Moin ich hätte da eine kurze Frage, unzwar hat meine Grafikkarte (1060 6g) eine Temp. in höhe von ca 80°c unter vollast. Mein Lüfter dreht sich mit 80% fan speed währenddessen. Meine Frage wäre, ob das normal ist? Habe meine Grafikkarte entstaubt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GPU zu warm?
- Ersteller gale
- Erstellt am
Der airflow sollte passen.Pyrukar schrieb:das ist hoch, aber schätzungsweise nicht zu hochwie gut ist denn der Air Flow im Gehäuse?
Ergänzung ()
Ich kann an den Temps. momentan nichts ändern ausser entstauben. Wenn ihr mir sagen könntet ob 80°C mit 70-80% fanspeed unter Vollast nicht schädlich für die Grafikkarte ist, würde mich das freuen.
wuschipuschi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 992
Meine Palit GTX 1060 6GB , liegt auch unter Vollast bei 80 Grad. Als wenn sie sich dann dort fest frisst. Sollte also alles normal sein, hat noch nie Probleme gemacht. Sie geht allerdings auch niemals 1 Grad höher , er hält sie dann tapfer bei 80 Grad
Und was ist mit den Lüftern? Wie viel Prozent fan speed?wuschipuschi schrieb:Meine Palit GTX 1060 6GB , liegt auch unter Vollast bei 80 Grad. Als wenn sie sich dann dort fest frisst. Sollte also alles normal sein, hat noch nie Probleme gemacht. Sie geht allerdings auch niemals 1 Grad höher , er hält sie dann tapfer bei 80 Grad
Häschen
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 8.152
wuschipuschi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 992
Laut hwMonitor bei 74%
Bei mir ca genauso.wuschipuschi schrieb:Laut hwMonitor bei 74%
PS: Haben die selbe Gpu glaub ich
Mr. Heisenberg
Ensign
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 187
gpu undervolten mit msi afterburner
wuschipuschi
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 992
@Mr. Heisenberg : Mit welchem Ziel? Ich Fummel doch nicht daran rum, wenn die ab Werk so Warm wird dann ist das halt. Sie taktet ja auch nicht runter und hält den OC Takt ab Werk locker. Wieso sie alleine manchmal darüber geht, ist mir selber schleierhaft, aber soll ja normal sein.
Hatte ich selber mal hier nachgefragt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/palit-gtx-1060-taktet-zu-hoch.1840543/
Also scheint die 80 Grad die Karte nicht zu belasten, wenn sie dann trotzdem dauerhaft bei 110% sprich 1939Mhz läuft.
Hatte ich selber mal hier nachgefragt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/palit-gtx-1060-taktet-zu-hoch.1840543/
Also scheint die 80 Grad die Karte nicht zu belasten, wenn sie dann trotzdem dauerhaft bei 110% sprich 1939Mhz läuft.
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Heisenberg
Ensign
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 187
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
hier du verlierst 5 FPS dafür 100 watt weniger verbrauch
Flare
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.068
https://www.techpowerup.com/vgabios/186007/nvidia-gtx1060-6144-160609
Die hier angegebenen Targets 120W und 83°C führen zum Drosseln der Karte damit sie nicht darüber läuft.
Das 140W Limit ist nur durch manuelle Anhebung zu erreichen.
Bei 92°C ginge die Karte in den Notlauf, dazu kommt es aber nur falls irgensetwas kaputt oder manipuliert ist, weil ja ansonsten übers Temperatur-Target gedrosselt wird.
Das ist ganz einfach zu verstehen und regelt viel schöner finde ich als bei AMDs Radeons.
Diese 83°C sind die von Nvidia ausgewiesene sichere obere Ziel-Temperatur.
Die hier angegebenen Targets 120W und 83°C führen zum Drosseln der Karte damit sie nicht darüber läuft.
Das 140W Limit ist nur durch manuelle Anhebung zu erreichen.
Bei 92°C ginge die Karte in den Notlauf, dazu kommt es aber nur falls irgensetwas kaputt oder manipuliert ist, weil ja ansonsten übers Temperatur-Target gedrosselt wird.
Das ist ganz einfach zu verstehen und regelt viel schöner finde ich als bei AMDs Radeons.
Diese 83°C sind die von Nvidia ausgewiesene sichere obere Ziel-Temperatur.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 958
- Antworten
- 177
- Aufrufe
- 18.757
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.539
C
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.122
C