Grafikkarte defekt? Auf einmal Crashes

Bench

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
50
Hallo Leute,

hoffentlich bin ich im richtigen Unterforum. Leider weiß ich nicht genau, ob mein Problem Software- oder Hardwarebedingt ist.
Folgendes ist passiert: Obwohl seit Monaten alles rund lief konnte ich vor ein paar Tagen plötzlich ARK nicht mehr starten. Sobald ich ins Hauptmenü komme stürzt es ab.
Keine Fehlermeldung, nur manchmal ein Hinweis, dass der Grafikkartentreiber wiederhergestellt wurde. Das gleiche passiert bei FO4 und Witcher 3, auch wenn ich das Menü dort noch bedienen kann. Der Crash kommt beim Laden eines Spielstandes oder eines neuen Spiels. Skyrim dagegen läuft problemlos, auch Unigine Heaven und Valley machen keine Probleme.
Furmark habe ich auch getestet und dort flackert der Hintergrund konstant sehr stark. Übertaktet habe ich nichts und an den Temperaturen liegt es nicht. Ist übrigens ne Sapphire 390 ohne x.

Hier eine Liste an Dingen die ich schon probiert habe:
- Treiber neu
- ältere Treiber (konnte ich nicht richtig installieren, bzw. da hatte ich auch auf dem Desktop Bildfehler)
- Beta Treiber: statt Crashes zum Desktop gabs Bluescreens
- PC gereinigt
- Windows neu aufgesetzt (gleich mit Upgrade zu Win10 von Win7)
- Fallout komplett neu runtergeladen --> keine Veränderung
- das TDR Setting hochgesetzt (auf 8 Sekunden), jetzt kommt der Crash etwas später

Langsam weiß ich nicht, was ich tun soll. Könnte meine Grafikkarte defekt sein? Aber warum geht sie dann unter Last bei manchen Anwendungen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Wie sieht das System aus - poste bitte die komplett verbaute Hardware - insbesonders das Netzteil.
 
- i5 3570
- beQuiet! Straight Power E9 450w
- Corsair Vengeance DDR3-1600 8gb ram
- Gigabyte GA-H77-DH3
- Sapphire Radeon 390

Wie gesagt: Manche Anwendungen (Unigine) laufen problemlos, andere stürzen einfach ab. Ich werde die Grafikkarte heute bei einem Freund im PC testen und eine andere bei mir im Rechner.
 
Besorg mal ein anderes potenteres Netzteil und bau das ein zum Testen.

Hört sich mal sehr nach Lastwechseldefekt an mMn.
 
Danke für die Antworten!
Die Temperaturen sind ja vor allem beim Starten der Spiele noch sehr niedrig und da stürzen sie schon ab.
Mit welchem Programm kann ich am besten runtertakten? Habe sowas noch nie gemacht. Und an der Spannung will ich eigentlich nichts ändern.
Kann ich mein Netzteil irgendwie testen? Ansonsten bestelle ich mal ein neues. Wäre das FSP Fortron Aurum 92+ 650 W ok?
 
Hört sich eher nach dem typischen Crimson Treiberfehler an, tritt vor allem häufig mit der 380X auf. Ist nicht unbedingt ein Hardware Fehler. Wenn die Graka ab Werk übertaktet ist (also nicht von dir) würde ich diese mal auf den Standardwert drosseln, kann diese Treiberabstürze schon erheblich minimieren. Ansonsten gilt es verschiedene Treiber zu testen, auch die Hotfixes. Manchmal verschwinden die Crashes dann oder treten dafür in anderen Spielen auf die vorher gingen. Ist leider derzeit so, selten aber auch bei Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine alte 7870 läuft im PC, FO4 ist spielbar und auch Furmark liefert kein extremes Flackern im Hintergrund. Ich vermute also, dass es an der Karte oder am Netzteil liegt. Ein Versuch wäre noch, meine 390 auf den Standardtakt zu drosseln (ab Werk übertaktet). Geht dabei die Garantie flöten? Und mit welchem Programm mache ich das?
 
Hab damit die Karte auf den "normalen" Takt von 1000MHz runtergesetzt (und auch drum herum ein bisschen probiert 975, 990 usw.).
Trotzdem ist Fallout abgestürzt und Furmark liefert das Flackern. Mit Treibern hab ich auch viel probiert. Manche gehen gar nicht (lassen sich zum Teil auch nicht installieren) und wenn doch dann gibt's keine Besserung.
Soll ich als nächstes eher ein anderes Netzteil oder ne andere Karte zum testen besorgen?
 
bestell dir auf keinen Fall blind ein neues Netzteil, ich glaube nicht, dass es daran liegt. Teste die Karte mal bei jemand anderem. Wahrscheinlich gibts überhaupt keinen Grund, das Netzteil zu tauschen.
 
Ich muss schauen ob ich in nächster Zeit irgendwo anders die Karte testen kann. Die meisten meiner Freunde haben entweder nur nen Laptop oder keinen PC mit ausreichendem Netzteil.
Was mir übrigens noch aufgefallen ist: Im Fallout 4 Ladebildschirm sieht man normalerweise Modelle aus dem Spiel die rotieren (war auch bei Skyrim so). Diese sind bei mir komplett schwarz, drehen sich kurz und dann stürzt es ab.

Update: Habe auch ganz alte Treiber von der CD ausprobiert und die Spiele laufen trotzdem nicht... Jetzt kann ich wahrscheinlich wirklich nur noch die Karte testen und wahrscheinlich einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermute auch ganz stark auf kaputte Karte, Vram. Bzw. die feinen Leiterbahnen um den VRAM, die gehen ja oft kaputt. Also relativ oft.
 
Nimm DDU und probier mal einen älteren Crimson der bei Dir läuft ich nutze wieder den 3.2 aus März weil die danach CF Bugs mit TW3 haben und der aktuelle mein System in TW3 und anderen Spielen komplett freezed nach kurzer Zeit
 
Schicke die Karte heute zurück zu Mindfactory. Habe sie auch in einem anderen System getestet und die gleichen Fehler gehabt: Artefakte und Flimmern in Furmark, EVGA OC Scanner...
 
Zurück
Oben