Hallo zusammen,
ich habe ein "kleines" Problem mit meinem PC beziehungsweise meiner Grafikkarte und hoffe jemand kann mir hier helfen.
Mein Setup:
Gehäuse: Sharkoon VG4-W Blau
CPU: Intel Core i5-6500 Quad-Core, 4x 3.2GHz
Cooler: EKL Alpenföhn Sella
GPU: Inno3D GeForce GTX 960 HerculeZ, 4GB
Mainboard: ASRock H170 Pro4
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB (2x 4GB)
SSD: Crucial MX200 250GB SSD
HDD: WD Blue 1TB als Datenspeicher
Netzteil: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX
Dazu einen Lüfter vorne, der Luft reinbläst und einen Lüfter hinten, der die Luft rausbläst.
Angefangen hat eigentlich alles damit, dass beim spielen von "grafisch anspruchsvolleren" Spielen (z. B. The Witcher 3, Cities Skylines, Kingdom Come Delivernace,...) irgendein Lüfter im PC verdammt laut wurde. Teilweise - und auch sehr unregelmäßig - hat sich der PC komplett aufgehangen und es kam ein lautes "Störgeräusch" aus den Kopfhörern. Da half nur ein Neustart.
Wechsele ich aber zum Beispiel bei The Witcher 3 ins Inventar oder auf die Karte, fahren die Lüfter sofort runter.
Das große Geräuschproblem ist die Grafikkarte bzw. deren Lüfter, soviel habe ich herausgefunden ^^.
Die beiden Standard Gehäuselüfter wurden mittlerweile gegen bessere getauscht. Und ich habe eine Wand vom Tower (?) herausgeschnitten, weil die direkt vor dem Lüfter war, der für kühle Luft sorgen soll. Zumindest hat sich der PC jetzt nicht mehr aufgehangen^^. Der PC ist eigentlich relativ sauber und knapp 3 Jahre alt.
Beim surfen/arbeiten habe ich laut MSI Afterburner eine GPU Temperatur von maximal 32 Grad und die Lüfter der Grafikkarte laufen auch nicht. Im manchen Spielen steigt die Temperatur dann aber bis auf 90/92 Grad und die Lüfter der Grafikkarte sind unfassbar laut. Da das ganze natürlich kein High-End PC ist, spiele ich nicht auf Ultra Settings. Meist verwende ich die Einstellungen, die bei GeForce Experience als optimal gelten oder geringer. Neueste Treiber sind auch vorhanden.
So, jetzt zur Frage: Wie kriege ich die Grafikkarte unter Belastung denn am besten gekühlt, damit die Lüfter, die auf der Grafikkarte sitzen, nicht komplett durchdrehen? Ich hoffe doch mal, dass das so nicht normal ist. Würde es in dem Fall vielleicht helfen, das Gehäuse gegen ein besseres zu ersetzen (besserer Luftstrom?) oder ist vielleicht die Grafikkarte wirklich nicht ganz in Ordnung? Der CPU scheint es jedenfalls nicht zu heiß zu sein^^. Ach ja, ich bin neu hier und auch kein PC-Fachmann. Falls ich das Thema also unnötigerweise erstellt haben sollte, tut es mir leid. Habe auch hoffentlich nichts vergessen.
ich habe ein "kleines" Problem mit meinem PC beziehungsweise meiner Grafikkarte und hoffe jemand kann mir hier helfen.
Mein Setup:
Gehäuse: Sharkoon VG4-W Blau
CPU: Intel Core i5-6500 Quad-Core, 4x 3.2GHz
Cooler: EKL Alpenföhn Sella
GPU: Inno3D GeForce GTX 960 HerculeZ, 4GB
Mainboard: ASRock H170 Pro4
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB (2x 4GB)
SSD: Crucial MX200 250GB SSD
HDD: WD Blue 1TB als Datenspeicher
Netzteil: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX
Dazu einen Lüfter vorne, der Luft reinbläst und einen Lüfter hinten, der die Luft rausbläst.
Angefangen hat eigentlich alles damit, dass beim spielen von "grafisch anspruchsvolleren" Spielen (z. B. The Witcher 3, Cities Skylines, Kingdom Come Delivernace,...) irgendein Lüfter im PC verdammt laut wurde. Teilweise - und auch sehr unregelmäßig - hat sich der PC komplett aufgehangen und es kam ein lautes "Störgeräusch" aus den Kopfhörern. Da half nur ein Neustart.
Wechsele ich aber zum Beispiel bei The Witcher 3 ins Inventar oder auf die Karte, fahren die Lüfter sofort runter.
Das große Geräuschproblem ist die Grafikkarte bzw. deren Lüfter, soviel habe ich herausgefunden ^^.
Die beiden Standard Gehäuselüfter wurden mittlerweile gegen bessere getauscht. Und ich habe eine Wand vom Tower (?) herausgeschnitten, weil die direkt vor dem Lüfter war, der für kühle Luft sorgen soll. Zumindest hat sich der PC jetzt nicht mehr aufgehangen^^. Der PC ist eigentlich relativ sauber und knapp 3 Jahre alt.
Beim surfen/arbeiten habe ich laut MSI Afterburner eine GPU Temperatur von maximal 32 Grad und die Lüfter der Grafikkarte laufen auch nicht. Im manchen Spielen steigt die Temperatur dann aber bis auf 90/92 Grad und die Lüfter der Grafikkarte sind unfassbar laut. Da das ganze natürlich kein High-End PC ist, spiele ich nicht auf Ultra Settings. Meist verwende ich die Einstellungen, die bei GeForce Experience als optimal gelten oder geringer. Neueste Treiber sind auch vorhanden.
So, jetzt zur Frage: Wie kriege ich die Grafikkarte unter Belastung denn am besten gekühlt, damit die Lüfter, die auf der Grafikkarte sitzen, nicht komplett durchdrehen? Ich hoffe doch mal, dass das so nicht normal ist. Würde es in dem Fall vielleicht helfen, das Gehäuse gegen ein besseres zu ersetzen (besserer Luftstrom?) oder ist vielleicht die Grafikkarte wirklich nicht ganz in Ordnung? Der CPU scheint es jedenfalls nicht zu heiß zu sein^^. Ach ja, ich bin neu hier und auch kein PC-Fachmann. Falls ich das Thema also unnötigerweise erstellt haben sollte, tut es mir leid. Habe auch hoffentlich nichts vergessen.
