicht so hoch drehen.

Ich habe 5 Be Quiet Silent Wings 3 @ 780rpm laufen. Zwei Intake direkt an der GPU, zwei oben und einer hinten... Sollte doch eigentlich reichen oder? :D
Ergänzung ()

Kenny [CH] schrieb:
Ist sie zu laut? Meine optionen:
1. Mach orig vbios drauf und lass sie im orginal takt laufen - dont care wenn du leistung verlierst/ungern machst! Mehr takt/oc = mehr wärme + lauter kühlung.
2. Ordentlich case kühlung verbauen, ggf. Gpu kühler tauschen.

Genau daran habe ich auch gedacht!
Die GPU lüfter zu tauschen. Ich habe mich schon ein wenig informiert, werde aber nicht fündig, was für eine Maße diese beiden Lüfter auf der Karte haben.. Sonst würde ich da sofort Noctua Lüfter, falls möglich, einbauen!
 
Wenn die Optik nicht unbedingt original bleiben muss, würde ich den klassischen Ghetto-Mod versuchen.
[IMG]https://www.overclockers.ua/video/msi-radeon-rx-5700-xt-gaming-x/12-msi-radeon-rx-5700-xt-gaming-x.jpg[/IMG]
Lt diesem Bild passen da ganz bequem 2 120mm Lüfter drauf.
 
Vewuu schrieb:
werde aber nicht fündig, was für eine Maße diese beiden Lüfter auf der Karte haben..
ist doch egal. lüfter samt abdeckung runter, zwei gute (muss nicht Noctua sein) 120er oder ggfs auch 140er mit kabelbinder etc drauf, VGA-PWM-adapter dazu, fertig. sieht halt im zweifel nicht so gut aus.

eine beibehaltung der verkleidung schränkt die möglichkeiten doch sehr stark ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die gehäusekühlung reicht, mit den 780rpm musst Du doch sehen bzw. testen. Schau auf die Mb Temp, oder lass sie einfach mal höher drehen und schau ob die GPU dann niedriger dreht.
 
Deathangel008 schrieb:
eine beibehaltung der verkleidung schränkt die möglichkeiten doch stark ein.
Stark? ich würde sagen maximal - sofern nicht wieder orig. Lüffterverbaut werden (was nichts bringen würde), gibt es nicht viel was da passt und besser wäre :P
 
Vewuu schrieb:
Sollte doch eigentlich reichen oder?
Die pusten die Karte eben nicht unmittelbar an - damit meine ich 1-2-3 cm entfernt. Das wäre quasi der Zwischenschritt von Gehäuselüfter und Ghettomod. Der Ratschlag ist rein funktional und stammt aus einer Zeit, in der nicht jedes Gehäuse ein Fenster haben brauchte.
 
Hmm okey. Ich werde mir jetzt mal ein wenig was über den Ghettomod anschauen. Vielleicht würde das ja auch was für mich sein.
 
Zurück
Oben