Grafikkarte für Mikroskop Software

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.643
Hallo, für einen PC auf dem einzig eine Mikroskop Software (Pixel-Fox) laufen soll, wird eine dedizierte Graka benötigt.
In den Systemvoraussetzungen steht lediglich "aktuelle Grafikkarte mit eigenem Speicher mind. 128MB und Direct X von Nvidia oder ATI"
Ich habe dort angerufen, um vielleicht ein geeignetes Modell genannt zu bekommen, aber dem war leider nicht so.
Die Graka soll in einen Lenovo ThinkCentre M710t Tower 10M90007GE.
Erweiterungsteckplätze:
Slot 1: halbe Länge, volle Höhe, PCIe 3.0 x16
Slot 2: halbe Länge, volle Höhe, PCIe 2.0 x1
Slot 3: halbe Länge, volle Höhe, PCIe 2.0 x1
Slot 4: no slot, only bracket for optional port extension

Und ich denke am besten eine passive Grafikkarte.
Ich hab leider gar keine Ahnung davon und habe einfach mal willkürlich in amazon geschaut und dort zb eine Gainward 3576 Geforce GT 710 PCI-Express-Grafikkarte für 39,99 Euro gefunden.
Wäre die geeignet oder was meint ihr?

THX
 
Da tut es wirklich jede halbwegs aktuelle Multimediakarte, auch deine genannte GT 710. Wichtig sind hier nur die Anschlüsse. Sollte zu deinem Monitor/Monitoren passen.
Oder, wie @M-X schon sagt, einfach die interne verwenden. Laut den Anforderungen scheint die Software von einer dedizierten Grafikkarte nicht wirklich zu profitieren.
 
@M-X
Möglich dass das funktioniert, aber wenn das halt explizit drin steht, dass man eine ded. Karte nehmen soll, dann will ich da wegen 40 Euro keine Experimente machen.
Bzw. wenn es dann dort irgendwelche Support Rückfragen gibt, dann ist das immer schwierig, wenn man die Voraussetzungen nicht genau erfüllt hat.

Und was bedeutet halbe Länge volle Höhe? Ich nehme mal an das bezieht sich auf den Platz im Gehäuse.
Wobei die Bezeichnung "Tower" für den PC eigentlich ein Witz ist.
 
Ich würde es auch einfach erstmal an dem Thinkcenter ohne extra Grafikkarte probieren.
Wenn das nicht klappt, dann tuts wohl wirklich die preiswerteste Grafikkarte.
 
Und wenn Grafikkarte, in welchen Slot baut man die dann ein, hängt das von der Graka ab?
Die genannte Gainward hat ja zb PCI Express 2.0 dh muss die dann auch in einen der beiden PCI2 2.0 Steckplätze rein?
 
In den ersten. Der ist für Grafikkarten vorgesehen. Die Pcie Version ist egal. Die sind untereinander kompatibel.
Aber ich wette eine iGpu reicht vollkommen aus. Die Voraussetzungen mit 128 MB Speicher stammen aus Urzeiten. Vermutlich 10-15 Jahre.
 
Nein, in den ersten Slot. PCIe ist Abwärtskompatibel, also kann man auch eine Gen2 Karte kann in einem Gen3 Anschluss betrieben werden und umgekehrt.
Man benötigt für die Karte aber unbedingt einen x16-Stecker, zumindest in physischer Ausführung. In die kleinen PCIe Anschlüsse passen Grafikkarten in aller Regel nicht.
 
Ich glaube einfach das es reine Geldverschwendung ist da das was die Software macht jede iGPU spielend erledigt.

Das Requierment sagt auch nichts von einer dezidierten Grafik:
- Grafikkarte mit eigenem Speicher mind. 128 MB (kein shared memory) und DirectX auf Stand Juni 2010
(Empfehlung: aktuelle PCIexpress Grafik-Karte von ATI oder NVIDIA)

Da werden zwar PCIe Karten empfohlen, aber nicht das es verpflichtend ist. Die Intel iGPU kann auch DirectX auf stand 2010 (lol?).

Die Karte kaufen kannst du immer noch.
 
c-mate schrieb:
In den Systemvoraussetzungen steht lediglich "aktuelle Grafikkarte mit eigenem Speicher mind. 128MB und Direct X von Nvidia oder ATI"

Ich lese da nur eines ... In den Systemvorrausetzungen von vor mehr als 8 Jahren ( denn so lange gibt es ATI nicht mehr als Marke und Grafikkartenname ) wird gesagt nur Nvidia oder ATI ... wobei das aktuell jede Karte kann.
 
Ok dann werde ich erst mal die onboard Grafik ausprobieren und ich habe in meiner Asservatenkammer auch noch eine EVGA GeForce 210 gefunden, die geht ja auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1beginner
Zurück
Oben