Grafikkarte, CPU oder beides upgraden?
- Ersteller Zimbelman
- Erstellt am
Benjamin6972
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.273
Wie hoch sind die Temperaturen und auf welchen Wert hast du den Vcore eingestellt?
Benjamin6972
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.273
Das sind sehr gute Werte, hast anscheinend eine gute CPU erwischt 

Benjamin6972
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.273
Ist halt der Standard-Kühler, da darf man nicht viel erwarten. Du könntest ruhig noch mehr Takt drauf geben, weil du bist noch lange nicht am Limit. Erst bei 1.3Vcore würde ich Stop machen und bei Temperaturen von 70Grad. Obwohl viele sagen, erst wenn die CPU selbst runter taktet, ist es genug

tr4vell3r
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.651
Wichtig ist wie sich die CPU im worst case verhält. Also ob alle 3 vorgegebenen Prime 95 Stresstests jeweils 10 min ohne Fehler bei Temperaturen von unter +90°C durchlaufen. Wenn dann der PC zusätzlich einige Tage/Wochen fehlerfrei läuft, ist es geschafft.
Alles bis ~4,5 GHz und ~1,28V halte ich bei seinem Setup nicht für übermütig. Ich würde mal schauen, wieviel Takt bei 1,28V stabil möglich ist und ob die Temperaturen noch einigermaßen stimmen. Davon gehe ich nämlich aus. Das gibt dann auch einen spürbaren Boost, gerade in CPU intensive Spielen wie BF1 64er Multiplayer.
Alles bis ~4,5 GHz und ~1,28V halte ich bei seinem Setup nicht für übermütig. Ich würde mal schauen, wieviel Takt bei 1,28V stabil möglich ist und ob die Temperaturen noch einigermaßen stimmen. Davon gehe ich nämlich aus. Das gibt dann auch einen spürbaren Boost, gerade in CPU intensive Spielen wie BF1 64er Multiplayer.
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.184
Ich lasse Prime immer über Nacht laufen, mindestens 8 std.
Waren Rock stable 48std?
Waren Rock stable 48std?
tr4vell3r
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 1.651
Mindestens 1h und sogar die ganze Nacht P95? Wow... Hattet ihr schonmal einen Prime95 Fehler oder Absturz, nachdem es 10 min fehlerfrei lief?
Weil meine Erfahrung: Wenn es 10 min fehlerfrei bei passenden Temps läuft, läuft es. Wenn in den Tagen danach Fehler/Abstürze in anderen "normalen" Anwendungen auftreten, erhöhe ich nochmals die Vcore. Spätestens dann liefen die PCs meistens stabil. Falls nicht werden halt Takt u. ggf. Spannung reduziert.
Weil meine Erfahrung: Wenn es 10 min fehlerfrei bei passenden Temps läuft, läuft es. Wenn in den Tagen danach Fehler/Abstürze in anderen "normalen" Anwendungen auftreten, erhöhe ich nochmals die Vcore. Spätestens dann liefen die PCs meistens stabil. Falls nicht werden halt Takt u. ggf. Spannung reduziert.
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.184
Hatte schon Fehler nach 4 Stunden, es war ein core 2 duo E6700 @3,2 ghz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 822
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.099
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 989
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.553